radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Freitag, 8. April 2016
"John Abercrombie Trio" Konzertmitschnitt vom 10. März 1975, Post-Aula, Bremen
Der US-amerikanische Musiker begann schon mit 14 Jahren Gitarre zu spielen und startete seine Musikerlaufbahn in der Band von John Hammond Smith. Er arbeitete mit renommierten Musikern, wie Enrico Rava und Billy Cobham zusammen. Zum Bremer Konzert kam er mit seinem eigenen Trio, aus dem Sie einen Ausschnitt hören.
John Abercrombie zählte in den frühen siebziger Jahren zu den großen Talenten der New Yorker Jazzszene. Zu diesem Zeitpunkt hatte er bereits Lehrjahre als Student am Berklee College Of Music und in Bands arrivierter Künstler wie Organist Johnny Hammond Smith absolviert. 1969 war Abercrombie nach New York gezogen. Schnell fand er Zugang zur blühenden Jazzrock-Szene. So gehörte er einige Zeit zur Gruppe von Top-Drummer Billy Cobham. Sein erstes Album unter eigenem Namen, "Timeless", nahm er für das deutsche ECM-Label auf. Der Produktion mit Organist Jan Hammer und Schlagzeuger Jack DeJohnette folgte eine Tournee in veränderter Trio-Besetzung, nämlich mit Bassist Dave Holland anstelle von Jan Hammer. Im Zuge dieser Tour, bei der die Gruppe auch in Bremen auftrat, entstand das Album "Gateway". Der Titel wurde in der Folge zum Projektnamen für den gleichberechtigt agierenden Dreier. John Abercrombie Trio |