radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Dienstag, 1. Juli 2008
radiotipps für den 1.07./2.07/3.07. und den 4.07.
1.07.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Zwischen Dogma und Toleranz" Von der Ambivalenz Neuer Musik Von Hans Rempel DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte Jimmy Giuffre/Bob Brookmeyer/ Jim Hall "Western Suite" (1958) Jimmy Giuffre/Paul Bley/ Steve Swallow "Free Fall" (1963) Mit Karsten Mützelfeldt info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Drei Tage Traumzeit" Mit Cecilia Aguirre info SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Literatur "Die Amerikaner - Don DeLillo" Von Thomas David info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert WDR 3 Funkhauskonzerte - Juliet Letters Musik und Text von Elvis Costello und dem Brodsky Quartet Verena Guido, Gesang; Agrippina-Quartett Aufnahme aus dem Kleinen Sendesaal des Kölner Funkhauses info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Das Meer an sich ist weniger" Von Peter Wawerzinek Musik: Daniel Prietz mit der Bolschewistischen Kurkapelle Regie: Wolfgang Rindfleisch info Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Die Welt ist eine Scheibe Götz Adler gibt nach der Rückkehr von Portishead weiteren Triphop-Granden ihre neue Chance und spielt Leila, Tricky und Martina Topley-Bird. Außerdem dabei: Stereo MCs, The Bug, SJ Esau und Dosh. SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Dschungel "Ist es? Ist es nicht?" Nach der gleichnamigen Erzählung von John Berger Hörspielbearbeitung: Grace Yoon info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica "Haus aus Stimmen" Hörspiel als Kammeroper von Silke Scheuermann der Frankfurter Hochschule für Musik und dem Offenbacher Streichquartett Hörspieleinrichtung: Komposition und Regie: Cathy Milliken, Dietmar Wiesner info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Garten Eden" Hassan Hafar, Muezzin in Aleppo Von Suleman Taufiq info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "My Banjo and me" Neuerscheinungen von Addis Abeba bis Miami Mit Jay Rutledge 2.07. DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Verheerendes Wohnen gesprochener Sätze in dachlosen Zonen" Von Fritz Mikesch Regie: Ursula Weck Anschließend: Gespräch mit Fritz Mikesch info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Reflets d'Allemagne" Mit Walter Liedtke info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session Höhepunkte vom Montreux Jazz Festival 2007 Am Mikrofon: Harry Lachner info Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Golden Glades Sandra Zettpunkt hat sich die größte Mühe gegeben, die besten Coverversionen und gelungensten Remakes zusammenzusuchen. Deshalb spielt sie u.a. Grizzly Bear, Spoon und Johanna Billing, die sich an anderer Leute Lieder versucht haben. DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert "Marlango" (Quasimodo, Berlin 26.5.08) Leonor Watling, Gesang; Alejandro Pelayo, Klavier; Oscar Ybarra, Trompete; Vicente Minana, Gitarrre; Gonzalo Maestre, Schlagzeug; Manuel Bagues, Bass inf0 DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Der Wunsch zu töten"Von Claudia Grundschok Regie: Beatrix Ackers Deutschlandradio Kultur 2008 (Ursendung) info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Compton Station, the most dangerous in LA County" Auf Streife mit Sheriff Rodríguez Von Andreas Boueke info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Genrehopping" Glam Rock, Funk & Singer/Songwriter Mit Noe Noack WDR3 23.20 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "Der lange Regen" Harry Partch Water! Water! - An Intermission with Prologues and Epilogues (1961) Ad-hoc-Ensemble, Leitung John Garvey Olga Neuwirth Construction in Space (2000) für 4 Solisten, 4 Ensemblegruppen und Elektronik 3.07. WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "San Quentin, ich hasse jeden Zoll von dir…" Erinnerungen an eine vergessene Ära des Jazz Mit Karl Lippegaus info Byte.Fm 22.00 - 23.00Uhr 60 Minutes... dem Sound auf der Spur Diese Woche präsentiert Markus Schaper sommerliche Tunes in der 'Summer Sweathead Selection'. Mit dabei Me&You, Lack Of Afro, Casbah 73, DJ Guts, The Herbaliser, James Brown und andere. WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Science Fiction 2.0, upload" Cory Doctorow liest Aufnahme des WDR im Rahmen der lit.COLOGNE 2008 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Musik von morgen" Mit Roderich Fabian 4.07. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "sechs uhr läuten" Komposition und Realisation: Sam Auinger Deutschlandradio Kultur 2008 (Ursendung) info WDR3 15.05 - 17.00Uhr Musikpassagen "Downunder Oder: was passiert, wenn man sich auf den Kopf stellt" Mit Sabine Weber info Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Let’s get lost: – Esbjörn Svensson Eva Garthe widmet die Juli-Ausgabe von Let’s Get Lost dem schwedischen Jazzmusiker Esbjörn Svensson, der kürzlich bei einem Tauchunfall in den Schären vor Stockholm verstarb. Svensson war einer der wichtigsten Jazzer der letzten Dekade und hat mit seiner Band E.S.T. das traditionelle Genre des Pianotrios revolutioniert. Mit seinen Anleihen bei Pop- und Rockmusik erschloss er dem Jazz neue Hörer. DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Ein denkendes Herz, das singt" Rose Ausländer zwischen Traum und Trauma Von Burkhard Reinartz Deutschlandfunk 2008 info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Jeder war ein Künstler" Du hattest drei Minuten (1) Produktion: BR 2007/2008 SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Kein Brief gestern, keiner heute" Von Matthias Baxmann Komposition: Peter Kaizar Regie: Barbara Plensat (Produktion: MDR 2003) info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Michael Engelbrecht info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session Höhepunkte vom Ulrichsberger "Kaleidophon" (2) Elektronisches mit Philip Jeck und dem Trio "Here Comes The Sun" sowie mit dem Turntablisten Otomo Yoshihide Am Mikrofon: Reinhard Kager info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Klaus Walter |