radiohörer - der blog für radiofans
Dienstag, 21. Juni 2016
Radiotipps 22.6.2016

00.05 Uhr Deutschlandradio Kultur "Feature"
Info
Neues aus der Provinz:"Rückkehr nach Knokke"
Eine Erfahrung aus dritter Hand

Von Jochen Wobser und Oliver Kobold
Regie: Walter Filz, Ton: Rudjard Hasel
Produktion: SWR 2014

19.04 WDR 3 Hörspiel "Impulse Theater Festival 2016"
Info
"Orpheus in der Oberwelt: Eine Schlepperoper"
Von andcompany&Co.
Text: Alexander Karschnia und Nicola Nord
Komposition: Sascha Sulimma mit Reinier van Houdt, Susanne Fröhlich und
Simon Lenski
Regie: Nicola Nord, Sascha Sulimma und Alexander Karschnia

20.03 Uhr Deutschlandradio Kultur Konzert
Info
"Schwetzinger Festpiele" Rokokotheater Schwetzingen
Aufzeichnung vom 03.06.2016
András Schiff, Klavier spielt Joseph Haydn und Franz Schubert

20.05 Uhr HR 2 "Kaisers Klänge"
Info
Musikalische Entdeckungsreisen mit Niels Kaiser
Der Sound von Babelsberg – Deutsche Filmstars singen
Schon Gustav Gründgens trällerte vergnügt „Die Nacht ist nicht allein zum Schlafen da“, Heinz Erhardt versuchte sich schon lange vor seiner Filmkarriere als Chansonnier am Klavier, und wer im frühen deutschen Tonfilm so wie Zarah Leander, Renate Müller oder Lilian Harvey als Diva reüssieren wollte, der musste selbstverständlich singen können. Aber auch die neueren deutschen Mimen pflegen den Gesang: Jasmin Tabatabai nimmt ganze Jazz-Alben auf, Barbara Sukowa wagt sich sogar an Schubertlieder heran, und Tatort-Kommissarin Meret Becker ist eine der größten Chanteusen überhaupt.

21.00 Uhr HR 2 "Das Zeitmesser"
Info
Hörspiel von Johannes Tröndle
Regie & Musik: Johannes Tröndle
(Autorenproduktion 2013)
Anschließend ab 21.52 Uhr: Pat Metheny "Orchestrion"

21.04 Uhr RBB kulturradio "Musik der Gegenwart"
Info
"Der Komponist Vito Žuraj" mit Margarete Zander

21.05 Uhr WDR 4 Swing easy!
Info
"Der brasilianische Musiker Hamilton de Holanda"
mit Karl Lippegaus

Der Gewinn des ECHO-Jazzpreises 2016 ist nicht alles, aber ein wichtiger Schritt, um dem deutschen Publikum einen der größten brasilianischen Musiker der Gegenwart näherzubringen: Hamilton de Holanda.

21.30 Uhr Deutschlandradio Kultur "Hörspiel"
Info
"Im Inneren des Landes" Von Dirk Brauns
Bearbeitung und Regie: Stefan Kanis
Ton: Hans Peter Ruhnert Produktion: MDR 2013

22.03 Uhr das ARD radiofeature SWR2 Feature
Info
"Folterkammer Eritrea" Feature über die Finanzierung einer Diktatur
Von Bettina Rühl (Produktion: WDR 2016)

22.04 Uhr WDR 3 Jazz & World
Info
"Classical World und Kammer-Folk" Ethno-Klänge im Konzertsaal

22.05 Uhr NDRInfo "Play Jazz"
Mit dem Fenster nach Europa:
Der Trompeter Sebastian Studnitzky und sein Projekt "Memento" bei der Jazzahead! im April 2015,
Konzerttipps und dem Album der Woche.

23.03 Uhr SWR2 JetztMusik
Info
Helmut Lachenmann: GOT LOST
Yuko Kakuta (Sopran) Yukiko Sugawara (Klavier)
(Studioproduktion des SWR aus dem Hans-Rosbaud-Studio in Baden-Baden)


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.