radiohörer - der blog für radiofans
Sonntag, 21. Februar 2016
Auf Wunsch hochgeladen: "Seelische Nachtmeerfahrten" Eine Lange Nacht der Schwarzen Romantik
Von Simone Stölzel

"Ach, wenn mir nur gruselte!" - Wer wie im Grimm'schen Märchen auszieht, das Fürchten zu lernen, der findet in der Literatur der Schwarzen Romantik und ihrer Nachfolger ein schillerndes Spektrum düsterer Phantasmagorien.
Da steigen Vampire nachts aus ihrem Grabe, verrückte Wissenschaftler brauen verderbliche Tränke und böse Meister aller Arten kaufen Unschuldigen den Schatten oder gar die Seele ab ...
Bei diesen seelischen Nachtmeerfahrten werden die Hörer der "Langen Nacht" in ein Pandämonium literarischer Schrecknisse entführt, wie es u.a. Heinrich Heine, E.T.A. Hoffmann und Théophile Gautier, Mary Shelley und Bram Stoker, Guy de Maupassant und Robert Louis Stevenson mit hintergründiger Raffinesse entfaltet haben: "Früher hat es Menschen gegeben, die sich Banditen anwarben; diese begingen ihre Verbrechen, während sie selbst und ihr Ruf in Sicherheit blieben.
Ich war der erste, der ein gleiches Verfahren anwandte, um seinen Lüsten zu genügen. (...) Bedenke doch - ich war ja gar nicht vorhanden! Wenn ich nur die schützende Tür meines Laboratoriums hinter mir schließen konnte, wenn mir nur einige Sekunden gegeben waren, um den Trank, der immer in Bereitschaft stand, zu mischen und zu mir zu nehmen, dann schwand Edward Hyde dahin, was immer er auch getan hatte, wie der Atemhauch auf einer Glasscheibe."
Seelische Nachtmeerfahrten


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.