radiohörer - der blog für radiofans
Dienstag, 17. Mai 2016
Radiotipps für den 18.5.2016

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature"
Info
"Durch Osteuropa" Krakau mit Händen und Füßen - Ein capricciöses Reisefeature
Von Andra Joeckle
Regie: Robert Matejka, Ton: Jean Szymczak
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2009

19.05 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Das Spinnennetz (1)" Hörspiel in 2 Teilen von Joseph Roth
Musik: Jakob Diehl
Bearbeitung und Regie: Katja Langenbach
Aufnahme des BR

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert
Info
"Kosmos, Berlin" Aufzeichnung vom 16.04.2016
Charles Ives: "The Unanswered Question" für Orchester
James MacMillan: "Sun-Dogs" für Chor a cappella
Ēriks Ešenvalds: "Nordic Light", Multimedia-Sinfonie für Chor, Orchester und Video
Rundfunkchor Berlin; Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
Leitung: Gijs Leenaars

20.05 Uhr WDR 3 Konzert "WDR 3 Jazzfest 2016"
Info
Jan Klare 1000 + Landfermann Quartett
Aufnahmen aus dem Theater Münster

20.05 Uhr HR2 Kaisers Klänge
Info
Musikalische Entdeckungsreisen mit Niels Kaiser
Bravo, Monsieur Satie! – Die Schriften eines Unzeitgemäßen
Ungewöhnlich klingt nicht nur seine Musik, bizarr und skurril sind auch die Schriften und Aufsätze, die Erik Satie – Bohémian und Enfant terrible der Pariser Musikszene um 1900 – verfasst hat. Seine auf Hunderten von Zettelchen notierten Geschichten und Wortspielereien stecken voller Witz, Experimentierfreude und Selbstironie. Sie erzählen vom Tagesablauf eines Musikers, von Intelligenz und Musikalität bei den Tieren und tragen Titel wie „Seien Sie gut zur mir!“. Zum 150. Satie-Geburtstag lassen „Kaisers Klänge“ heute Musik und Prosa von Erik Satie hochleben.

21.00 Uhr HR2 "Funkstille"
Info
Eine spiritistische Radiositzung mit Jeanne d'Arc und Nikola Tesla
Hörspiel von Joshua Wicke und Anna Zett
Regie: Joshua Wicke & Anna Zett
(DLF) Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch 2015
Anschließend ab 21.46 Uhr: Christopher Tarnow
"Theremin Sonatas - Original Works for Theremin and Piano"

21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart"
Info
Der Komponist Dimitri Terzakis mit Andreas Göbel

21.05 Uhr WDR 4 Swing easy!: Herbie Manns frühe Jahre
Info
Von Karl Lippegaus
Eine unstillbare Neugier prägte seine Musik. Herbie Mann gab sich nie mit einmal gefundenen Schätzen zufrieden. Von Swing und Bebop zum Afro-Cuban Jazz, von Bossa Nova und Samba bis zu Soul und Jazzrock, Reggae und Disco-Hits.

21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur Hörspiel
Info
"Der Himmel ist blau, die Erde ist weiß oder Die Mappe des Lehrers"
Von Hiromi Kawakami
Übersetzung: Ursula Gräfe und Kimiko Nakayama-Ziegler
Bearbeitung und Regie: Heike Tauch
Komposition: Yu-Chun Huang; Ton: Jean-Boris Szymczak
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2014

22.04 Uhr RBB kulturradio "Feature"
Info
"Messer und Uhr" Eine Halluzination von Lutz Dammbeck
Regie: Lutz Dammbeck
Produktion: rbb / DLF 2016

22.05 Uhr WDR 3 Jazz & World
Info
"Klang-Labyrinthe" Verborgene Pfade der Weltmusik
Mit Thomas Daun

22.05 Uhr NDRInfo "Play Jazz"
Fenster nach Europa:
Karel Ruzicka Sr. Tentett "Friendship Suite" im Jazz Dock Club Prague am 1.10.2015,
sowie mit Neuerscheinungen und Konzerttipps.

22.15 Uhr SWR2 Feature
Info
"Fußballfans am rechten Flügel" Von Hooligans und neuen Schlachtfeldern
Von Manuel Gerber

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix
Info
"Bob und die anderen" Musik von Bob Dylan, Jeffrey Lewis und den Beastie Boys
Mit Kaline Thyroff

23.12 Uhr SWR2 JetztMusik
Info
"ars nova 2016 in Edenkoben"
Geneviève Strosser (Viola); Nicolas Hodges (Klavier)
Georges Aperghis: "Uhrwerk" für Viola solo
Helmut Lachenmann: "Toccatina" für Viola solo
Salvatore Sciarrino: "Sei Notturni" für Klavier solo
Giacinto Scelsi: "Manto" für Viola solo
Morton Feldman: "The Viola in my Life" für Viola und Klavier
Beat Furrer: "A due" für Viola und Klavier
(Konzert vom 17. April im Herrenhaus in Edenkoben)


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.