radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Mittwoch, 13. Januar 2016
"Perpetual Motion" Der Tenorsaxofonist Donny McCaslin und seine vielseitige Musik
Von Odilo Clausnitzer
Unter den Spitzensaxofonisten der internationalen Jazzszene hat er einen besonders ausgeprägten Personalstil: der Amerikaner Donny McCaslin. Er begann als Mitglied in der Combo des Saxofonisten Gary Burton. Später ersetzte er Michael Brecker in der Fusion-Band "Steps Ahead". Als Sideman gehörte er unter anderem zum Maria Schneider Orchestra, zur Band des Pianisten Danilo Perez und zum Quintett des Trompeters Dave Douglas. Geschätzt wird er von ihnen für sein kraftvolles, harmonisch komplexes und vor allem rhythmisch sehr artikuliertes Spiel. Sein Debut als Leader gab er 1998, vergleichsweise spät, mit 32 Jahren. Seither hat McCaslin eine Reihe faszinierend vielgestaltiger CDs vorgelegt. Darauf zeigt er sich nicht nur als Meister des vertrackten Post-Bop, sondern reflektiert auch Einflüsse von Elektro-Pop und lateinamerikanischer Musik. Playlist Donny McCaslin |