radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Samstag, 22. November 2008
radiotipps für den 23.1.11./24.11. und den 25.11.
23.11.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur "16. Open Mike 2008" Wettbewerb junger deutschsprachiger Literatur in der Literaturwerkstatt Berlin Von Lutz Bunk info SWR2 18.20 - 19.12Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Die Seilbahn" Hörspiel von Matthias Wittekindt Regie: Wolfgang Rindfleisch (Produktion: SWR 2008 - Ursendung) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Das Kalkwerk" Nach dem Roman von Thomas Bernhard Hörspielbearbeitung und Regie: Ulrich Gerhardt Deutschlandradio Berlin/SWR 2001 info Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik "I wish I could Sprechen Sie Deutsch" oder Diskutieren Sie nicht mit einem Deutschen wenn Sie Müde sind Von Schwierigkeiten angloamerikanische Popsongs ins Deutsche zu übertragen Wenn sich Jogging auf Dingolfing reimt und im Allgäu Hoffnung aufkommt, dann handelt es sich um den Versuch, einen Song der Smiths ins Schmidt-Deutsch zu übertragen. Starring: Eugene Chadbourne, Rocko Schamoni, Zigarettenrauchen, Toni Cavanaugh, Johnny Cash, Juliane Werding, Trinkwasser, Perrecy, Die Goldenen Zitronen, Coconami, Brian Ritchie, Louis Armstrong, The Go-Betweens, Bernadette La Hengst, Andreas Dorau… mit Klaus Walter Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live The Steel Guitar Trio (USA/F) / Martin Gallop & Band (D/Kanada) info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Das wahre Gold der Anden" Wie die Kartoffel die Welt eroberte Von Claudia Heissenberg info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator "Im Internet weiß niemand, dass Du ein Hund bist": Netzidentitäten im Zeitalter der digitalen Rund-Um-Überwachung Eine Sendung von Ania Mauruschat SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Thema "Die verbrannte Zeit" Collage wider das Vergessen Mit Texten von Bertolt Brecht, Olskar Maria Graf, Arnold Zweig, Heinrich Mann, Walter Mehring und anderen. info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik Manos Tsangaris Diskrete Stücke (1996/2007) Hörszenen für einzelne Betrachter info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Zeitreisen" Verschollene Popgeschichte auf neuen Compilations Mit Michael Miesbach 24.11. Bayern2 00.05 - 01.00Uhr Nachtsession Berlin Calling, Mjunik Disco -neue und alter Nacht-Schwoof -späte, dezente Tanzmusik von Paul Kalkbrenner, Compost Records und Hot Chip Moderation: Ralf Summer DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst Kunststücke "Goya" Komposition und Realisation: Tetsuo Furudate Deutschlandradio Kultur 2008 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Mary Hampton, Susanna Wallumrod, Hilde Marie Kjersem u.a. Mit Michael Engelbrecht playlist SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "On The Road" Jack Kerouacs Spuren im Jazz Von Bert Noglik info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Émile Parisien Quartett Aufnahme vom 17.11.07 im Charles Trenet Studio/Radio France, Paris info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "The Entertainer" Zum 140. Geburtstag von Scott Joplin Mit Hans W. Ewert info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Auf Wolke Sieben - die New Yorker Band TV On The Radio Von Paul Baskerville WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Na hören Sie doch mal auf zu grinsen!" Fragmente des Stammheim-Prozesses Von Romuald Karmakar und Dirk Laabs Aufnahme des WDR 2008 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Alter Schwede" Covers und Variationen aus Skandinavien Mit Karl Bruckmaier 25.11. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Archaische Instrumente" Der Percussionist und Klangkünstler Stephan Froleyks Vorgestellt von Hubert Steins Autorenproduktion 2008 DRK 02.05 - 005.00Uhr Tonart Jazz - Tipps & Trends Moderation: Lothar Jänichen WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert WDR 3 jazz.cologne Philipp Zoubek Trio und Franz Hautzinger Henry Threadgill´s Zooid Aufnahmen aus dem Kölner Stadtgarten info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Grady Tate und die WDR Big Band Köln" Mit Bernd Hoffmann info SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel "Der Drache" Hörspiel von Irmgard Maenner info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Etran Finatawa - Sterne der Tradition"Wüsten-Blues aus Niger Von Antje Hollunder Aufnahme vom 17. September 1988 aus dem Kölner Stadtgarten info |