radiohörer - der blog für radiofans
Samstag, 17. Januar 2009
radiotipps für den 18.1./19.1. und den 20.1.
18.1.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"Detektiv des Malstroms"
Zum 200. Geburtstag von Edgar Allan Poe
Von Barbara Sichtermann und Ulrike Brunotte
info

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Lounge mit Matthias Wegner
Aus Italien kommt die Band "Mop Mop" um den Musiker, Produzenten, Musiker und DJ Andrea Benini.
Auf dem neuen Album "Kiss Of Kali" gibt es eine verblüffend gute Mischung aus Jazz, Soul und Clubmusik.
Weitere Themen der Sendung sind u.a. die neuen Alben von San Glaser, Ben Sidran und der Reggae-Band "Franziska".

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Krakau, New York, Tel Aviv"
Klänge aus der alten und der neuen Welt
info

SWR2 18.30 - 20.00Uhr SWR2 extra: Die Macht der Musik
SWR2 Hörspiel am Sonntag: Doktor Faustus (7/10)
Das Leben des deutschen Tonsetzers Adrian Leverkühn,erzählt von einem Freunde
Nach dem gleichnamigen Roman von Thomas Mann
Hörspielbearbeitung: Manfred Hess, Leonhard Koppelmann und Hermann Kretschmar
Komposition: Hermann Kretschmar
Regie: Leonhard Koppelmann
info

DRK 19.05 - 20.00Uhr Hörspiel
"POEs Production" Von Carsten Hueck
Regie: Ulrike Brinkmann und Carsten Hueck
Deutschlandradio Kultur 2009
info

Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik
Auch 2009 gilt: Never be afraid!
Keine Angst vor groß(mäulig)en Frauen (und Männern) mit dunkler Haut.
Keine Angst vor Nummer Eins Hits.
Vor Lollipops, Blaktroniks & Stevie Wonders Harmonika.
Neues und Altes aus den Black Americas.
mit Klaus Walter

Norwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Johnny Winter (USA)
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Not exactly the boy next door"
Der grauenvolle Inspirator Edgar Allan Poe
Von Sven Ahnert
info

Bayern2 20.05 - 21.00Uhr musikFeature
"JazzJandl" Klangspuren von Bert Noglik

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
"MUSIK MACHT POLITIK?" Nachforschungen zu einem popkulturellen Phänomen
Eine Sendung von Judith Schnaubelt und Didi Neidhardt

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Urbane Geräuschkulisse" Über Laute in der Großstadt
ua. mit Heiner Goebbels,Iannis Xenakis,Bruno Mantovani
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Stilwechsel - Neues aus allen Ecken und Enden
Mit Michael Miesbach




19.1.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Neues vom D-A-CH und der Welt.
U.a. mit Johanna Zeul, 17 Hippies, bandbreite,
Konnexion Balkon, eto- x , Dziuks Küche, Christine Lauterburg, Terje Isungset
Moderation: Ulrike Zöller

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"little red (play): herstory"
Hörspiel von Nikola Nord andcompany&Co
Deutschlandradio Kultur 2008
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Art Ensemble of Chicago, Steinski, Supersilent u.a.
Mit Michael Engelbrecht

DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik
"Tango, Salsa und Merengue - heiße Rhythmen gegen kalte Nächte"
Moderation: Christiane Gerischer

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Mother Africa"
Musik von Abdullah Ibrahim, Hugh Masekela und Dudu Pukwana
Von Gerd Filtgen
info

Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr Silent Fireworks
mit Jumoke Olusanmi
Silent Fireworks ist schrill, leise und macht Ohrenglitzern.
Keine Angst vor zwitschernder Folklore und grummelnder Elektronik.
Musik & Feuerwerk werden mit viel Liebe zubereitet.

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
"Colin Vallon Trio"
Aufnahme vom 30.8.08 beim Jazzfestival Willisau/Schweiz
info

Byte.FM 22.00 - 23.00 Schnittstellen
mit Michael Nickel
Die Überschneidung aus Jazz und Elektronik hat faszinierende Musik hervorgebracht. Rock beeinflusst Jazz und elektronische Musik bedient sich immer wieder bei der Rockmusik. "Schnittstellen" beleuchtet die gegenseitige Inspiration.

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"The Iceman" Der Trompeter Dave Bartholomew
Mit Prof. Bop
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Ein Amerikaner in Slowenien - die musikalischen Reisen von Chris Eckman
Von Andreas Dewald

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Die Kinski-Bänder" Gottes letztes Interview
Von Lorenz Schröter
Klaus Kinski und Lorenz Schröter
Regie: Thomas Wolfertz
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Große Augen machen sie alle - eine Stunde mit Kindsköpfen und Pandabären
Mit Karl Bruckmaier




20.1.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Cars, sunsets and home organs" Der Komponist Thomas Meadowcroft
Von Martina Seeber

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Konzert vom JazzFest Berlin 2008 vom 9. November 2008 aus dem Quasimodo Berlin"Ronnie Cuber Quartet"
Moderation: Ute Kannenberg
Ronnie Cuber Quartet: Ronnie Cuber, baritone sax; Kenny Drew Jr., keyboards;
Ruben Rodriguez, bass; Ben Perowsky, drums
Ronnie Cuber, Weihnachten 1941 in New York geboren, gehört seit Jahrzehnten zur ersten Garde der Bariton-Saxophonisten und hat sich besonders durch eine perfekte Time und unübertreffliche Geläufigkeit auf dem sonst behäbigen Instrument einen Namen gemacht hat ... Bekannt wurde er durch seine Engagements bei den Orchestern Slide Hampton, Maynard Ferguson und Woody Herman…In den siebziger Jahren spielte er überwiegend in Latin-Bands, z.B. bei Eddie Palmieri, leitete aber auch eigene Gruppen … Cuber, hauptsächlich im Hardbop und Latin-Jazz zu Hause, weiß aber auch die Freunde des Blues, Rock und Pop zu begeistern. Das bewies er u.a. in den Bands von Dr. John, Paul Simon, B. B. King und Billy Joel… Am 9. November, beim Jazz-Fest Berlin, kam er mit seinem mal swingenden, mal latin-orientierten Quartett, in dem er auch den Pianisten Kenny Drew jr. featurte ...

SWR2 19.20 - 20.00Uhr Protest! SWR2 Dschungel
"Irenes Mercedes"
Hörspiel von Ina Kleine-Wiskott
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
Wirklichkeit unmöglich machen - ein romantisches Projekt "Speicher"
Von Michaela Melián
Komposition: Michaela Melián und Carl Oesterhelt
Realisation: Michaela Melián
BR/Münchner Kammerspiele 2008
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
Aus dem Archiv:
Die McCoy Tyner Group bei den Donaueschinger Musiktagen 1974
Am Mikrofon: Günther Huesmann
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Kantele" Zithern in Finnland
Von Birger Gesthuisen
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Ulrike Zöller


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.