radiohörer - der blog für radiofans
Freitag, 3. Oktober 2008
radiotipps für den 4.10./5.10./6.10. und den 7.10.
4.10.



Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Schreihälse, Melankoliker und gestandene Rocker"
Mit Elvis Costello, Calexico, Joan Baez, Tom Liwa und Johanna Zeul
Moderation: Till Obermaier-Kotzschmar

DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht
"Spar deinen Schmerz nicht auf für morgen"
Edith Piaf und Jacques Brel in einer Langen Nacht
Von Stephan Göritz
info

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Good Bye Cream - vor 40 Jahren trennte sich die englische Supergruppe
Am Mikrofon: Udo Vieth

DRK 03.05 - 05.00Uhr Filmmusik
Moderation: Birgit Kahle
Erich Wolfgang Korngold

WDR3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel
"Ich schreibe bald - du wirst staunen" Von Lorenz Schröter
Regie: Detlef W. Meissner
info

Nordwestradio 20.05 - 23.00Uhr Ein Abend für...
Ein Abend für den Krimi
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Die Schlösser der gepriesenen Insel"
Gerhard Bätz und Manfred Kiendorf in den Residenzen ihrer Fantasie
Ein Hörbild von Matthias Thalheim
Komposition: Michel-Richard de Lalande
Regie: Matthias Thalheim
info

DRK 21.45 22.30Uhr Die besondere Aufnahme
"Der absolute Film" Abstrakte Stummfilme mit neuer Musik
Olga Neuwirth:
"Diagonal-Symphonie" zu Viktor Eggelings gleichnamigem Film
Bernhard Thewes:
"Film ist Rhythmus (Rhythmus 21)", Musik zu Hans Richters gleichnamigem Film
Erik Satie/Andrew Digby:
"Entr'Acte" zu René Clairs gleichnamigem Film
Ludger Brümmer:
Musik zu Walter Ruttmanns "Opus 2"
Hanns Eisler:
Musik zu Walter Ruttmanns "Opus 3"
Sven-Ingo Koch:
"Barabande" für sieben Instrumente, Musik zu Walter Ruttmanns "Opus 4"
ensemble ascolta
Leitung: Titus Engel
ZKM Karlsruhe/ Deutschlandradio Kultur und ZDF/ARTE 2007

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Der ideale Begleiter"
Der französische Kontrabassist Jean-François Jenny-Clark
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"50 Jahre Elvis in Deutschland"
Elvis has left the graveyard: Electronic Elvis
Von Grace Land und Philip Sams
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Nick Cave and The Bad Seeds live
Tempodrom, Berlin im Mai 2008
Mit Sabine Gietzelt

DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht
"Spar deinen Schmerz nicht auf für morgen"
Edith Piaf und Jacques Brel in einer Langen Nacht
Moderation: Stephan Göritz

Ö1 23.05 - 06.00Uhr MUSIK JAZZ
Die Ö1 Jazznacht
info



5.10.



WDR3 15.04 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature
"Die magische Welt der Viola d´amore" Der irische Musiker Garth Knox
Von Karl Lippegaus
info

WDR3 16.05 . 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
Iranisch-indische Klanglandschaften - Sima Bina & Ensemble
Lieder aus Khorasan, Shiraz und Mazandaran
Aufnahmen vom 27. September aus der Musikhochschule Köln
Außerdem unter anderem: Musik von Ghazal und Shastriya Syndicate
info

SWR2 18.20 - 19.14Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Kanak Sprak" Misstöne vom Rande der Gesellschaft
Hörspiel von Feridun Zaimoglu nach seinem gleichnamigen Roman
Regie: Götz Naleppa
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"That Night Follows Day/Dass die Nacht dem Tag folgt"
Eine Performance von Tim Etchells
Aus dem Englischen von Wilfried Prantner
Funkeinrichtung und Regie: Erik Altorfer
Komposition: Martin Schütz
Mit 19 Kindern
Deutschlandradio Kultur 2008
(Ursendung)
Anschließend: "Die notwendigen Fragen"
Tim Etchells: Autor, intermedialer Künstler, Multitalent
Von Marianne Wendt
info

SWR2 19.14 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
Der Bassist Günter Lenz ist 70 geworden
Von Werner Wunderlich
info

Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik
Der Engländer Jon Savage ist seit Jahrzehnten einer der wichtigsten und originellsten Autoren zu popkulturellen Themen. Sein Buch „England´s Dreaming“ gilt als die definitive Chronik der britischen Punk-Geschichte.
Jon Savage ist zu Gast bei „Was ist Musik“, im Gepäck hat er sein neues Buch und mehrere von ihm zusammengestellte CDs, darunter die brandneue „Dreams Come True (Electro 82-87)“.


Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Firewater (USA)
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Sanftes Eintauchen" Eine kleine Kulturgeschichte des Schwimmens
Von Rolf Cantzen
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Rhythmus zum Mitmuss"
Electro-Pop mit Morgan Geist, Ladyhawke und KidCudi
Mit Ralf Summer



6.10



Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Wie Kraut war mein Rock
Das neue Interesse an der deutschen Rockmusik der 70er-Jahre.
Moderation: Carl-Ludwig Reichert

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Nachtblind" Hörspiel von Darja Stocker
Regie: Stephan Heilmann
Musik: Philipp Schaufelberger
Moderation: Annette Schäfer
Schweizer Radio DRS 2006
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Vijay Iyer, Nikotrio, Cennet Jönsson
Mit Harald Rehmann

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Eine Welt Musik
"Hinter Indien und noch weiter"
Hof- und Theater-Musik aus Kambodscha, Korea und Thailand
Moderation: Hans Rempel

WDR3 15.00 - 17.00Uhr Tonart
info

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
Modern Piano "à la francaise"
Französische Pianisten von Martial Solal bis Baptiste Trotignon
Von Thomas Loewner
info

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Musikpassagen
„Was geht Schwester?“ Frauen in der Popmusik
Von Monika Gratz
info

Ö1 19.30 - 21.00Uhr On stage
Glatt & Verkehrt 2008: Von Lusitanien in die Neue Welt
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Mathias Eick Quartet
Aufnahme vom 20.9.08 aus der "Unterfahrt", München (Teil 1)
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
"Es graut mir vorm Anfang so großer Werke!"
Anfänge in der Neuen Musik und Literatur (1) 3-teilige Sendereihe von
Wolfgang Hofer und Hans-Peter Jahn
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Kaum mehr als ein Gebet - Musik und Leben des Leonard Cohen
Mit Karl Bruckmaier



7.10.



DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
Daniel Humair/Eddy Louiss/ Jean-Luc Ponty:
Live at"Chameleon", Vol. 1 & 2(1968)

Mit Karl lippegaus
info

WDR3 15.00 - 17.00Uhr Tonart
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel des Monats
"Kippenberger hören" Von Oliver Augst und Rüdiger Carl
Mitwirkung: Sven-Ake Johansson
Komposition und Realisation: Oliver Augst und Rüdiger Carl
Autorenproduktion für RBB/
Deutschlandradio Kultur 2008/
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Das Stan Kenton Orchestra" The Complete Capitol Recordings
Mit Günther Huesmann
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica
Motome-Zuka: 'A Woman's Burial Mound'
Hörstück von Tetsuo Furadate aus dem Japanischen von Ken Hagiwara
Komposition und Regie: Tetsuo Furudate
(Produktion: DLR 2005)
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Jay Rutledge

kommentieren


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.