radiohörer - der blog für radiofans
Montag, 28. April 2008
radiotipps für den 29.04./30.04./01.05. und den 02.05.
29.04.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Experimentelle Logik und komplexe Harmonie"
Marc Sabats Musik für Menschen und Maschinen
Von Matthias R. Entreß

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Jazz - wiedergehört: Tränenpalast, Berlin Aufzeichnung vom 2.6.98
Dave Brubeck Quartet:
Dave Brubeck, p; Bobby Militello, sax; Jack Six, b;
Randy Jones, dr

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Estland" Alte Klänge aus einem jungen Land
Mit Thomas Daun
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
"atlantis tapes" Von Klaus Buhlert
Mit Texten von Francis Bacon, Heiner Müller, Joseph Beuys, Donovan
und Gerhard Ahrens
Komposition und Regie: Klaus Buhlert
Deutschlandfunk/ RBB 2007
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 DISKURS
"Sudoku" Mathematiker sind anders anders
Feature von Jan Lublinski
Aufnahme des WDR 2008
info

SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
"Erfindung einer Sprache"
Nach der gleichnamigen Erzählung von Michael Kohlhaase
Hörspielbearbeitung: Barbara Meerkötter
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Wie Perlen, die auf einen Jadeteller prasseln" Yang Jing, Pipa
Von Heinz-Dieter Reese
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Zeitreisende" Renovierte Retro-Sounds
Mit Angie Portmann




30.04.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Winnarettas Nähmaschinenmusik"
Von Frieder Butzmann und Hansdieter Erbsmehl
Mit Frieder Butzmann, Friederike Feldmann, Thomas Hauser u.a.
Autorenproduktion für den SWR 2004
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Lieder-Laden
In parole povere - der Mikrokosmos des Joe Barbieri
Am Mikrofon: Anna-Bianca Krause

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Drei Stunden deutschsprachige Lieder zwischen Franz Josef Degenhardt und Udo Lindenberg präsentiert heute Nacht Holger Beythien in der Tonart Chansons & Balladen

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Passagen" Mit Babette Michel
info

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session
"Himmelblau" Erinnerungen an den Vibrafonisten Werner Pirchner mit dem Christian-Muthspiel-Trio
Von Thomas Loewner
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Geselliebe" Von Märta Tikkanen
Aus dem Schwedischen von Verena Reichel
Regie: Ulrike Brinkmann
Komposition: Klaus Buhlert
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 HOERSPIEL
"Die Sammlerin" Entdeckung in 7 Gesängen von Ursula Weck
info

SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
"Die Fantasie an die Macht" Der Pariser Mai 1968 im Radio
Von Peter Köster
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"Konzept, goldener Schnitt und Landschaft"
Die holländischen Komponisten Dick Raaijmakers, Jan Boerman und Ton Bruynèl
Von Hubert Steins
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Die neue Langsamkeit" Von Krautrock bis Rhythm & Blues
Mit Thomas Meinecke




01.05.




SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Feiertag
"Unter Glas" Von Juli Zeh und Benjamin Lauterbach
Musik: Ulrike Haage
Regie: Ulrich Lampen
(Produktion: SWR 2008 - Ursendung)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel Kunststücke
"Das Motiv" Gespräch mit Paul Cézanne
Von Joachim Gasquet
Aus dem Französischen von Jürg Bischoff
Hörfunkbearbeitung und Regie: Klaus Schöning
Komposition: Nadja Schöning
Deutschlandradio Kultur 2006
Anschließend:
Paul Cézanne "Briefe an seinen Sohn"
info

Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Nazaré - nicht die Stadt, die Frau" Eine nicht ganz erfundene Biografie
Von und mit Katharina Franck
Komposition: Nuno Rebelo
Realisation: Katharina Franck
Produktion: BR 2007

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
"Kampf im Äther oder Die Unsichtbaren"
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Magazin
Von Harry Lachner




02.05.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Moderation: Thomas Meinecke

DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"The Other Night Underwater" Von Darren Copeland und Andreas Kahre
Deutschlandradio Kultur 2008
(Ursendung)
info

WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen
"Die Meistersinger in der Wolfsschlucht - "typisch Deutsches" in der Musik
Mit Johannes Zink
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"La Grande Banda" Jazzadaption von Battista Lena für die WDR Big Band Köln
info

Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
Die Stereo-Revolution: Ganz in Weiß
Hörspiel von Rainer Werner Fassbinder
Mutter - Ruth Drexel
Pfarrer - Peer Raben
Erzieher - Kurt Raab
Ferner: Günther Kaufmann, Hanna Schygulla, Gustl Bayrhammer, Walter Sedlmayr, Hans Stadtmüller und andere
Komposition: Peer Raben/Gottfried Hüngsberg
Regie: Rainer Werner Fassbinder/Peer Raben
Produktion: BR/hr/SDR 1970
Spielverderber unerwünscht
Hörspiel von Carl-Ludwig Reichert
Regie: Hans Gerd Krogmann
Produktion: SWF 1970
artmix.gespräch:
Diedrich Diederichsen, Kulturwissenschaftler, Autor

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
Henrik Freischlader Band, feat. Sascha Kühn (D)
Aufnahme vom 2.12.07 in der Harmonie, Bonn

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Station Eismitte" Klangtopografie von Thomas Köner
Realisation: Thomas Köner
(Produktion: WDR 2006)
info

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
"Gras wachsen hören"
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Von Harald Rehmann

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Das Mollsche Gesetz"
Ein improvisatorisches "Forschungsprojekt" des Trompeters Udo Moll
Von Julia Neupert
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"Tracking in the name of work"
Collage von Peter Scheiffele
info


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.