radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Freitag, 2. Januar 2009
radiotipps für den 3.1./4.1./5.1. und den 6.1.
3.1.
DLF 01.05 - 02.00Uhr Soundcheck "Geröstete Stones auf geschreddertem Elvis" - aberwitzige Coverversionen Von Thomas Elbern DRK 03.05 - 05.00Uhr Filmmusik "Soundtrack-Parade 2008" Filmmusikalische Reminiszenzen Zum Jahresanfang stellt sich für viele Filmmusik-Freunde immer wieder die Frage: "Gibt es sie noch? Gibt es noch die gute, die seriöse Filmmusik - wie wir sie von Filmmusik-Giganten wie Elmer Bernstein oder Jerry Goldsmith kennen?" Man kann beruhigt sein, denn der Nachwuchs in den Filmstudios in aller Welt ist unterwegs, neue Höhen zu erklimmen, um den großen Vorbildern zu folgen, die über Jahrzehnte hinweg Millionen Kinofreunde begeistert haben mit ihren kompositorischen Ideen, die einen Spielfilm erst zu jenem abgerundeten, unter die Haut gehenden Kunstwerk haben werden lassen, das uns in seinen Bann zog: ein Film voller Emotionen, voller Spannungen und abenteuerlicher Kraft, der die Herzen der Fans höher schlagen ließ. Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Spagat Sind wir nicht alle ein wenig Radiokopf? Andi Hörmann mit einem einstündigen Thom-Yorke-Radiohead-Special. Eine Wiederholung aus dem Oktober DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Ariel 15 oder Die Grundlagen der Verlorenheit" Von Helene Hegemann Regie: Elisabeth Putz Deutschlandradio Kultur 2008/ anschließend: "Bericht vom Prix Europa 2008" Von Jochen Meißner info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Triumph of the underdog" Erinnerungen an den Bassisten Charles Mingus Mit Thomas Mau info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "I can´t get started!" Intros, Ouvertüren und Anfängerglück Von Martin Schlesinger info 4.1. DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur "Der Messias kommt immer zu spät" Ein literarischer Jahrgang wird 80 Von Dagmar Just info SWR2 14.05 - 15.00Uhr SWR2 extra: Die Macht der Musik SWR2 Feature am Sonntag: "Serge Gainsbourg" - Vom Agent Provocateur zum Klassiker Von Rebecca Partouche info WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Son Cubano" Kubas Legenden info SWR2 18.20 - 19.40Uhr SWR2 extra: Die Macht der Musik SWR2 Hörspiel am Sonntag: Doktor Faustus (5/10) Das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn,erzählt von einem Freunde Nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Mann Hörspielbearbeitung: Manfred Hess, Leonhard Koppelmann und Hermann Kretschmar Komposition: Hermann Kretschmar Regie: Leonhard Koppelmann (Produktion: HR/BR 2007) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Germania 3" Gespenster am Toten Mann Von Heiner Müller Regie: Ulrich Gerhardt Mit Ulrich Mühe Deutschlandfunk/ORB/SDR 1996 info SWR2 19.40 - 20.00Uhr SWR2 Jazz "The World Awakes" Michael Blakes farbige Konzepte Von Gerd Filtgen info Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik Klaus Walter am Echo Beach mit Nicolai Beverungen, Labelmacher, Kenner und Fan der jamaikanisch-britischen Musikgeschichte. Von Rebelmusic bis Bibelmusik (keine Angst, nur drei Minuten und tut auch nicht weh...) DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Nerds, Geeks und Freaks" Die Eingeborenen der digitalen Welt Von Achim Hahn und Susanne Luerweg info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Street Life" Manfred Stahnke: Harbor town love at millenium´s end für Saxofon, Klavier und Schlagzeug; Trio accanto Pierre Henry: Ausschnitt aus "La ville" für Tonband info 5.1. DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "The Whole World Is Watching" Hörspiel von Oliver Augst und Raymond Pettibon Realisation: Oliver Augst Komposition: Keiji Haino, Marcel Daemgen und Oliver Augst Mit Raymond Pettibon, Schorsch Kamerun, Keiji Haino u.a. HR/Sophiensäle Berlin/Galerie CFA Berlin und TEXTxtnd 2007/ 2008 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Archaisches mit Laptop und Gitarre - die Klangwelten des Christian Fennesz Mit Michael Engelbrecht DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik "Globale Kontraste" Moderation: Hans Rempel SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 extra: Die Macht der Musik SWR2 Musik und Politik (2) "Du bist was du hörst" Musik und Jugendkultur Moderation: Christoph König info SWR2 19.05 - 20.00Uhr SWR2 extra: Die Macht der Musik SWR2 Musikpassagen: "Musik und Manipulation" Vom Kaufrausch bis zur Kriegslust Von Friederike Haupt info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live "Marcin Wasilewksi Trio" Aufnahme vom 27.9.08 im "Birdland", Neuburg a.d. Donau (Teil 1) info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Voice in the mirror" Die amerikanische Sängerin Julie London Mit Prof. Bop info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 extra: Die Macht der Musik SWR2 Dschungel: I am the American Dream (5/6) Frank Zappa über sich selbst Ausschnitte aus seiner Autobiografie, die er zusammen mit Peter Occhiogrosso verfasst hat info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Country und Collegerock - die amerikanische Band Rilo Kiley Von Paul Baskerville SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 extra: Die Macht der Musik SWR2 JetztMusik:"Freund/Feind-Akustik" Musik, Klang und Schalltechnik in militärischer Verwendung Von Paul Paulun und Hartwig Vens info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Hinter tausend Stäben meine Welt" Von Mirijam Günter und Boris Heinrich Aufnahme des WDR 2008 info 6.1. DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel Zum 80. Geburtstag des Autors: "AJAX zum Beispiel" Von Heiner Müller Musik: FM Einheit/Alex Hacke Regie: Wolfgang Rindfleisch Deutschlandfunk/MDR 1996/ anschließend:"Wirklichkeit unmöglich machen" Martin Wuttke liest "Traumtexte" und bisher unver- öffentlichte Traumaufzeichnungen von Heiner Müller Deutschlandfunk 2009 info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 extra: Die Macht der Musik SWR2 Essay: Musik und Erotik Von Rainer Peters info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Drums unlimited" Der Schlagzeuger Kenny Clarke als Big-Band-Musiker Mit Günther Huesmann info SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 extra: Die Macht der Musik SWR2 Dschungel:I am the American Dream (6/6) Frank Zappa über sich selbst Ausschnitte aus seiner Autobiografie, die er zusammen mit Peter Occhiogrosso verfasst hat info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica Neue Radiokunst international (XX): Listening Proposals 2008 Eine Anthologie von Andreas Hagelüken Realisation: Andreas Hagelüken (Produktion: SWR 2008 - Erstsendung) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Kwaito, Kwela & Co." Filmmusik Südafrikas von Brenda Fassie bis Mandoza Von Birgit Kannen info |