radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Montag, 4. Februar 2008
radiotipps für den 5.2. / 6.2. / 7.2. / 8.2. und den 9.2. morgens
5.2.
WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Ungeschickt" Mit Volker Frech info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Licht auf Gras" Von Fritz Mikesch Regie: Norbert Schaeffer SR/RB/SFB 1990 info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Essay „Und gelingt’s Euch – Seelen zu malen?“ Musik und Psychoanalyse Von Wolfgang Molkow info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 DISKURS "Khat" Eine Droge in Zeiten der Globalisierung Schwerpunkt: Drogen Feature von Lorenz Rollhäuser Aufnahme des WDR 2006 info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Hangman" Viktor Berger und der tote Michael Hutchence info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Endlich Kehraus! Popsongs als Abschiedsbrief, Abrechnung oder Absichtserklärung. Mit Judith Schnaubelt 6.2. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Frankie and Johnny" Gangsta-Rap und Copyright Von Falko Hennig Regie: Nikolai von Koslowski WDR 2007 info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Unter der Asche des Vulkans:" Cantastorie Mit Sabine Weber info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session "Erneuerung der Tradition": Henry Threadgill & Zooid und das Collin Vallon Trio beim Jazzfestival Saalfelden (3) Am Mikrofon: Reinhard Kager inf0 DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Gov't Mule: With A Little Help From Our Friends (Atlanta, Georgia 1998) Moderation: Christian Graf info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Katzenzungen" Von Irmgard Maenner Regie: Judith Lorentz Komposition: Jean Szymczak SWR/Deutschlandradio Kultur 2006 "Eine Art Ratgeber für den Alltag" Julia Tieke im Gespräch mit Irmgard Maenner und Judith Lorentz info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL "Ich bin der Ursprung von allem" Von Ronald Steckel nach Texten von Kasimir Malewitsch Übersetzung aus dem Russischen: Aage A. Hansen-Löve und Thomas Kleinbub Komposition und Regie: der Autor Aufnahme DKultur/HR info 7.2. WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Erkennen Sie die Melodie" Mit Regina Brands info SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Thema Musik "Die Schwarzwaldavantgarde: Donaueschinger Musiktage 2007 backstage" Ein Bericht in 10 Kapiteln Von Julia Neupert und Martin Gramlich info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Südindische Klassik in Münster" Sankari Krishan, Karaikudi Subramaniam und Trichur Narendran Aufnahme aus dem Konzertsaal der Musikhochschule Münster info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Words dont come easy" Eine kleine Stilkunde des Musikjournalismus Von Felix Klopotek info 8.2. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Syd and George" Komposition und Realisation: Jon Rose Autorenproduktion 2007 (Deutsche Erstsendung) "Serinette Exotique" Von Jon Rose Autorenproduktion 2007 (Ursendung) info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen In Götterlist und Heldenmut - Germanische Mythen - musikalisch betrachtet Mit Richard Lorber info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Feature "Das gezeichnete Ich" Der Künstler als Kunstwerk Von Rosvita Krausz Deutschlandfunk 2008 info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix Reise ans Ende der Nacht (1) Jetzt ist Krieg! Von Louis-Ferdinand Céline Aus dem Französischen von Hinrich Schmidt-Henkel Ursendung Komposition: Zeitblom Bearbeitung: Michael Farin Regie: Ulrich Lampen Produktion: BR 2008 DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage Terrance Simien & The Zydeco Experience (US) Aufnahme vom 28.7.07 beim STIMMEN-Festival, Lörrach SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Das Badener Lehrstück vom Einverständnis" Nach dem gleichnamigen Theaterstück von Bertolt Brecht Regie: Beate Andres (Produktion: SWR 2004) info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Hell-dunkle Seelenwelten" Der Berliner Pianist Carsten Daerr Vorgestellt von Günther Huesmann info Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel Schwarzer Schnee info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session "Dies ist eine Gitarre" Energetische Sounds von David Torn, Brandon Ross und Martin Koller beim Jazzfestival Saalfelden (4) Am Mikrofon: Harry Lachner info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum Entschleunigen, aber sofort! Schneckenpop mit Radiohead, Low & Co. Mit Martin Schlesinger 9.2. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Moderation: Harry Lachner DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Die Rückkehr der Sentimentalität - die schottische Band Travis Am Mikrofon: Udo Vieth |