radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Montag, 19. November 2007
radiotipps für den 20.11./21.11. und den 22.11.
20.11.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Versuch über verschiedene Arten das Clavier zu spielen" Pianisten, Tastendrücker und Klavierklopper in der Improvisierten Musik Von Hans Rempel DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Jazz zur Nacht Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte Rolf und Joachim Kühn Quartet"Re-Union in Berlin" (1965) Joachim Kühn "Nightlife in New York (1981) Von Bert Noglik DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart 31. Leipziger Jazztage Schauspielhaus Aufzeichnung vom 5.10.07 Karl Seglem "New North" "Paolo Fresu's P.A.F. Trio meets Stefano Bollani" " African - Dutch Connection" Moderation: Ute Kannenberg WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen Schrammeln und Korngold - von Hernals nach Währing. Ein Spaziergang durch den 17. und 18. Wiener Gemeindebezirk Mit Richard Lorber info DLF 20.10 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel Karl Marx, Band Eins Von Rimini-Protokoll (Ursendung) info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Vivienne Westwood" von der Queen of Punk zur Queen of Fashion Hörspiel von Conny Frühauf info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Radiophon Radiophon - Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Harry Lachner WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Amaro Flamenco" Rafael Cortés im Porträt Aufnahmen aus dem WDR 3 Funkauskonzert vom 16. November aus dem WDR Funkhaus von Cecilia Aguirre info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Zündfunk Nachtmix NYC Nachtmix: MIA's kleine Schwester, die coolen Cool Kids und New York's Label für 2008 Mit Matthias Röckl 21.11. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Samulnori/Simsimiyyia" Das Spiel mit Trommeln und Leiern Von Grace Yoon SWR 2006 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Lieder-Laden Die Liederbestenliste (Monat November) Am Mikrofon: Michael Kleff WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Music on my mind" - über die Macht der Musik Mit Günther Huesmann info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session Jazz Baltica 2006 U.a. mit Lizz Wright, dem Ulrich-Gumpert-Quartett, dem Mulgrew Miller Trio und dem Don Friedman Trio Von Günther Huesmann info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Van Wilks (Quasimodo Berlin 6.9.07) Moderation: Christian Graf Bayern2 21.30 - 22.30Uhr radioKultur/Mittwochsmusikfeature "Kino im Kopf" oder blindes Medium? Der Radiotheoretiker Rudolf Arnheim Von Werner Bleisteiner Das Radio heißt es, sei das "schnellste" Medium, das "direkteste", das "spontanste", das "emotionalste". Immer wieder heißt es auch: Radio erzeuge "Kino im Kopf". Es gibt noch ein weiteres, kaum beachtetes Sinnbild: jenes vom "blinden Medium". Der Kunsttheoretiker Rudolf Arnheim hat es in den Anfangsjahren des Radios ersonnen. DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Der Papi" von Theodor Weißenborn Regie: Raoul Wolfgang Schnell Mit Wolfgang Reichmann Anschließend: Porträt Theodor Weißenborn von Sabine Wollowski info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL "Dein Leben in 65 Minuten" von Albert Espinosa info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik Donaueschinger Musiktage 2007 Die Installationen info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "Zwielicht" Moderation Patrick Hahn info 22.11. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik Erik Oña "Andere Stimmen" für Klavier (zu sechs Händen) "Tiger und Patriarch" für Flöte, Klarinette, Schlagzeug, Violine und Violoncello "Alles Nahe werde fern" für Ensemble "Euler-Sonaten" für drei Violoncelli und Computer Klavierduo Helena Bugallo/Amy Williams Amy Dissanayake, Klavier Cellotrio Blue thürmchen ensemble Leitung: Erik Oña WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen Beständigkeit und Wandel -Korngold und Kollegen Mit Dirk Lötfering info SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Feature "Bete und Gott wird 1000 Engel an deiner Seite kämpfen lassen" Militärgeistliche im Kampf gegen den Terror Von Marc Thörner (Produktion: DLF/SWR) info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert ULMAN WDR-Aufnahme eines „Mittwochskonzerts der Musikkulturen" aus dem kleinen Saal der Rudolf-Oetker-Halle Bielefeld Andreas Uhlmann, Posaune und Flöte; Uli Stornowski, ulman-drums; Johannes Uhlmann, diatonisches Akkordeon und Viola; Till Uhlmann, Drehleier und Geige info Bayern2 21.30 - 22.30Uhr radioKultur Blue Note Poetry - jazz lines Amado Mio Eine Hommage an Pier Paolo Pasolini Aufnahme vom 28. Februar 2007 im Marstalltheater, München Pier Paolo Pasolini, der große italienische Filmregisseur, Schriftsteller, Dramatiker und Journalist, wäre in diesem Jahr 85 Jahre alt geworden. Im November 1975, also vor 32 Jahren, wurde er in Rom ermordet. SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session Kollektive Spontaneität Freie Improvisationen bei den jüngsten NEWJazz Meetings des SWR Am Mikrofon: Reinhard Kager info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut Schöner Scheitern. Dirk von Lowtzow sagt alles ab. Von Guido Graf info |