radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Samstag, 13. September 2008
radiotipps für den 13.09./14.09./15.09. und den 16.09.
13.09.
DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Oskar Werner - Die Stimme Leonce und Lena" Von Georg Büchner Komposition: Peter Zwetkoff Regie: Gert Westphal anschließend Oskar Werner spricht Rainer Maria Rilke anschließend Oskar Werner - Die Stimme Eine Hommage von Gerhard Ahrens info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Spätvorstellung Ossis ganz schwer im Kommen Die neuen Unterhaltungsschaffenden aus den deutschen Ostgebieten Von Beate Möller DLF 23.05 - 03.00Uhr Lange Nacht "Human Beatbox" Eine Lange Nacht der Stimmexperimente Von Almut Schnerring und Sascha Verlan info 14.09. DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur "Viele Aufklärer, wenig Aufklärung" Eine Reise durch Birmas Bücherhöhlen Mit Hans-Bernd Zöllner info SWR2 18.20 - 19.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Todesroman On/Off" Von Stefan Weigl Regie: Thomas Wolfertz (Produktion: WDR 2007) DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Christiane F. - Wir Kinder vom Bahnhof Zoo" (1/3) Dokumentarbericht aus der Berliner Drogenszene nach den Tonbandprotokollen des gleichnamigen Buches von Horst Rieck und Kai Hermann Bearbeitung und Regie: Jörg Jannings Mit Christiane F. info radio eins 19.00 - 21.00Uhr Lost in music Der Soundtrack für wilde Nächte mit Steen Lorenzen Das Wochenende klingt entspannt aus. SWR2 19.04 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Remembering Buck Clayton Von Werner Wunderlich Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest live Suzanne Vega & Band (USA) info WDR3 20.05 - 23.00Uhr WDR 3 Konzert "Gary Burton Special" Gary Burton, vib; WDR Big Band Köln, Leitung: Michael Abene Übertragung vom WDR-Radiofestival in Dortmund aus der Oper info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Make up, Make down" Geschichten übers Schminken Von Maike Albath SWR 2007 info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator "Die Macht der Diskurse" Innere Sicherheit, Einwanderung und der Kampf um die Wahrheit Eine Sendung von Tobias Hübner radio eins 23.00 - 01.00Uhr roots Zusamenhänge, Geschichte, Lebensläufe der Popmusik mit Wolfgang Doebeling Roots, das heißt Musik aus allen Zeiten für alle Zeiten. Hier findet das Ohr die Klänge wieder, die das eigene Leben begleitet haben: Die "Roots" der Popmusik; Folk und Blues; Rock'n Roll und Soul; Tex-Mex; Songs und Sounds. Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Surfende Hippies, rockende Freaks" Neue Popmusik mit und ohne Geschmack Mit Michael Miesbach 15.09. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Summer Songs & Summer Records Moderation: Ralf Summer radio eins 01.0 - 03.00Uhr ocean club radio Musica Obscura und musikalisches Märchen mit Gudrun Gut und Thomas Fehlmann Auf- und Abtauchen mit der Unterwasserstation: DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Van Morrison, Robert Fripp, Moscow Art Trio u.a. Mit Michael Engelbrecht playlist SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Große Begegnungen" Duke Ellingtons Dialoge mit John Coltrane, Louis Armstrong und Charles Mingus info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Joachim Kühn - Majid Bekkas - Ramon López (Teil 1) Aufnahme vom 10.8.08 beim Rheingau Musik Festival, Schloss Reinhartshausen (Eltville) info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Nachtwandler am hellen Tag - der britischen Musiker John Greaves Von Karl Lippegaus WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open "Übersetzungen / Translations" Von Thomas Meinecke und Move D Realisation: die Autoren info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Fans & Sammler" Studiorunde mit fanatischen Plattenfans Mit Karl Bruckmaier 16.09. DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Jazz "Summer Goes - Autumn Comes" Jazz und Lyrik zum Sommerausklang Moderation: Ute Kannenberg DLF 20.10 - 21.00Uhr Hörspiel "Überwachen und Mahnen" Von Serotonin Musik: Matthias Pusch Regie: Marie Luise Goerke und Matthias Pusch info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open SoundWorld "La chanteuse du monde" Sapho im Porträt info Von Sabine Fringes Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Ulrike Zöller |