radiohörer - der blog für radiofans
Montag, 13. Juni 2016
Radiotipps für den 14.6.2016

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Neue Musik"
"Experimental Journey" Neue Musik in New York City
Von Christine Anderson
Die Ära der Komponisten der „New York School“ ist längst vorbei, doch die Neue Musik lebt munter weiter.

01.05 Uhr Deutschlandradio Kultur Tonart / Jazz
Zum 70. Geburtstag des Trompeters Tom Harrell

Der Amerikaner Tom Harrell liefert seit Jahrzehnten ein Klasse-Album nach dem anderen ab und ist bis heute einer der wichtigsten und technisch variabelsten Trompeter des aktuellen Jazz. In seinem Spiel hat er große Teile der Jazzgeschichte hörbar absorbiert, kreiert daraus aber seinen unverwechselbaren Sound: schwebend, charmant und zeitlos schön.
Moderation: Matthias Wegner

19.04 Uhr WDR 3 Hörspiel
Info
"Most Wanted Poets" Fluchtwege aus Alabamas Knästen
Von Paul Brody
Regie: Nikolai von Koslowski
Aufnahme des WDR 2016

19.15 Uhr Deutschlandfunk "Das Feature"
Info
"Wir sind es leid" Die mexikanische Bürgergesellschaft wehrt sich
Von Peter B. Schumann
Regie: der Autor; Produktion: DLF/SWR 2016

19.20 Uhr SWR 2 Tandem "Klappstuhllesung"
Info
"Frankes Schmerzen" Von Alexander Schnorbusch
Regie: Ulrich Lampen, (Produktion: SWR 2016)

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur "Konzert"
Info
"Mozartfest Würzburg" Kaisersaal der Residenz
Aufzeichnung vom 04.06.2016

20.03 Uhr Bayern2 Nachtstudio
Info
"Der Geist und die Geister" Über gespenstische Medien
Von Andreas Ammer

20.04 Uhr WDR 3 Konzert
Info
"Städtekonzerte NRW"
Werke von Joaquín Turina, Mike Svoboda, Emmanuel Chabrier, Manuel de Falla
und Maurice Ravel

20.05 Uhr HR 2 "Debüt beim hr-Sinfonieorchester"
Info
Ning Feng, Violine; Leitung: Mirga Grazinyte-Tyla
• Mieczysław Weinberg: 4. Suite aus dem Ballett "Der goldene Schlüssel"
• Bruch: Schottische Fantasie
• Tschaikowsky: 4. Sinfonie f-Moll op. 36
(Aufnahme vom 2. und 3. Juni 2016 aus dem hr-Sendesaal)

20.10 Uhr Deutschlandfunk Hörspiel
Info
"Manhattan Transfer (2/4)"
Hörspiel nach dem gleichnamigen Roman von John Dos Passos
Aus dem amerikanischen Englisch von Dirk van Gunsteren
Hörspielbearbeitung: Leonhard Koppelmann/Hermann Kretzschmar
Komposition: Hermann Kretzschmar; Regie: Leonhard Koppelmann
Produktion: SWR/DLF 2016; (Ursendung)

21.00 Uhr Hörspiel-Studio
Info
"Das Geheimnis des Werwolfs" von H. C. Artmann
Bearbeitung: Martin Heindel, Komposition: Mike Herting,
Regie: Petra Feldhoff (WDR 2005).

21.03 Uhr SWR2 Jazz Session: Aus dem Archiv
Info
"Magic Voice" Carmen McRae und ihr Trio 1980 in Stuttgart
Am Mikrofon: Gerd Filtgen

21.04 Uhr Deutschlandradio Kultur "Musik der Kontinente"
Info
"Sketches of Spain" mit Peter Rixen

21.05 Uhr Deutschlandfunk "Jazz Live"
Info
Florian Ross Quintett "Lines & Crosscurrents" (1/2)
Aufnahme vom 14.4.16 aus dem Jazzclub Karlsruhe im Kulturzentrum Tempel

22.03 Uhr SWR2 Literatur
Info
"Poesie des Schweigens" Ilse Aichinger und Günter Eich
Von Michael Braun

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World
Info
Matinee der Liedersänger: 1974-79 "Liedermacher-Duos"
Shirley Hart und Colin Wilkie (England), Gaby Novak und Arsen Dedic
(Jugoslawien), Tom Kannmacher und Jürgen Schöntges (Deutschland), Andy
Irvine und Paul Brady (Irland)

22.05 Uhr Nordwestradio in concert: "David Bromberg Band"
Info
Das Konzert wurde am 23. Mai 1976 in der Bremer Universität aufgenommen.

23.03 Uhr SWR2 MusikGlobal "Der Bogen brennt und klagt ..."
Info
Ein Streifzug durch die Welt asiatischer Streichinstrumente
Von Wolfgang Hamm

23.05 Uhr Bayern2 Nachtmix
Info
"Past Present Future"
Musik von The Meters, The Kills und Bear’s Den
Mit Roderich Fabian

23.08 Uhr Ö1 Zeit-Ton
Info
Aspekte Salzburg 2016 mi dem oenm, dem Österreichischen Ensemble für Neue Musik.
Gestaltung: Nicole Brunner


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.