radiohörer - der blog für radiofans
Dienstag, 6. November 2007
radiotipps für den 6.11./7.11. und den 8.11.
6.11.




WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
(Musik-)Klischees - und was dahinter steckt -Tage Alter Musik in Herne 2007
Mit Richard Lorber
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit: Hörspiel des Monats
"Etwas mehr links" Zehn Quickies für eine Nation
mit rückläufiger Geburtenrate
von Dunja Arnaszus
Regie: Judith Lorentz
RBB 2007
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 DISKURS
"Panik. Poesie. Palast" Ein literarischer Abriss von Erichs Lampenladen
Ein Feature von Thilo Schmidt
info

SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
"Loses Schuhwerk" Ein road radio drama in sechs Lebensläufen
Von Nicola Bongard und Jan Exner
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica
"El Nino - Verweht, Geröstet, Schockgefroren"
Eine Klangreise im Sog eines globalen Klimaphänomens
Hörstück von Götz Lemberg
Regie: Götz Lemberg
(Produktion: RB/SWR/RBB 2007 - Ursendung)
(gefördert mit einem Autorenstipendium durch die Filmstiftung NRW)
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Woody Guthrie & ?The Live Wire"
Der legendäre Folk-Balladeer und die Entdeckung einer Drahtspulaufnahme
von Michael Kleff
info




7.11.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Doc Holliday" von Michael Schulte
Regie: Götz Fritsch
Deutschlandradio Kultur 2007
(Ursendung)
info

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Unterwelten" mit Ulrike Gondorf
info

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session
Das Trio Roberts/Ducret/Black in Ulm
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Johnny Winter Fillmore East und Back On Stage
(New York 1969 und USA 1991)
Moderation: Christian Graf

DRK 21.33 - 22.30 Uhr Hörspiel
"Hanne" von Nina Jäckle
Regie: Simona Ryser
Musik: Jonas Kocher
Schweizer Radio DRS 2006
Anschließend :
"Ein altes Stück" vom Revival der Kunstkopfstereofonie
Von Gabriele Brennecke
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL
"Amaterasu in Shinjuku" nach dem japanischen Schöpfungsmythos Kojiki
Von Malte Jaspersen
Parallele Ausstrahlung in 5.1 Surround-Sound
info

SWr2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
Donaueschinger Musiktage 2007
Nina Janßen (Klarinette)
Norbert Ommer, Wolfgang Heiniger (Klangregie)
Ensemble Modern
Leitung: Johannes Kalitzke
Hans Thomalla:
"Ausruff" für großes Ensemble (UA)
(Kompositionsauftrag des SWR)
Arnulf Herrmann:
"Monströses Lied"
für Soloklarinette, kleines Ensemble und Elektronik (UA)
(Kompositionsauftrag des SWR)
James Saunders:
"#211007" für Ensemble (UA)
(Kompositionsauftrag des SWR)
(Konzert vom 21. Oktober
in der Donauhalle B)
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"Rückseite des Tages" Patrick Hahn
info




8.11.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
David Tudor: Neural Synthesis Nr. 2 (1993)
David Tudor, Klavier
Walter Zimmermann: Glockenspiel für Schlagzeug solo (1982)
Robyn Schulkowsky, Schlagzeug

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Mit Uwe Wohlmacher
Die heutige Ausgabe hat drei Schwerpunktthemen:
Das Comeback-Album der Eagles; Eine neue CD des US-Duos Ween und eine DVD von Oasis.
Zusätzlich werden eine Menge neue Produktionen aus England, Europa und den USA vorgestellt.

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Zwischen Sertão und São Paulo"
Auf der Suche nach der verlorenen Brasilianidade,
Mit Cecilia Aguirre
info

SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Feature
"Kein Plan, nirgends" Wie die letzte DDR-Jugend erwachsen wurde
Von Lotta Wieden
info

SWR2 22.05 - 23.00Uhr ARD Hörspieltage Karlsruhe SWR2 Dschungel - LIVE
"Machete" Das Dschungel - Magazin
Manga, Comic, Comedy, Radionovela und Co.
Das süße Gift der kurzen Hörspielformen
Moderation: Christine Watty
(Direktübertragung von den ARD Hörspieltagen in Karlsruhe)
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session
Höhepunkte von den Nickelsdorfer "Konfrontationen" (5)
Frei improvisierte Quartette mit "Townhouse", Alberto Braida und Franz Hautzinger
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut
"Boing oder Die Kunde sirrt durch alle Drähte"
Der Maultrommler, Dichter und Maler Anton Bruhin
Von Ulrike Janssen und Norbert Wehr
info


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.