radiohörer - der blog für radiofans
Montag, 1. September 2008
radiotipps für den 1.9./2.9./3.9./4.9. und den 5.9.
1.09.




DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Calexico, Richmond Fontaine u.a.
Mit Michael Engelbrecht

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Scharfe Paprika" Neuer Jazz aus Ungarn
u.a. mit Gábor Gádo, Béla Szaksci Lakatos und Mihály Dresch
Von Bert Noglik
info

Bayern2 20.30-21.30Uhr Hörspiel
"funky yard " Von Susanne Amatosero
Komposition: Kojo Samuels
Regie: Susanne Amatosero
Produktion: BR/NDR 1996

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Harvie S Quintet
Aufnahme vom 11.5.08 beim Inntöne Festival, Diersbach/Oberösterreich
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Der bissige graue Panther -
Randy Newman über sein neues Album "Harps And Angels"

Von Christiane Rebmann

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"A tip on the numbers" Glücksspiel und Pferdewetten in Jazz und Blues
Mit Prof. Bop
Unter anderem Slim & Slam und Harry "The Hipster" Gibson

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Mingering Mike" Von Steffen Irlinger
Regie: Thomas Wolfertz
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Der Folksong als Experimentierfeld"
Die Erben von Simon & Garfunkel und den Beach Boys
Mit Christoph Lindemann




2.09.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Verstrijken - Tagebücher und Parkwege als Partituren"
Der niederländische Komponist und Klangkünstler William Engelen
Von Matthias R. Entreß

DRK 18.07 - 18.30Uhr Weltzeit
Suburbia geht der Sprit aus - Der amerikanische Traum wird zum Albtraum
Von Christian Schwalb

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
"Secondeleutnant Saber"
Nach der gleichnamigen Erzählung von Juri Tynjanow
Aus dem Russischen übersetzt von Maria Einstein
Bearbeitung: Christoph Prochnow
Regie: Achim Scholz
Rundfunk der DDR 1979
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Jay Rutledge




3.09.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Hölle im Kopf. Pädophilie" Von Michael Lissek
Deutschlandradio Kultur/WDR 2008
(Ursendung)
info

WDR3 15.05 - 17.00Uhr WDR 3 TonArt
Manchem klingt eine fremde Sprache wie Musik in den Ohren: Sie hat eine
Melodie und Laute, die ganz ungewohnt tönen. Andererseits schreibt man
der Musik die Fähigkeit zu, uns "etwas zu sagen", es gibt den Begriff
der musikalischen Sprache. Und dann sind da noch die vielfältigen
Liaisons zwischen Sprache und Musik: vom Lied übers Melodram bis zur
Oper.
Seit dem 19. Jahrhundert hat es abenteuerliche Experimente mit diesem
kongenialen Duo gegeben, eine spektakuläre Künstlerin in dieser Sparte
war Cathy Berberian. Ihr hat Salome Kammer ihre neueste CD "Salomix-max"
gewidmet - nicht umsonst wird der Sängerin eine "Stimme ohne Grenzen"
attestiert.

info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Jazz
Kultur- und Tagungszentrum Murnau Aufzeichnung vom 9.4.08
"F. à Léo - Hommage en Jazz à Léo Ferré"
Gianmaria Testa, Gesang/Gitarre
Paolo Fresu, Trompete
Roberto Cipelli, Klavier
Attilio Zanchi, Kontrabass
Philippe Garcia, Schlagzeug
Moderation: Lothar Jänichen
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Der Hund war nicht geplant!" Ein Politkrimi aus den 50er Jahren
Von Marianne Weil
Regie: Stefan Dutt und Marianne Weil
Deutschlandradio Kultur 2006
info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"The legacy"
Die letzte Studioplatte des schwedischen Pianisten Esbjörn Svensson und E.S.T.
Mit Günther Huesmann

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
"Strom kennt keine Erinnerung" - Roland Kayn zum 75. Geburtstag
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Folksingers des 21. Jahrhunderts mit großartigen neuen Alben
Mit Thomas Meinecke




4.09.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
Lucia Ronchetti "Hombre de mucha gravedad"
Dramaturgie nach "Las Meninas" von Velasquez für vier Stimmen und Streichquartett (2002/03)
Neue Vocalsolisten
Arditti Quartet
"Studi profondi" für Viola solo (1984)
"Il sonno di Atys" für Viola und Live-Elektronik (2004)
"Last Desire Cadenza" für Viola und Live-Elektronik (2006)
Barbara Maurer, Viola
Experimentalstudio für akustische Kunst
Reinhold Braig, Klangregie
Deutschlandradio Kultur 2007/08

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Die Musik von morgen"
Mit Roderich Fabian




5.09.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Magische Momente"
Klangkomposition für Instrumentalensemble und Realklänge
Von Wolfgang Hamm
WDR/Studio akustische Kunst/Deutschlandradio Kultur 2008
(Ursendung)
info

WDR3 15.05 - 17.00Uhr WDR 3 TonArt
Wer mit dem linken Fuß aufgestanden ist, dem geht für gewöhnlich im Tagesgeschäft einiges schief. Und wer zwei linke Hände hat, wird gern bemitleidet, weil ihm nichts so recht gelingen will. Dass man aber allein mit einer linken Hand als Pianist Karriere machen kann, das bewiesen Paul Wittgenstein und Leon Fleisher. Sie geben, jeder auf seine Art, Auskunft über ihre Kunst in WDR 3 TonArt. Außerdem ist die Autorin Lea Singer zu Gast, ihre bewegende Biografie über Paul Wittgenstein ist soeben erschienen.
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"Der Mythos Umm Kulthum" Von Grace Yoon
RBB/Deutschlandfunk/WDR 2008
info

Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Übersetzungen/Translations" Hörspiel von Thomas Meinecke / Move D
01 - Osterglocke - Daffodil
02 - Ursula Andress
03 - Monoton - Monotonous
04 - Icing - Glasur
05 - Bluse - Blouse
06 - Butterfly - Schmetterling
07 - Mini Cooper
08 - Polizei - Police
09 - Neapel - Naples
10 - Henry Kissinger
Komposition und Realisation:
Thomas Meinecke / Move D
Produktion: BR 2007

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Musik der Welt
"Die afrikanischen Wurzeln im Blick"
Die Sängerinnen Angelique Kidjo, Saba und Asa
Von Marlene Küster
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
"Die Stimme des Mittelmeeres" Die griechische Sängerin Savina Yannatou
Aufnahme von den Ludwigsburger Schlossfestspielen 2007

SWR2 22.03 - 23.10Uhr SWR2 extra: 10 Jahre SWR SWR2 Hörspiel-Studio
"Eislermaterial" Eine Hommage von Heiner Goebbels
mit dem Ensemble Modern und Josef Bierbichler
Komposition und Regie: Heiner Goebbels
(Produktion: SWR/DLF/
Ensemble Modern 1998)
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Mit Michael Engelbrecht

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
"Bei uns in Auswitz"
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst
"Small Songs. Small Pox. Punishment"
Von Stefan Weihrauch
Elke Bartholomäus, Anne Haigis, Telmo Pires und Johannes Schmitz,
Gesang; Katrin Kirsch, Klavier
Realisation: der Autor
info


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.