radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Donnerstag, 16. Oktober 2008
radiotipps für den 16.10./17.10./18.10./19.10. und den 20.10.
16.10
Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics Erstklassiges Material von Marcus Maack WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Szene NRW" Der Düsseldorfer Saxofonist Wolfgang Engstfeld Mit Günther Huesmann info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Spring Heel Jack" Vom Groove zum Anti-Groove Von Harry Lachner info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Musik von morgen" Neues von Bonnie Prince Billy, AC/DC und Robert Wyatt Mit Roderich Fabian 17.10. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Nektarrauschen" Autor, Komposition und Realisation: Jürgen Seizew Autorenproduktion für Deutschlandradio Kultur 2008 (Ursendung) info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs Mit Michael Rüsenberg info Ö1 22.15 - 23.00Uhr Tonspuren "Ich bin von Feinden umgeben" Hans Breuer: Sänger, Revoluzzer und Wanderschäfer Ein Porträt von Eva Roither info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Party Intellectuals" Marc Ribot's Trio "Ceramic Dog" Von Julia Neupert info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Der Kastanienball (1)" Von Stefan Winter Realisation: der Autor Aufnahme WDR/Winter&Winter 2004 info 18.10. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Schöner Hören! Neue Popmusik von Avantgarde bis Technoelektro, von Americana bis Japanalia. Im Mix: Bomb the Bass, Arto Lindsay, Milosh, Jun Miyake, Lambchop, Morgan Geist und viele andere Moderation: Judith Schnaubelt DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Der Wikinger aus Manhattan - alte und neue Aufnahmen von Moondog Am Mikrofon: Karl Lippegaus DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Harlekin muss sterben" Von Hans Jürgen Fröhlich Komposition: Hans Jürgen Fröhlich Regie: Horst H. Vollmer Anschließend: Liebestod in Venedig - Aus den Tagebüchern Cosima Wagners September 1882 - Februar 1883 Mit Maria Wimmer und Gert Westphal info Nordwestradio 20.05 - 23.00Uhr Ein Abend für... Ein Abend für Joachim Ringelnatz info SWR2 21.03 - 21.30Uhr SWR2 NOWJazz Update "Brennpunkt Donaueschingen" Von Harry Lachner info SWR2 21.30 - 00.00Uhr Donaueschinger Musiktage - LIVE "Hypnotic Grooves" "The Necks" und Burnt Friedman's "Secret Rhythms" Am Mikrofon: Reinhard Kager (Direktübertragung aus der Sporthalle der Gewerblichen Schulen) info WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Let there be drums" Erinnerungen an den Schlagzeuger Gene Krupa Karl Lippegaus WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Retrosubversiv" Clubmusik unter Hippie-Verdacht Von Steffen Irlinger info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Top Ten Talk" Kritiker diskutieren die deutschen Album-Charts Mit Thomas Meinecke 19.10. DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Lounge mit Matthias Wegner Nicola Conte ist ein zentraler Musiker der jüngeren italienischen Jazzszene. Er hat überhaupt keine Scheuklappen und mischt schon seit den 90er Jahren jede Menge Soul, Bossa Nova und elektronische Musik in seine Jazzvariante. DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Der Tag, als Mama auf den Leuchtturm stieg" Von Gilles Granouillet Aus dem Französischen von Bettina Arlt Bearbeitung und Regie: Harald Krewer Komposition: Claas Willecke SR 2007 info Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik? Lieder vom Ende des Kapitalismus mit Klaus Walter DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Giftpfeile aus dem Hinterhalt" Die Kunst der Intrige Von Stephanie Rapp und Käthe Jowanowitsch info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Yann Appery - Claude Barthélémy (F) info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Spätvorstellung "Carlos Gardel" Heiliger, Schutzpatron und ewiger Tango Von Christine Siebert info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Aperghis pour piano (1)" Georges Aperghis Pièce pour les jeunes pianistes für Klavier / À tombeau ouvert für Klavier / Print music für Klavier; Nicolas Hodges Parallele Ausstrahlung in Dolby Digital 5.1 Surround-Sound info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Michael Miesbach Ö1 23.05 - 23.45Uhr Kunstradio - Radiokunst "Take The A-Train" von Robert Zahornicky im Rahmen der Ausstellung "ZEITRAUMZEIT" im Künstlerhaus Wien info 20.10. DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Hin und weg" Hörspiel nach dem Roman von Ethan Hawke Aus dem Amerikanischen von Kristian Lutze Bearbeitung und Regie: Karin Hutzler Deutschlandradio Berlin 1998 info Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession In The Midnight Hour. Die lange Blues-Nacht. Moderation: Carl-Ludwig Reichert DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Mathias Eick Quartet Aufnahme vom 20.9.08 aus der "Unterfahrt", München (Teil 2) SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Blues For The World" Yusef Lateefs musikalische Exkursionen Von Gerd Filtgen info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 Musikpassagen Die ersten Filmmusiktage in Sachsen-Anhalt Vorgestellt von Luigi Lauer info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live "Carsten Daerr Trio " Aufnahme vom 26.9.08 aus dem "Birdland", Neuburg a.d. Donau (Teil 1) info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera "Indisch-amerikanische Musiktherapie" die singende Ärztin Rupa aus San Francisco Von Christiane Rebmann WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Moment, das wird Sie interessieren!" Von Stefan Weigl info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Karl Bruckmaier |