radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Montag, 18. Februar 2008
radiotipps für den 19.2./20.2./21.2. und den 22.2.
19.02.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Musikszene Luxemburg" Ein Porträt Von Gisela Nauck DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart JazzFest Berlin '07 Quasimodo: Aufzeichnung vom 3.11.07 Matt Wilson's Arts and Crafts Moderation: Ute Kannenberg WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Muster - gültig?" Mit Richard Lorber info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Stadt, Land, Fisch" Von Paul Brodowsky Komposition: Jean Symczak Regie: Judith Lorentz WDR 2007 info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Essay "Paris in New York" Französische Künstler im amerikanischen Exil (1940-1945) Von Albrecht Betz info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 DISKURS "Saubere Geschäfte" Geldwäscher und ihre Gegenspieler Feature von Gaby Mayr Aufnahme DLF/WDR 2007 info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Messerkids" Hörspiel von Daniela Böhle info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Soname Yangchen" Flüchtling, Putzfrau, tibetisches "Wolkenkind" Von Kai Adler info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Was Troubadix noch spielen wollte..." Neue Musik aus der Bretagne Mit Ulrike Zöller 20.02. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Väter ohne Kinder" Von Beate und Stefan Becker Regie: Beate Becker Deutschlandradio Kultur 2006 "Vom Leben in zwei Kinderzimmern - das Doppelresidenzmodell" Von Karin Irina Wust Regie: Friederike Wigger Deutschlandradio Kultur 2006 info DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Chansons & Balladen mit Jürgen Liebing In dieser Nacht soll an Chansons und Balladen aus Filmen erinnert werden, die so miteinander verbunden sind, dass der Song ohne den Film nicht zu denken ist und umgekehrt. WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Klang-Räume" Mit Barbara Wrenger info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session Aus dem Archiv: Don Menza's Multi Sound Tentet 1967 in Stuttgart Am Mikrofon: Bert Noglik info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Widespread Panic: Live At The Classic City (Athens, Georgia 2000) Moderation: Christian Graf info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Mädchenmörder Brunke" Von Thomas Brasch Hörspielbearbeitung: Matthias Baxmann Regie: Martin Engler Komposition: Dieter Fischer Deutschlandradio Kultur 2007 (Ursendung) info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL "Tempo" Von Beate Andres info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "Stimmen der Liebe" Moderation Volker Frech info 21.02. WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Vom Punkt zur Linie" Mit Holger Noltze info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Masters of Tradition Mit Karan Casey, Jackie Daly, Ronan Browne und anderen Aufnahmen des Irischen Rundfunks RTE lyric fm aus dem Bantry House, Cork info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 ART "Den Klang aus dem Augenblick heraus schaffen" Der Musiker und Komponist René Clemencic Musikfeature von Thomas Daun Aufnahme des WDR 2008 info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Guljaj-Pole" Wie ein Roman ein Anarchismusfestival in der Ukraine erfindet Von Bernd Kempker Aufnahme des WDR 2008 info SWR2 23.03 - 01.00 Dolby Digital 5.1 SWR2 NOWJazz Session "Clearing Customs" Das NEWJazz Meeting 2007 mit Fred Frith (1) Am Mikrofon: Reinhard Kager info 22.02. SWR2 00.00 - 01.00Uhr Dolby Digital 5.1 SWR2 NOWJazz Session "Clearing Customs" Das NEWJazz Meeting 2007 mit Fred Frith (1) Am Mikrofon: Reinhard Kager info DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Dancing Walls Stir the Prairies" Von Anna Friz und Eric Leonardson ORF Kunstradio 2006 "Rissbildung entsteht gegen Ende des Trocknungsprozesse" Von Hanna Hartmann Autorenproduktion im Auftrag von Radioteatern, Sveriges Radio 2006 info SWR2 01.00 - 02.00Uhr SWR2 NOWJazz "Saitensprünge" Die stilistischen Kapriolen des Gitarristen Fred Frith Von Harry Lachner info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Hot Chocolate" - Sound einer Köstlichkeit Mit Günther Huesmann info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix Reise ans Ende der Nacht (3) Vom Ruhm der Kolonien Von Louis-Ferdinand Céline Aus dem Französischen von Hinrich Schmidt-Henkel Ursendung Komposition: Zeitblom Bearbeitung: Michael Farin Regie: Ulrich Lampen Produktion: BR 2008 DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Die Gitarre als Stimme" Der Wiener Musiker und Komponist Andy Manndorff im Gespräch mit Stefan Wagner Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel "Die Patriotin" info SWR2 22.33 - 00.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Rosa – Die Akte Rosa Peham" Nach dem Roman von Thomas Harlan Hörspielbearbeitung: Michael Farin Komposition: Helga Pogatschar Regie: Bernhard Jugel (Produktion: BR/WDR 2001) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Mean as Hell" Johnny Cash zwischen Folsom und Feuilleton Von Thomas Mense info |