00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Lange Nacht
info
"Wörter auf Abruf" Die Lange Nacht über Günter Grass
Von Gabriele Gillen und Hermann Theißen
03.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Filmmusik
Moderation: Vincent Neumann
Im Interview: Hans Zimmer
Ab dem 6. April ist der Film-Komponist mit Band, Chor, Orchester und jeder Menge Special Guests auf großer Europa-Tournee. Damit bringt Deutschlands Hollywood-Export Nummer 1 Musik wie "Der König der Löwen", "Fluch der Karibik", "Inception" oder "The Dark Knight" erstmals ohne die dazugehörigen Bilder auf die Konzertbühne.
12.05 Uhr WDR 3 Kulturfeature
info
"From somewhere in the mediterranean"
Abie Nathan, Odysseus
Von Mona Winter, Aufnahme RBB/WDR 2015
18.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Feature
info
"Das Uwe-Johnson-Puzzle"
Von Mecklenburger Versuchen, eines Dichters habhaft zu werden
Von: Alexa Hennings, Regie: Nikolai von Koslowski
Ton: Gerd-Ulrich Poggensee, Produktion: NDR 2015
19.05 Uhr HR2 Live Jazz
Lisbeth Quartett invite Antonin-Tri Hoang
9. Festival Jazzdor Strassbourg-Berlin, Kulturbrauerei Berlin, Kesselhaus, Juni 2015
20.04 Uhr RBB kulturradio KONZERT AM SAMSTAGABEND
info
Tugan Sokhiev dirigiert das Deutsche Symphonie-Orchester Berlin
Gustav Mahler: Symphonie Nr. 6 a-Moll
20.05 Uhr WDR 3 Konzert
info
Klanglandschaften Türkei: "Mikaîl Aslan und Band"
Aufnahme aus dem Theater an der Ruhr, Mülheim
20.05 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
info
"Dunkle Erbschaft, tiefer Bayou"
Von Hans Magnus Enzensberger
Regie: Fritz Schröder-Jahn NDR 1961
anschließend: On the Bayou: Blinde Blues-Musiker
Von Karl Lippegaus
22.03 Uhr SWR2 Jazztime
info
"Mehr als nur ein Flirt!"
Die Bossa-Nova-Abenteuer des Saxofonisten Stan Getz
Von Odilo Clausnitzer
22.05 Uhr WDR 3 Open Sounds
info
"From Britain" Neue Produktionen des Studio Akustische Kunst
Hörstücke von Vicky Bennett, Iain Chambers, Lucinda Guy und Ergo Phizmiz
22.05 Uhr Deutschlandfunk Atelier neuer Musik
info
"Wildwuchernde Inspiration" Die Berliner Komponistin Sarah Nemtsov
Von Matthias R. Entreß
23.04 Uhr RBB kulturradio "Jazzfest Berlin 2015"
info
Cécile McLorin Salvant Quartet
23.05 Uhr Deutschlandfunk Lange Nacht
info
"Wörter auf Abruf" Die Lange Nacht über Günter Grass
Von Gabriele Gillen und Hermann Theißen
23.05 Uhr HR 2 The Artist's Corner
info
Mit der Stimme in die Sprache bohren
Das Ensemble Sprechbohrer interpretiert Kurt Schwitters
Seine „Ursonate“ ist weltberühmt. Kurt Schwitters (1887-1948), der in Hannover arbeitende Merz-Künstler, hat sie 1921 geschaffen, indem er mit einer Vielzahl von teils akrobatisch zu sprechenden Lauten die Form einer klassischen Sonate nachbildete und zugleich neu erfand. Ein Meilenstein der akustischen Literatur, der viele Künstler, Lautpoeten und Musiker zu Ähnlichem und noch Virtuoserem inspirierte. Und solche Zungenseiltänze beherrscht das 2004 in Köln gegründete SprachKunstTrio sprechbohrer mit Sigrid Sachse, Harald Muenz und Georg Sachse perfekt.
23.05Uhr Bayern2 Nachtmix
info
"Sven Kacirek geht auf Reisen" Musik von Kenia bis Japan
Mit Karl Bruckmaier