radiohörer - der blog für radiofans
Sonntag, 10. April 2016
"From Britain" Hörstücke von Vicki Bennett, Iain Chambers, Lucinda Guy und Ergo Phizmiz
"No One is an island", stellt die Appropriation-Künstlerin Vicki Bennett in ihrer neuen Cut-up-Collage fest, die sich mit den Ursprüngen von Ideen beschäftigt. Bennetts Heimat Großbritannien hingegen ist eine Insel, die in oder trotz ihrer „splendid isolation“ popkulturell weit in die Welt strahlt. WDR 3 Open Sounds stellt Radio-Produktionen von vier zeitgenössischen britischen KlangkünstlerInnen vor.
Ob eine geographische Situation überhaupt Auswirkungen auf die vor Ort produzierten Klänge hat, untersucht Iain Chambers in seiner neuen Komposition für das Studio Akustische Kunst. „The Eccentric Press“ greift zurück auf ein Projekt namens „Work With Sounds“, das Geräusche von Europas Industriegesellschaft sammelt, bevor sie für immer verschwinden. Chambers nutzt für sein Hörstück Industriesounds aus Dortmund von der Knopfannähmaschine über die Stanzpresse bis zur Feuerwehrglocke, die in Zusammenarbeit mit dem Westfälischen Landesmuseum für Industriekultur aufgezeichnet wurden.
Lucinda Guy, Mitgründerin und künstlerische Leiterin des „Soundart Radio“ im ländlichen Devon in Südwestengland, spielt in ihrer Albtraumsoundcollage „Glusstar“ mit Texten der viktorianischen Lyrikerin Christina Rossetti, Horror-Motiven und surrealen Tonfolgen.
Zuletzt beobachtet Ergo Phizmiz aka DW Robertson in der autobiografischen Zukunftsvision „Boojum“ seine eigene weitere Karriere, aber auch die dramatische technologische und gesellschaftliche Entwicklung bis ins Jahr 2043.
Mit Stefanie Schrank
From Britain In Flac


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.