radiohörer - der blog für radiofans
Sonntag, 3. April 2016
Radiotipps für den 4.4.2016

00.05 Uhr Deutschlandfunk Freispiel
info
"Making of Game oder Der Klang von Schritten"
Hörstück von und mit Anna Seibt
Regie: Friederike Wigger, Ton: Martin Eichberg
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2014

18.05 Uhr HR2 "Der Stoff, aus dem die Tüten sind"
info
Ein Thema - viele Perspektiven
Moderation: Florian Schwinn
Wer heute – sagen wir am Strand von Sylt – eine Handvoll Sand mit der Lupe untersucht, wird darin kleine und kleinste Plastikteilchen finden. Angespült aus den Flüssen, eingebaut in die Natur. Nur dass der Stoff, aus dem die Tüten sind, eben keine Natur ist, sondern menschliche Chemie. Die töten kann – wenn sie von lebenden Organismen aufgenommen wird. Unsere Produktionsmethoden und unsere Abfallmentalität haben diesen Stoff so alltäglich werden lassen, dass er über die ganze Welt verteilt ist. Überall ist Plastik drin, und wir sind leider nicht in der Lage, den flächendeckenden Plastikmüll wieder einzusammeln. Angesichts dieser Verseuchung hat der deutsche Handel sich mit dem 1. April ein lustiges Datum gesetzt, um mit der Reduktion der ausgegebenen Plastiktüten zu beginnen.

19.05 Uhr WDR 3 Hörspiel
info
"Die Augen" Von Friedemann Schulz
Regie: Thomas Leutzbach

19.20 Uhr SWR2 Tandem
info
"Amy gegen Schwanensee"
Die Primaballerina Anna Koblova
Von Thomas Franke

19.30 Uhr Ö1 On stage
info
Dominik Wania Trio im Brucknerhaus Linz 2015.
Dominik Wania gilt als hochtalentierter Pianisten-Shootingstar aus dem Jazzland Polen. Der 34-Jährige, in Krakau und Boston ausgebildete Musiker, hat sich in seinem aktuellen Projekt Maurice Ravels Klavierzyklus "Miroirs" von 1905 vorgenommen: Wania arrangierte das fünfsätzige, als technisch äußerst anspruchsvoll geltende Werk für sein mit Bassist Max Mucha und Schlagzeuger David Fortuna besetztes Trio und ließ sich davon im Zuge des Konzerts im Linzer Brucknerhaus am 28. Oktober 2015 immer wieder zu virtuosen improvisatorischen Exkursen inspirieren.

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur In Concert
http://www.deutschlandradiokultur.de/in-concert.1027.de.html
Weissenhäuser Strand, Zeltbühne, Aufzeichnung vom 06.11.2015
"Steve Earle & The Dukes"
Steve Earle:vocals/guitar; Kelley Looney: bass
Will Rigby: drums; Chris Masterson: guitar
Eleanor Whitmore: fiddle; Chris Clark: accordion

20.03 Uhr Bayern2 Hörspiel
info
"Traumprotokolle" Von Theodor W. Adorno
Komposition und Realisation: zeitblom
BR 2016

20.05 Uhr HR2 Konzert mit dem Schwedischen RSO
info
Francesco Piemontesi, Klavier; Leitung: David Afkham
• Beethoven: Coriolan-Ouvertüre c-Moll op. 62
• Bartók: 3. Klavierkonzert
• Schostakowitsch: 10. Sinfonie e-Moll op. 93
(Aufnahme vom 8. Mai 2015 aus der "Berwaldhalle" in Stockholm)

21.00 Uhr Ö1 Tonspuren
info
Wer war William Shakespeare?
Über den größten Indizienprozess der Literaturgeschichte.
Feature von Barbara Denscher.

21.04 Uhr RBB kulturradio Musik der Gegenwart
info
"Neue Musik aktuell" Neue DVD's und CD Tipps
mit Andreas Göbel

22.05 Uhr WDR 3 Jazz & World
info
"Swinging at the Sugar Bowl" Jazz in the Charts 1938/39
Mildred Bailey, Artie Shaw, Charlie Barnet und Jack Teagarden
Mit Hans W. Ewert

22.05 Uhr Nordwestradio in concert
info
"Klaviermusik"
von Frederic Rzewski, Andreas Raseghi, Alexander Goehr, Michael Denhoff u. a.
mit Claudia Birkholz, Christoph Grund, Huw Watkins, Martin Tchiba u. a.

23.03 Uhr SWR2 JetztMusik
info
"Das Zerbersten der Wand"
Musik- und Kunstprojekte des Zafraan-Ensembles
Von Rainer Schlenz

23.05 Uhr Bayer2 Nachtmix
info
"Blue Monday" Frühlingsgefühle pflegen
Mit Judith Schnaubelt