radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Montag, 26. Mai 2008
radiotipps für den 27.05./28.05./29.05. und den 30.05. and a little more
27.05.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Rhythmen im Raum" Thomas Witzmanns Musiktheater-Konzepte Von Hanno Ehrler DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Jazz "Tipps & Trends" Moderation: Lothar Jänichen WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Jäger, Sammler, Archivare" Mit Andreas Kirchhoff info Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Golden Glades Einsame Burschen, die im stillen Kämmerlein Melodien für Millionen schreiben und Musik, die sich dem flüssigen Element widmet. The Slow Club, Lodger, the Chap und the The The. SWR2 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Die Umgebung der Welt - Mikrospiele" Musikalische Hörspiele von Gerd Bessler und Christine Nagel zu Geschichten von Eberhard Bechtle Mit Stefan W. Kurt Realisation: Christine Nagel Komposition: Gerd Bessler (Ursendung) Autorenproduktion 2007 info Byte:FM 22.00 - 23.00 Das Ende vom Lied Bob Dylan Special Teil 2. Auch in der Fortsetzung hört ihr Rares und Obskures vom Meister selbst und vieles mehr! WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 DISKURS "Das Lerngenie der Kinder" Oder: Die Entdeckung der frühen Jahre Feature von Reinhard Kahl Aufnahme des WDR 2007 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Wurzelwerke" Volks-, Folk- & Rootsmusic Mit Noe Noack 28.05. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Wie Komponisten unseren Städten lauschen" Von Sandrine Jorand SFB-ORB 2002 info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Zürcher Novitäten" Mit Walter Liedtke info Byte.FM 19.00 - 20.00 BTTB Back To the Basics u.a. Camille - Music Hole SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session 30 Years On Tour: Das Karlheinz-Miklin Trio live in Karlsruhe Am Mikrofon: Reinhard Kager info DRK 19.30 - 20.00Uhr Zeitreisen "God's Country" Der lange Kampf gegen die Evolutionstheorie in den USA Von Nicolas Hansen Deutschlandradio Kultur 2008 info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel Kunststücke: "Landschaft im Krieg" Von Heinz von Cramer Yleisradio Helsinki/WDR 1994 info WDR3 22.00 - 23.30Uhr WDR 3 HOERSPIEL "Der gute Gott von Manhattan" Von Ingeborg Bachmann info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Thomas Meinecke WDR3 23.30 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "Stromlinie (42)" Francisco Lopez info 29.05. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik Magne Hegdal: "Herbarium II" (1974/2002) 57 Piano Flowers (Auswahl) Herbert Henck, Klavier DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Rock mit Uwe Golz "Als das Volkslied rocken lernte" Als Bob Dylan beim Newport Folkfestival im Juli 1965 die elektrische Gitarre auspackte und so seine Songs begleitete, löste er damit eine Revolution aus. Die Folkies fühlten sich verraten, andere sahen darin die Möglichkeit, dem Folksong eine neue Bedeutung zukommen zu lassen - auf jeden Fall war eine neues Genre geboren: der Folkrock. WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Stolz war sie anzusehen und stolz fühlte sie sich auch" Die Stadt Kopenhagen spuckt Töne Mit Franziska von Busse info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Nordic" New Folk aus Schweden Magnus Zetterlund, Mandoline; Erik Rydvall, Nyckelharpa; Anders Löfberg, Violoncello Aufnahme im Rahmen der WDR 3 Funkhauskonzerte aus dem Kölner Funkhaus info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session "Die Kunst des spontanen Zusammenspiels" Das Trio Leimgruber/Demierre/Phillips im Jazzclub Karlsruhe Am Mikrofon: Reinhard Kager info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Musik von morgen" Mit Roderich Fabian 30.05. WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Wienerle, Herz.Bruch.Stück" Musikalische Knackpunkte und Hanswurstiaden Mit Babette Michel info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Zwischen Rausch und Wortrausch" Zum Selbstverständnis der literarischen Moderne info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Der Tierplanet" Von Rolf Dieter Brinkmann Regie: Raoul Wolfgang Schnell Produktion: WDR 1972 Im Anschluss: Rolf Dieter Brinkmann: "Wörter Sex Schnitt." Originaltonaufnahmen 1973 (2) Zusammenstellung: Herbert Kapfer/Katarina Agathos SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Pannonica / Die Jazzmusiker und ihre drei Wünsche" Von Grace Yoon Regie: Grace Yoon (Produktion: SWR 2008 - Ursendung) info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Experiment und Tradition" Der Kontrabassist Peter Herbert Vorgestellt von Nina Polaschegg info Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel "Tsunami über Deutschland" info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Handverlesene Tonträger" Ein Porträt der experimentellen "Absinth-Records" Von Nina Polaschegg info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum Gossipo Perpetuo: Music spoken here! Von AG 16 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix 1968 - ein musikalischer Nachhall (5) "Die Außenseiter" Mit Roderich Fabian 31.05. vorschau Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Moderation: Alan Bangs DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Balkan Pop und Klezmer Beats - osteuropäische Trends in der Clubmusik Am Mikrofon: Thomas Elbern |