radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Samstag, 30. Dezember 2006
radiotipps für den 1.1./2.1. und 3.1. 2007
1.1.
DeutschlandradioKultur 01:00 - 02.00 Uhr Freispiel "Das wird schon. Nie mehr lieben!" von Sibylle Berg Hörspielbearbeitung: Wolfgang Stahl, Regie: Sven Stricker Mit Leslie Malton, Stefanie Stappenbeck, Daniela Ziegler, und Andreas Fröhlich DeutschlandradioKultur 02:05 - 05.00Uhr Tonart Eine Welt Musik "16 Jahre Tanz & Folkfest Rudolstadt" Konzertausschnitte und Gespräche Moderation: Carsten Beyer und Vivian Perkovic SWR2 14.05 - 15.00Uhr SWR2 Feature am Feiertag Auf Wiedersehen in Babylon oder Die Utopie der Kunstsprachbauten Von Walter Filz Deutschlandfunk 21:05 - 22.00Uhr Jazz Live Das Beste aus Jazz Live 2006 Höhepunkte ausgewählter Konzertaufnahmen der Deutschlandfunk-Jazzredaktion Mit Gilad Atzmon, Leszek Mozdzer, Tango Crash, Claudia Quintet, Orchestre National de Jazz, Brad Mehldau vorgestellt von Harald Rehmann Deutschlandfunk 22:05 - 22.50Uhr Rock et cetera Eine Künstlerin im Wunderland - die brasilianische Gitarristin Badi Assad Von Luigi Lauer Bayern 2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Soundcheck 2006. Die Klänge des Jahres Persönliche Jahresrückblicke mit Karl Bruckmaier 2.1. Bayern 2 00:05 - 02.00 Nachtsession Global Mix: Americana 2006 mit Carrie Rodriguez, Crooked Still, Seasick Steve und viele mehr am Mikrofon: Jay Rutledge DeutschlandradioKultur 00:05 - 01.00Uhr Neue Musik "Im Klanghagelschauer" Musikalische Räume im Werk von Iannis Xenakis Von Boris Hofmann Deutschlandfunk 01:05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte Charlie Haden Duos "Closeness" (1976) "Golden Number" (1977) & "As Long There's Music" (1976) vorgestellt von Karl Lippegaus DeutschlandradioKultur 20:03 - 22.00Uhr Konzert Haus der Berliner Festspiele, Aufzeichnung vom 3.11.06 "40 Jahre Globe Unity Orchestra" Kenny Wheeler: Trompete, Manfred Schoof: Trompete, Jean-Luc Cappozzo: Trompete, Axel Dörner; Trompete, Evan Parker: Holzblasinstrumente, Gerd Dudek: Holzblasinstrumente, Ernst-Ludwig Petrowsky: Holzblasinstrumente, Rudi Mahall: Bassklarinette, George Lewis: Posaune, Paul Rutherford: Posaune, Johannes Bauer: Posaune, Jeb Bishop: Posaune, Alexander von Schlippenbach: Klavier, Paul Lovens: Schlagzeug, Paul Lytton: Schlagzeug. Max Nagl Ensemble: Clemens Salesny: Saxophon/Klarinette, Max Nagl: Saxophon, Franz Hautzinger: Trompete, Lorenz Raab: Trompete, Martin Ptak: Posaune, Clemens Wenger: Klavier/Synthesizer, Jonathan Bepler: Electronics/Gitarre, Achim Tang: Bass, Lukas Knöpfler: Schlagzeug SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Dschungel Präsentation eines Prototyps Hörspiel von Juli Zeh Bayern 2 23:05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix Soundcheck 2006. Die Klänge des Jahres Persönliche Jahresrückblicke mit Judith Schnaubelt 3.1. DeutschlandradioKultur 00:05 - 01.00Uhr Feature "Zutritt nur durch die Wand" von Grace Yoon Deutschlandradio Kultur 2007 (Ursendung) SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session 30 Jahrhundertaufnahmen des Jazz Charles Mingus: "The Black Saint And The Sinner Lady" John Coltrane: "A Love Supreme" Von Harry Lachner WDR3 20:03 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Das historische Konzert: Das Oscar Peterson Trio & Coleman Hawkins Aufnahme vom 23. Oktober 1967 aus dem NDR Funkhaus Hannover WDR3 15:05 - 17.00Uhr Musikpassagen Playback Gespräche mit Pianisten Mit Karl Lippegaus: mehr info´s WDR3 22:00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL ARD-Hörspielpreis 2006/ARD Online-Award 2006 Entweder bin ich irr oder die Welt nach Texten von Einar Schleef Textmontage Matthias Baxmann mehr info´s Bayern 2 23:05 - 00.00uhr Zündfunk Nachtmix Soundcheck 2006. Die Klänge des Jahres. Persönliche Jahresrückblicke mit Achim Bogdahn |