radiohörer - der blog für radiofans
Dienstag, 27. Dezember 2016
A Soulful Sound - Der Pianist Bobby Timmons
Bobby Timmons (1935-1974) wurde mit seinem von Gospel und Blues gefärbten Klavierspiel eine wichtige Stimme im Hardbop der frühen 1960er Jahre.
Auf mehr als 20 Alben von Art Blakeys Jazz Messengers war er der Pianist.
Durch seine Komposition „Moanin’“, die er für Art Blakey schrieb, wurde Bobby Timmons 1958 schlagartig bekannt. Unüberhörbar verarbeitete er in diesem Stück die typische Frage-und-Antwort-Form der Gottesdienst-Liturgie – Bobby Timmons war der Sohn eines Geistlichen und praktisch in der Kirche aufgewachsen. Auch in seinem Klavierspiel setzte er – in der Nachfolge von Horace Silver – verstärkt auf Gospel- und Blues-Elemente. Bobby Timmons war einer der wichtigsten „funky“ Pianisten um 1960 und wurde ein Wegbereiter des Soul-Jazz. Er begleitete einige der prägenden Solisten dieser Zeit, darunter Cannonball Adderley, Lee Morgan und Hank Mobley. Neben „Moanin’“wurden auch Timmons’ Kompositionen „This Here“ und „Dat Dere“ zu Jazzstandards.
http://www1.wdr.de/radio/wdr3/programm/sendungen/wdr3-jazz-world/laufplan-202.pdf
http://xb187.xb1.serverdomain.org/radio/musik/BobbyTimmons.mp3


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.