radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Dienstag, 12. Februar 2008
radiotipps für den 13.2./14.2. und den 15.2.
13.2.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Bitte achten Sie nicht auf mein Lächeln" Von Irmgard Maenner und Jeannette Witte Regie: Christiane Ohaus Mit Katharina Zapatka, Dorothea Gädecke, Karina Gasztecka DeutschlandRadio Berlin/RB 2003 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio Lieder-Laden Verwurzelung und Weltblick - die Katalaninnen Maria del Mar Bonet und Lidia Pujol Am Mikrofon: Katrin Wilke WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Walfänger, Wikinger, Weltenwanderer" Musik rund ums Nordmeer Mit Thomas Daun info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session 50 Jahrhundertaufnahmen des Jazz John Stevens' "Spontaneous Music Ensemble": "Quintessence" und Michel Portal Unit: "A Châteauvallon - 23 Août 1972" Von Thomas Neuhauser info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Prince: One Nite Alone ... Live (USA 2002) Moderation: Uwe Wohlmacher info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Die Bluse" Von Hermann Harry Schmitz Regie: Heike Tauch Musik: Jürg Kienberger, Graham F. Valentine, Simon Gerber WDR 2002 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL "Von Menschen die sich fressen oder All you can eat" Von Paula Köhlmeier info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Querverweise! Fussnoten! Zitate!" Musik als heimliche Heldenverehrung Mit Sabine Gietzelt 14.2. DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Rock mit Uwe Wohlmacher Led Zeppelin haben Ende 2007 ein unerwartetes, aber umso glanzvolleres Comeback gefeiert. Tonart Rock wird noch einmal die wichtigsten Stationen der Band-Historie nachzeichnen. Daneben werden in der Tonart Rock die ersten Veröffentlichungen des neuen Jahres vorgestellt. Darunter CDs von J.J.Cale, Cat Power und The Fashion. WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "(Auf-)Lösungen oder: wie geht's weiter?" Mit Dirk Lötfering info SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Thema Musik „Geheimzeichen der Klänge“ Der Symbolismus und die Musik Von Ferdinand Zehentreiter info SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Feature "Wir sind BILD!" Boulevard-Journalismus, Wertewandel und Menschenwürde Von Markus Metz und Georg Seeßlen info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 ART "Musik wird bedeutungsvoll, wenn du ein Teil davon bist" Der Cellist Yo-Yo Ma Musikfeature von Margarete Zander Aufnahme des WDR 2008 info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session "Ripples From Two Bangs" Elliott Sharps neueste Projekte in Donaueschingen und in Saalfelden Am Mikrofon: Reinhard Kager info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Zuerst mitspielen, dann weglassen" Mein Valentin Von Michael Lentz Aufnahme des WDR 2004 info 15.2. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "The Snake Project" Komposition und Realisation: Sheila Concari Radio Nacional de España, Ars Sonora 2006 info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Schottische Sinfonien" Mit Sabine Weber info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Musik der Welt "Worldtronics" Das Festival im Haus der Kulturen der Welt in Berlin Von Luigi Lauer info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix Reise ans Ende der Nacht (2) Dann also Afrika! Von Louis-Ferdinand Céline Aus dem Französischen von Hinrich Schmidt-Henkel Ursendung Komposition: Zeitblom Bearbeitung: Michael Farin Regie: Ulrich Lampen Produktion: BR 2008 DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage "Mit Laptop, Rap und schrägen Bläsern" Balkan Beat Box aus New York Aufnahme vom 6.7.06 beim TFF Rudolstadt info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Anabasis" Nach dem gleichnamigen Bericht von Rudolf Borchardt Hörspielbearbeitung und Regie: Ulrich Lampen (Produktion: SWR 2005) info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Michael Engelbrecht info Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel Victors Leute info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Psychedelic Phinland" Finnische Hippie & Underground Music 1967-1974 Vorgestellt von Raphael Smarzoch info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Oh Yoko Ono! Die größte Hexe der Popgeschichte wird 75! Mit Klaus Walter |