radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Dienstag, 17. Februar 2009
radiotipps für den 18.2/19.2./20.2.und den 21.2.
18.2.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature Klassiker "Córdoba - Góngora Spaziergang durch eine Stadt" Von René Farabet Deutsche Fassung: René Farabet und Barbara Entrup Radio France/SFB 1990 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Lieder-Laden Die Liederbestenliste (Monat Februar) Am Mikrofon: Michael Kleff SWR2 19.20 - 20.00Uhr Dschungel-Expedition Berlinale – Klappe. Die Erste. Von Martina Groß info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades Zentripetalkraft! Damit uns der Musikkosmos nicht um die Ohren fliegt, braucht es eine superknackige Kraft, die den Scheiß auf Kurs hält. Was das mit Julie Doiron, Beirut und The Whitest Boy Alive zu tun hat erklärt Sandra Zettpunkt info SWR2 20.03 - 21.00Uhr SWR2 Musik kommentiert "Bilder hören - Klänge sehen" Welche Assoziationen die Musik begleiten Von Barbara Kiem info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Wattstax-Festival "Black Music Festival" Mit Staple Singers, Carla Thomas, Isaac Hayes, Albert King, Rufus Thomas, u. a. (Los Angeles 1972) Moderation: Christian Graf info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert live Mittwochskonzerte der Musikkulturen: "Em portugues" Rabih Abou Khalil & Ensemble Moderation: Babette Michel Übertragung aus dem Kammermusiksaal der Rudolf-Oetker-Halle, Bielefeld DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Die Kinski-Bänder oder Gottes letztes Interview" Von Lorenz Schröter Regie: Thomas Wolfertz Mit Lorenz Schröter, Klaus Kinski WDR 2006 "Ich bin so wild nach Deinem Erdbeermund" Von François Villon Gelesen von Klaus Kinski info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Jazz-Geschichten aus Europa Wege des Jazz durch die Weimarer Republik - Zweite Etappe Mit Ekkehard Jost info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Twilight Tunes Frischer und schüchterner Indiepop von Belle & Sebastian, Camera Obscura und Vitesse. Außerdem lässt Sandra Reiher Wintersleep-Frontmann Paul Murphy zu Wort kommen info SWR2 23.03. - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik Eclat - Festival für Neue Musik Stuttgart 2009 Yukiko Sugawara und Tomoko Hemmi (Klavier) Schlagzeugensemble K.O. Freiburg,Mesias Maiguashca (Elektronik) Digital Masters Leitung: Alistair Zaldúa info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik Folkmar Hein - Studioleiter info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Combolond" Wiederkünfte und Zweitverwertungen Mit Thomas Meinecke 19.2. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik Younghi Pagh-Paan "Pyon-Kyong" für Klavier und Schlagzeug (1982) "Der Glanz des Lichtes" Konzert für Violine, Viola und Orchester (2007/08) - Uraufführung Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks Leitung: Arturo Tamayo Byte.FM 17.00 - 18.00Uhr ByteFM Mixtape Klaus Walter präsentiert die Final Songs der Hörer. Welcher Sound soll Euch auf dem Weg ins Jenseits begleiten? Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics Marcus Maack spielt elektronische Musik von Rustie und Harmonic 131, HipHop von K-Delight, Dubstep von 6Blocc sowie einen Ausschnitt aus The Greensleeves Document info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert WDR 3 Campus:Jazz Bruno Böhmer Trio / Thirty-8 After Mit Michael Rüsenberg Aufnahmen aus der Philharmonie, Essen SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Harry Lachner info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60 Minutes D'n'B is dead? Auf keinen Fall! Markus Schaper bereist die Welt der Trommeln und Bässe: Mistabishi aus London, Madchester Marcus Intalex, D'n'B-DJ break und vieles mehr für Eure neugierigen und auf beste Breakbeats gebürstete Ohren info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW: Das Cologne Contemporary Jazz Orchestra Kurzporträt: Der Bassist Achim Tang Von Thomas Loewner info SWR2 23.03 - 01.00Uhr SWR2 NOWJazz Session "Phantom Orchard" (1) Höhepunkte vom NEWJazz Meeting 2008 mit Ikue Mori, Zeena Parkins und ihrem neuen Orchestra Am Mikrofon: Reinhard Kager info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Blau leuchtende Lagerfeuergeschichten" Ein Porträt des Schiftstellers und Digitalromantikers Peter Glaser Von Tabea Soergel und Martin Becker info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Musik von morgen" Mit Roderich Fabian 20.2. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Gesualdo Translations" Komposition und Realisation: Alessandro Bosetti Deutschlandradio Kultur 2007 info SWR2 01.00 - 02.00Uhr SWR2 NOWJazz "Wundersame Klanggärten" Das kongeniale Elektronik-Duo Ikue Mori & Zeena Parkins Von Reinhard Kager info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Olga La Fong" Von Eugen Egner Komposition: Sonorfeo Regie: Annette Berger Produktion: WDR 2008 DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage The Mick Fleetwood Blues Band (US) Aufnahme vom 14.10.08 in der Harmonie Bonn-Endenich info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Preview Mit Karl Lippegaus Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Traumräume" Ein Dialog zwischen Paul Celan und Novalis Hörstück von Juan Allende-Blin Regie: Juan Allende-Blin (Produktion: SWR 2007) info DLF 22.05 - 22,50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Harald Rehmann info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Kühne Ideen wider den Mainstream" Der amerikanische Schlagzeuger, Komponist und Multi-Instrumentalist Tyshawn Sorey Von Günther Huesmann info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "Das Futuristische Manifest" Von Thomas Köner Realisation: der Autor Aufnahme des WDR 2009 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Without you" Die tragische Geschichte von Badfinger Mit Roderich Fabian 21.2. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Moderation: Judith Schnaubelt DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck Des Troubadours Schatztruhe - Raritäten von Kevin Ayers Am Mikrofon: Michael Frank DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Erdöl" Erinnerungen an ein erloschenes Zeitalter Von Jens Jarisch und Dörte Fiedler Regie: Jens Jarisch WDR/SWR/MDR/RBB 2008 info BYte.FM 20.00 - 22.00Uhr Electro Royale Martin Böttcher präsentiert Elektronisches in all seinen intelligenten Spielarten. Zwei Stunden Minimales, Gebrochenes, Geclicktes und Gecuttetes info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB Wirklichkeit unmöglich machen - ein romantisches Projekt "Kein Ort. Nirgends" Von Christa Wolf Bearbeitung: Gerhard Wolf Regie: Ernst Wendt WDR/SDR 1982 info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Delikatessen Als Huldigung an die gute alte 10inch-Schallplatte spielt Matthias Münchow Jazz LP's dieses Formats aus den Jahren 1950 bis 1956 von Künstlern wie den Jungle Kings, Bud Freeman, Woody Herman, Jack Teagarden und den Salt City Five info WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Trombone and More Musik von Bonerama, Roswell Rudds Trombone Fire und Trombonefire Mit Jörg Heyd info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "AlkoPop - ein musikalisches Symposion" Mit DJ Bacchus and the Genuine Brewsters info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "The Streets" Mit Noe Noack |