radiohörer - der blog für radiofans
Samstag, 11. Oktober 2008
radiotipps für den 12.10./13.10./14.10. und den 15.10.
11.10.

nachtrag:
Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Gästemix mit Dieter Meier
Der Yello-Sänger stellt seine Lieblingsplatten vor
Mit Ralf Summer




12.10.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"Auf Punkt und Komma" Schnittmengen von Literatur und Mathematik
Von Viktoria Tkaczyk, Charlotte Misselwitz und Marcus Gammel
info

Bayern2 14.05 - 15.00Uhr musikWelt
Als der Jazz geboren wurde - New Orleans um die Jahrhundertwende
Von Markus Vanhoefer

SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Am Hang" Nach dem gleichnamigen Roman von Markus Werner
Mit: ua. Bruno Ganz
Hörspielbearbeitung: Uta-Maria Heim
Komposition: Jens-Uwe Bartholomäus
Regie: Eberhard Klasse
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Jakob von Gunten" Von Robert Walser
Hörspielbearbeitung und Regie: Kai Grehn
Komposition: Kai-Uwe Kohlschmidt
NDR 2007
info

Byte.FM 20.00 - 23.00 Was ist Musik
King Tubby meets The Rockers Uptown meets Elvis meets Ozzy meets Creation Rebel Was ist Dub?
Den inflationären Umgang mit dem Wort Dub kritisiert Lars Brinkmann (langjähriger SPEX-Autor, heute u.a. Persona Non Grata) heute bei Was ist Musik. Was ihn nicht davon abhält, dem alten Dub seltsame Seiten abzugewinnen. Elvis in Dub? Black Sabbath in Dub? Jah Division? Klingt schwer nach Einmal-Grinsen-Und-Dann-Vergessen Novelty-Quatsch. Ist aber mehr.

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Sandy Dillon & Band (GB)
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Auf der Spur der neuen Kommissare"
Generationswechsel im"Tatort"
Von Jochen Rack
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
Trio: Annäherung und Entfernung
Emilio Pomàrico
ombre tenui, inquiete parole (1996) für Bläsertrio
bläsertrio recherche

Beat Furrer
Retour an dich (1984) Trio 2 für Violine, Cello und Klavier
kammerensemble neue musik berlin

Jonathan Harvey
String Trio (2004)
Arditti, Ralf Ehlers, Lucas Fels

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Künstlerische Freiheiten
Stilisten & Querköpfe im Popformat
Mit MIchael Miesbach




13.10




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Das süße Gift der Melancholie
Blättersterbende Musik von David Sylvian, Tindersticks, Cat Power, Richard Thompson, Maria Tanase u.a.
Moderation: Harry Lachner

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Ariel 15 oder Die Grundlagen der Verlorenheit"
Von Helene Hegemann
Regie: Elisabeth Putz
Deutschlandradio Kultur 2008
(Ursendung)
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Bohren & der Club of Gore, Chris Douglas u.a.
Mit Michael Engelbrecht
playlist

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"A Love Supreme"
Zur Entstehungsgeschichte von John Coltranes Meisterwerk
Von Bert Noglik
info

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Musikpassagen
„Das klingt doch wie …“
Neue Poptendenzen und ihre Rückbezüge
Von Nikolas Tribes
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Steve Kuhn Trio:
Steve Kuhn, Piano
David Finck, Kontrabass
Joey Baron, Schlagzeug
Aufnahme vom 5.6.08 beim Festival Jazzbaltica Salzau#
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Der letzte Schrei" Der amerikanische Jazz-Geiger Stuff Smith
Mit Prof. Bop
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Der Geist von Louisville - die amerikanische Band My Morning Jacket
Von Jörg Feyer

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Captain Berlin vs. Dracula"
Ein Team-up von Jörg Buttgereit
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Lounge Konzert Woog Riots
Mit Karl Bruckmaier




14.10.




DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Jazz
Jazzdor Strasbourg - Berlin Französisches Jazzfestival Babylon, Berlin
Aufzeichnung vom 2.10.08
"Médéric Collignon/Sylvain Luc"
Médéric Collignon, Kornett und Gesang
Sylvain Luc, Gitarre
Louis Sclavis Trio
Louis Sclavis, Klarinette
Olivier Lété, Bass
François Merville, Schlagzeug
Moderation: Lothar Jänichen

DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
"Grüß Gott, DDR"
Renate Bronnen - Das Leben einer Dichterwitwe
Von Tita Gaehme
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
"Tempo" Von Beate Andres
Regie: Beate Andres
info

Ö1 21.01 - 22.00Uhr KULTUR Hörspiel-Studio
"Ostblockmädchen" Von Emile Désastre und Eberhard Petschinka
Regie: Eberhard Petschinka
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Essay
Bis zum rasenden Stillstand: Kapitalismus ohne Alternative?
Von Hartmut Rosa
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Yellow hill"
Die WDR Big Band Köln, Leitung: Django Bates
Aufnahme vom 24. April 1988 aus dem Kölner Stadtgarten
info

SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
"Raues Sitten" Musikalisches Comic-Hörspiel
Von Harald “Sack“ Ziegler
nach einem Comic von Leo Leowald
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Noe Noack




15.10.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Berlin-Washingtonplatz"
Soundscape Hauptbahnhof
Autor, Regisseur und Sprecher: Stefan Heckmann
WDR 2007
info

SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Jazz Session
"My Favorite Discs" SWR-Moderatoren präsentieren ihre Lieblingsalben
Am Mikrofon: Werner Wunderlich
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Zwischen Vergangenheit und Zukunft"
Die Wiederauferstehung der Fusion-Band "The Headhunters"
Mit Lothar Jänichen
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik
Praxis (5): Fixed Media?
Tonbandkompositionen zwischen Original, Revisionen und digitaler Rekonstruktion
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Sabine Gietzelt


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.