radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Dienstag, 3. Februar 2009
radiotipps für den 4.2./5.2./6.2. und den 7.2.
4.2.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "75 Meilen Grenze" Von Charlotte Knothe Musik: Viktor Marek, Ronnie Henseler, Schorsch Kamerun Mit Milan Peschel, Paulo Olarte WDR 2008 info Byte.FM 17.00 - 18.00Uhr ByteFM Container John Martyn, R.I.P. - eine Sondersendung zu Ehren des letzte Woche im Alter von 60 Jahren verstorbenen britischen Musikers. Mit Klaus Walter und Frank Witzel info Byte.FM 20.00. - 22.00Uhr Golden Glades Sandra Zettpunkt dringt in unerschlossenes Sumpfgebiet vor. Das Angebot changiert zwischen funkigen Lovesongs und hymnischer Pfadfinderversorgung. Wir empfehlen wasserfeste Kleidung und das Mitführen einer Leuchtpistole info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Tim Buckley - Live In London (1968) Moderation: Christian Graf info Bayern2 20.30 - 21.30Uhr radioKrimi Der letzte Detektiv (2) Safari Von Michael Koser DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Ich bin doch Cheops" Von Uta Ackermann Regie: Heike Tauch WDR 2008 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Poems & Variations" Gunther Schuller erfindet den Third Stream Mit Hans-Jürgen Schaal info WDR3 23.05 - 00.0Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "Eisbrecher" Akustische Reportagen von Luc Ferraris info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix SAY IT LOUD - AFROAMERIKANISCHES SELBSTBEWUSSTSEIN 2009 Mit Thomas Meinecke 5.2. Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics Weibliche MCs waren von Anfang an dabei in der Rap-Szene aber immer unterrepräsentiert. Deswegen spielt Marcus Maack Musik von Rapperinnen. Mit dabei u.a. Heather B, Bahamadia, Paula Perry und MC Lyte info Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Sunday Service Patrick Ziegelmüller stellt neuste Platten zwischen Pop und Elektronik vor. Heute mit den neuen Alben von Dälek, Sky Larkin und Madlib info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert live "Mambo Night" Streifzüge durch die faszinierende Klangwelt des Mambo Arturo Sandoval, tp; Mark Walker, dr; Pernell Saturnino, perc; WDR Big Band Köln, Leitung: Michael Mossman Übertragung aus der Kölner Philharmonie SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Michael Thiem info Bayern2 21.30 - 22.30Uhr radioKrimi Der letzte Detektiv (2) Safari Von Michael Koser SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Magazin Von Bert Noglik info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Heimsuchung einer alten Dame" Rimini-Protokoll macht Theater Von Walter van Rossum Aufnahme DLF/WDR 2009 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Musik von morgen" Mit Roderich Fabian 6.2. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Paso Doble" Komposition und Realisation: Alain Mahé und Kaye Mortley Deutschlandradio Kultur 2009 (Ursendung) info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Trommelfell" Der Musik-Dschungel Moderation: Miriam Buse info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Wir filmen von der Hand in die Mund" Junge Filmemacher in Argentinien Von Karl-Ludolf Hübener Deutschlandfunk 2009 info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Was sollen wir überhaupt senden?" Von Helmut Heißenbüttel Regie: Otto Düben Produktion: SDR/SFB 1971 SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Die Stunde des Metronoms" Hörspiel von Almut Tina Schmidt Komposition: Henrik Albrecht Regie: Susanne Krings info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Odilo Clausnitzer info Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel "Electronic City" von Falk Richter SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Meilensteine der improvisierten Musik: The Complete Arista Recordings of Anthony Braxton Von Günther Huesmann info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst Art´s Birthday 2009 "Safe and Sound" Ausschnitte vom Radiokunst-Event der European Broadcasting Union Aufnahme des WDR 2009 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Noe Noack 7.2. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession mit Harry Lachner DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Verschwende deine Jugend - deutsche Undergroundmusik der frühen 1980er-Jahre Am Mikrofon: Thomas Elbern DRK 03.05 - 05.00Uhr Filmmusik Klassiker der Filmmusik "59. Internationale Filmfestspiele Berlin 2009" Die Retrospektive: "Größer als das Leben" Bigger than Life - Der 70-mm-Monumental-Film Mit Kompositionen von Alex North: Spartacus & Cleopatra Maurice Jarre: Lawrence of Arabia Richard Strauss/Johann Strauss: 2001 - A Space Odyssey Miklós Rózsa: Ben-Hur/König der Könige Vyacheslav Ovchinnikov: Krieg und Frieden u.a. Moderation: Birgit Kahle DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB Wirklichkeit unmöglich machen - ein romantisches Projekt "Die schöne Magelone" Hörspiel nach Ludwig Tieck in der Vertoning von Johannes Brahms Produzent: Günter Adam Strößner Deutsche Grammaphon 2002/ info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Standards - Erkundungen einer zeitlosen Mode (8)" Mit Musik von Gary Burton und Gwilym Simcock Mit Michael Rüsenberg info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "w00t" Von Bob Ostertag Der Amerikaner Bob Ostertag ist immer für eine Überraschung gut. Anfang der 80er galt er als treibende Kraft der radikalen New Yorker Improvisationsszene um John Zorn, Fred Frith und Co. Dann reichte es ihm. Das Musikbusiness ödete ihn an. Er ließ die Finger vom Keyboard, packte seine Sachen, zog nach El Salvador und arbeitete u.a. als Mittelamerika-Korrespondent des Guardian. 1989 kehrte er in die New Yorker Musikszene zurück. 1999 tauschte er seinen Sampler gegen ein Laptop. 2006 wandte er sich von den Plattenfirmen ab und machte sein Musikarchiv im Internet frei zugänglich. In WDR 3 open: FreiRaum spricht Ostertag über sein aktuelles Projekt W00T, eine erdrückende Sinfonie aus fragmentierten Computerspiel-Sounds, in der die künstlichen Klangwelten von Congo Bongo und World of Warcraft gespenstisch ineinandergreifen. info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Top Ten Talk" Mit Thomas Meinecke |