radiohörer - der blog für radiofans
Montag, 21. April 2008
radiotipps für den 22.04./23.04./24.04. und den 25.04.
22.04.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Wo ist wirklich 'vorne'?"
Widersprüchlichkeit und Notwendigkeit von "Avantgarde"
Von Hans Rempel

DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
Gil Evans: "New Bottle, Old Wine" (1958), "Great Jazz Standards"(1959),
"Out Of The Cool" (1961)

Mit Michael Kuhlmann

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Der Blumen Duft, der Früchte Saft. Musik in verschwiegenen Gärten"
Mit Hildburg Heider
info

Byte.Fm 19.00 -20.00Uhr Inside Musioc
Die letzte Aufnahmesession des Country Bluessängers und Gitarristen Big Bill Broonzy im Jahr 1958.
In 3 Tagen sollte er alle Songs einspielen, die er kannte, mit dabei: Studs Terkel - Autor, Musikkenner und DER Radiomoderator des fortschrittlichen Amerikas.
Er schrieb seine Eindrücke von dieser Session auf packende Weise auf.


SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Literatur
"Wo die Pilcher mit dem Pynchon" 100 Jahre Rowohlt Verlag
Von Sven Ahnert
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
ARD-Publikumspreis 2007: "Walk of Fame" Von Ulrich Bassenge
Komposition: Ulrich Bassenge
Regie: Leonhard Koppelmann
WDR 2007
info

Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Nachtstudio
Spielstand Eins / Null (4) Zukunft Kino
Von Daniela Kloock
info
An kaum einem Ort wird die Verbindung von Kultur und Technologie so deutlich spürbar wie im Kino. Aktuell verändern sich unter dem Vorzeichen der Digitalisierung die Filmbilder, die Filmindustrie, aber auch unsere Wahrnehmungsformen.

Byte.Fm 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks
Robert Forster (ex-GoBetweens) & Robert Pollard (ex-Guided by Voices)
im Gespräch

SWR2 22.05 - 22.30Uhr ARD-Themenwoche: Mehr Zeit zu leben
"Kinderspiel" Hörspiel von Margret Kreidl
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
„Aniada A Noar" - Jeder ein Narr
steirische musikalische Lebensläufe zwischen „Folk Friends" und „Polka Potente"
von Heinz Trenczak
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Es geht auch allein" Ex-Bandmitglieder auf Solopfaden
Mit Noe Noack




23.04.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Alte Ganoven" Von Rainer Link
Regie: Günter Maurer
SWR 2007
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Lieder-Laden
Elliott Murphy - Ich bin noch hungrig!
Am Mikrofon: Luigi Lauer

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Ibero-Latino-Lusitanisches" Mit Babette Michel
Die "Musikpassagen" gehen auf Entdeckungsreise: in die unerschöpflichen musikalischen Gefilde der iberischen Halbinsel und in die weltumspannenden Klangwelten ihrer Auswanderer. Die breite Auswahl von Musiken aus Portugal und Spanien, von den karibischen und den kapverdischen Inseln, aus Lateinamerika und aus dem Erbe der Sefarden, der durch die Reconquista ab 1492 vertriebenen Juden Iberiens, umfasst auch aktuelle Aufnahmen und Interviews mit dem spanischen Gitarren-Duo Tanto Monta und dem Trio des kapverdischen Multiinstrumentalisten und Sängers Mário Lúcio.
info

Byte.Fm 19.00 - 20.00Uhr Freispiel Spezial
Portishead Portrait mit Beth Gibbons & Geoff Barrow
und Ausschnitten ihrer neuen Platte: Third

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session Aus dem Archiv
Das Tony Scott Octet 1967 live in Stuttgart
Am Mikrofon: Gerd Filtgen
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Jerry Lee Lewis: Live At The Star-Club(Hamburg, 1964)
Moderation: Uwe Wohlmacher
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Buchstaben, die man in einen Baum ritzt oder in eine Scheibe"
Von Ute-Christine Krupp
Regie: Renate Pittroff
Komposition: Christoph Theiler
DeutschlandRadio Berlin/ORF 1998
"Grammatik/dieser wankende Sommerton"
Von Ute-Christine Krupp
Regie: Ursula Weck
Komposition: Achim Gieseler
SR 1995
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL
"Wir machen es morgen" Von Gabriele Wohmann
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"Ruinen-Landschaft" Iannis Xenakis
Persepolis für achtkanaliges Tonband
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Sabine Gietzelt




24.04.




DRK 00:05 Uhr Neue Musik
Cornelius Schwehr: "innen & außen" für Schlagzeug solo (1994)
"aus den kamalattanischen liedern" für Akkordeon solo (1993)
"Wie bei Bogen und Leier" für Bläsertrio (1996)
Teodoro Anzellotti, Akkordeon
ensemble recherche

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Mehr Zeit zu leben - Chancen einer alternden Gesellschaft"
Träume, Visionen und Rückblicke im Alter
Mit Sabine Weber
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
McCoy´s Music II: McCoy Tyner und die WDR Big Band Köln
McCoy Tyner, p; WDR Big Band Köln, Leitung und Arrangement: Dennis
Mackrel
Aufnahme aus der Kölner Philharmonie
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 ART
"Im Sog der Klänge" Die Kunst der Improvisation
Musikfeature von Burkhard Reinartz
Aufnahme des WDR 2008
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Swiss Made" - Neue Sounds jüngerer Schweizer Bands
Von Thomas Loewner
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Roderich Fabian




25.04.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Drehungen und Windungen" Akustische Gedichte von *Bernadette Johnson
Autorenproduktion 2006/07
info

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Der Dichter und der Sänger: James Joyce und die Musik"
Mit Günther Huesmann
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"Jules Verne von der Heilanstalt" Aus dem Leben eines verrückten Erfinders
Von Rosemarie Mieder und Gislinde Schwarz
Deutschlandfunk 2008
info

Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Schauplatz International" Hop-On Hop-Off Identity Tour
Rund um die Sendlinger Moschee
Realisation: Schauplatz International
Produktion: BR in Zusammenarbeit mit den Münchner Kammerspielen 2008
Ursendung

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
Amit Chatterjee Alliance
Amit Chatterjee, Gitarre, Gitarrensynthesizer, Gesang; Jakub Vejnar, E-Bass;
Tomás Reindl, Schlagzeug, Tablas, Elektronik
Aufnahme vom 28.4.08 beim Jazzfestival Cernosice, Tschechien
info

Byte.Fm 22.00 - 23.00Uhr Almost Famous
ua. mit Philip Poisel und seinen Debut: "Wo fängt dein Himmel an"

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Ausländer.Stimmen" Von Wolfgang Hamm
Nach Texten von Rose Ausländer
Komposition und Realisation: Wolfgang Hamm
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
"Die Ästhetik der Verzerrung" Porträt des Gitarristen Manu Codjia
Von Karl Lippegaus

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
"Alle Lieder lassen sich nicht singen"
Info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Blow Out" Thomas Chapin und die New Yorker Downtown-Szene
Von Harry Lachner
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
Experimetal? - Avantgardestrategien und Heavy Metal
von Raphael Smarzoch
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Michael Miesbach


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.