radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Donnerstag, 11. Februar 2016
"Mercedes Sosa" Konzertmitschnitt vom 22. Mai 1984, Glocke, Bremen
Von ihrem Publikum wurde sie liebevoll "La Negra", die Schwarze, genannt. Sie sang nicht nur Folkore, sondern auch politische Protestlieder, unter anderem von Victor Jara. Wir senden einen Ausschnitt aus dem Konzert, das im Mai 1984 in der Bremer Glocke stattfand.
Die Sängerin aus Argentinien gilt bis heute als eine der bedeutendsten Stimmen Südamerikas. Geboren 1935 im argentinischen Norden, konnte sie Anfang der sechziger Jahre ihr erstes Album aufnehmen. Sie entwickelte sich zu einer außerordentlichen Interpretin lateinamerikanischer Lieder unterschiedlichsten Ursprungs und verschiedener Nationalitäten, aus deren Repertoire-Auswahl und Vortrag stets soziales und politisches Bewusstsein sowie eine von Menschlichkeit und Verständigung bestimmte Lebenssicht sprach. Vorübergehend lebte sie im europäischen Exil. Mercedes Sosa starb 2009. Die weltweite Anerkennung, die ihr zuteil wurde, zeigte sich unter anderem in zahlreichen künstlerischen Begegnungen, ob mit Sting, Maria Farantouri, Luciano Pavarotti oder Joan Baez. Mercedes Sosa |