radiohörer - der blog für radiofans
Donnerstag, 27. November 2008
radiotipps für den 30.11./1.12. und den 2.12.
30.11.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"Ich stehe keinem mehr gegenüber"
Der kirgisische Autor Tschingis Aitmatow
Ein Porträt von Günter Kotte
info

SWR2 03.15 - 4.00Uhr SWR2 Die Luigi Nono Nacht
Luigi Nono: Guai ai gelidi mostri
Susanne Otto, Kathrin Hildebrandt (Alt)
ensemble recherche
Experimentalstudio des SWR
Klangregie: Reinhold Braig, Michael Silberhorn
Leitung: André Richard

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Some Pop Songs y Canciones Populares" Lieder der beiden Amerikas
Musik unter anderem von:
Lara Schallenberg, voice & Eddi Nünning, guitar
Yma América, voz & Andrés Villamil Mendoza, guitarra
Außerdem mit Mercedes Sosa, Lila Downs und Billy Joel
info

SWR2 18.20 - 19.30Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Das Gesetz der Trägheit"
Nach dem Roman „Die Fahrt ins Jenseits“ von Johan Daisne
Aus dem Flämischen von Lou Brouwers
Hörspielbearbeitung: Lou Brouwers
Komposition: Oliver Heuss und Christian Mevs
Regie: Harald Krewer
(Produktion: DLR 2007)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Outside Inn" Von Andreas Jungwirth
Regie: Harald Krewer
Musik: Christian Mevs
Deutschlandradio Kultur 2008
(Ursendung)
info

Nordwesatradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Oddjob (S)
info

Byte.FM 20.00. - 23.00Uhr Was ist Musik
Jetzt auch mit päpstlichem Segen:
Das Weiße Album der Beatles wird 40 und wir gratulieren
„Das Weiße Album“ enthält einige ihrer besten Songs. Aber es ist auch ein faszinierendes Dokument der Entmischung und Desintegration einer Band – keine zwei Jahre später sind die Beatles am Ende. Und „Das Weiße Album“ inspiriert den kalifornischen Massenmörder Charles Manson zu seinen blutigen Taten.
mit Klaus Walter

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Rock me Amadeus"
Was Klassik und Rockmusik verbindet
Von Sascha Verlan und Henrik von Holtum
info

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
M wie Menschenrechte. Ein Grundkurs.
Sendung von Judith Schnaubelt

WDR 3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Einhundert - Carter zum 100."
Mehr Hommages, klingende Grüße und Botschaften
Mehr Hommages, klingende Grüße und Botschaften für Elliott Carter,
den Doyen der amerikanischen Musik, dessen 100. Geburtstag vor wenigen Tagen weltweit gefeiert wurde.Hier mit einer kleinen Nachlese einiger ihm gewidmeter Stücke, kreuz und quer durchs moderne Repertoire – von Freunden und Bewunderern, von Altmeister Petrassi, der vor wenigen Jahren fast 100-jährig verstarb, bis zum Underground-Gitarristen Elliott Sharp.

info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Un-Erhört!"
Import-Platten, die kein deutsches Label finden
Mit Ralf Summer




1.12.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Die lange Bluesnacht mit Carolyn Wonderland, Elvin Bishop, Marvis Staples, Buddy Guy u.a.
Moderation: Till Obermaier-Kotzschmar

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Moon Tele Vision" Hörspiel von Jörg Albrecht
Realisation: Phonofix
Komposition: Matthias Grübel
BR 2008
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Billy Cobham, Stanley Clarke, George Duke, David Sancious
Mit Harald Rehmann

DRK 02.05 05.00Uhr Tonart
Eine Welt Musik: "Aus indischen Provinzen"
Ritual- und Volksmusik aus Kerala, Rajasthan und Uttar Pradesh
Moderation: Hans Rempel

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Die Enttäuschung", die nie enttäuscht
Porträt eines Berliner Jazzquartetts

Von Nina Polaschegg
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Iranische Klangwelten" Sima Bina und Ensemble
Volkslieder aus Khorasan, Shiraz und Mazandaran
Hossein Alizadeh und Ensemble Zarbang
Improvisationskunst mit Tar, Setar und Perkussion
Aufnahmen aus der Musikhochschule Köln und der Kölner Philharmonie
< href="http://www.wdr3.de/konzert/aktuell.html">info

Bayern2 20.30 - 21.30UhrHörspiel
"G.F.R.G. - GmbH für Religiöse Gründungen" Nach Carl Einstein
Komposition: Klaus Buhlert
Bearbeitung: Ulrich Gerhardt/Gisela Lerch
Regie: Ulrich Gerhardt
Produktion: BR 1993

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Lars Møller Quartet Aufnahme vom 22.9.08 im "Loft", Köln (Teil 1)
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"The Pachuko´s Favourite" Der Tenorsaxofonist Joe Houston
Mit Prof. Bop
info

SWR2 22.05 - 22.30Uhr SWR2 Dschungel
"Inner Space" Im Kosmos der Klänge von CAN
Von Daniel Guthmann und Joachim Palutzki
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Der Poet aus Dakar - der senegalesische Sänger Wasis Diop
Von Marlene Küster

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Wiederhole 1 - 8" Von Felix Kubin
Realisation: der Autor
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Karl Bruckmaier




2.12.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Impromptus" und "Bagatellen"
Von Misha Mengelberg und Alexander von Schlippenbach
Vorgestellt von Hans Rempel

DLF 01.05 - 02.00Uhr Jazz zur Nacht Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
Weather Report "Sweetnighter" (1973), "Mysterious Traveller" (1974), "Black Market" (1976)
Mit Karl Lippegaus
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Big-Band-Cubop" Der Arrangeur und Orchesterleiter Mario Bauza
Mit Karsten Mützelfeldt
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
"Stolz des Ostens" Von Ralf Rothmann
Komposition: Gerd Bessler
Regie: Oliver Sturm
Deutschlandfunk 2007
info

SWR2 22.05 . 22.30Uhr Protest! SWR2 Dschungel
"Hunderttausend Lo-Fi-Lieder"
Hörspiel von phonofix
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica
Neue Radiokunst International XIX: rAdioCUSTICA aus Prag
Eine Anthologie von Andreas Hagelüken
Realisation: Andreas Hagelüken
(Produktion: SWR 2008 - Ursendung)
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Wer bin ich ohne Exil?" In memoriam Mahmud Darwisch
Gesungene Poesie des palästinensischen Dichters
Von Suleman Taufiq

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Noe Noack


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.