radiohörer - der blog für radiofans
Samstag, 13. Februar 2016
"Die lebendige Straße" Über das rastlose Leben der Sängerin Lhasa de Sela
Von Anke Behlert
Das Nomadendasein war der mexikanisch-amerikanischen Sängerin Lhasa de Sela in die Wiege gelegt. Als Kind zog sie mit ihren Eltern und Geschwistern in einem umgebauten Bus durch die USA und Mexiko. Später pendelte sie zwischen Kanada und Frankreich. Genau wie sie selbst, wandert auch ihre Musik zwischen den Kontinenten: sie verbindet traditionelles Ranchera mit Klezmer, Jazz und Americana. Ihre Texte sind auf Spanisch, Englisch und Französisch. Drei wunderbare Alben hat Lhasa während ihrer kurzen Karriere aufgenommen. Außerdem hat sie mit der englischen Pop Noir Band Tindersticks und dem französischen Ensemble Bratsch gesungen. Anfang 2010 starb Lhasa de Sela mit nur 37 Jahren an Krebs.
Lhasa de Sela


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.