radiohörer - der blog für radiofans
Mittwoch, 15. Juni 2016
"Beatable Items" Porträt des norwegischen Schlagzeugers Thomas Strønen
Von Karl Lippegaus
Thomas Strønen ist ein Künstler, der ungewöhnlich fantasievoll und subtil mit Klängen arbeitet. Kein Schlagzeuger im üblichen Sinne, obwohl das Drumset einen Teil seines Instrumentariums bildet. Strønens Kombination aus akustischem und elektronischem Instrumentarium, das er 'beatable items' nennt, brachte ihn zu einer Vielfalt neuer Spielmöglichkeiten. Ebenso wie der Sampler, ein elektronisches Gerät, mit dem er Klänge programmieren und modifizieren kann. Aber auch der sogenannte Kammerjazz der letzten Jahre, oftmals repräsentiert durch das gleichsam naturbelassene Klaviertrio, wirkte sich bei Thomas Strønen prägend aus - ebenso wie das Atmosphärische, die elektronisch geprägte Ambient-Music, vor allem in seiner Band Food mit dem Saxofonisten Iain Ballamy. Oder im aufregenden Duoprojekt Humcrush mit dem Keyboarder Ståle Storløkken. Der 1972 in Oslo geborene Musiker stellte zuletzt sein international stark beachtetes Projekt 'Time Is A Blind Guide' vor. Mit dem britischen Pianisten Kit Downes und einer Streichergruppe lässt Strønen eine in vielen Facetten leuchtende Perkussionswelt entstehen, die der Polyrhythmik des Gamelan ebenso viel an Inspiration verdankt wie der Poesie skandinavischer Folksongs.
Beatable Items


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.