radiohörer - der blog für radiofans
Freitag, 20. Februar 2009
radiotipps für den 22.2. / 23.2. und den 24.2.
22.2.



DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"Mit herzlichen Grüßen, euer Ossian"
Der Erzähler Uwe Johnson in seinen Briefen
Von Michael Opitz
info

SWR2 18.20 - 19.17Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"Die Rote Zone" Nach Texten von Grigori Pasko
Aus dem Russischen von Hannelore Umbreit
Komposition: Ralf Haarmann
Hörspielbearbeitung: Nikolai von Koslowski und Lorenz Schröter
Regie: Nikolai von Koslowski
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Die Störenfriede" Von Marion Aubert
Aus dem Französischen von Bettina Arlt
Regie: Ulrike Brinkmann
Komposition: Hans Schüttler
SR/Deutschlandradio Kultur 2008
(Ursendung)
Anschließend: Die Autorin Marion Aubert im Gespräch mit Anette Kührmeyer
SR 2008
info

SWR2 19.17. - 20.00Uhr SWR2 Jazz
Beliebt bei zahlreichen Jazzmusikern: Die Kompositionen Ornette Colemans
Von Werner Wunderlich
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Sit Down And Sing: Josh Rouse (USA) / Downpilot USA) / Loney, Dear (S)
info

Byte.FM 20.00 - 23.00 Was ist Musik
"These Roots Are Made For Walking" mit Klaus Walter
Das Wort Roots ist – pardon – unausrottbar im Reden über populäre Musik. Je weiter entfernt von den angloamerikanischen Metropolen eine Musik herkommt, desto gewaltiger sind ihre Wurzeln, desto natürlicher, organischer und, klar, authentischer schöpfen die Künstler ihre Inspiration direkt aus der Scholle ihrer Herkunft, desto dichter sind Blut, Boden und Seele beieinander.
Starring: The Del-Byzanteens, Cat Power, Candi Staton, X, Local Customs: Downriver Revival, Creedence Clearwater Revival, The Mohawks, Khan Of Finland, Nat King Cole, The Roots, DJ Rupture, Willie Rosario, DJ Mujava & Mark Pritchard, Lafayette Afro Rock Band...

info


DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Melting Pot oder die Welt als Eintopf"
Von der Verschmelzung der Kulturen
Von Wolf Eismann
info

Bayern2 20.05 - 21.00Uhr musikFeature
"Orchester aus der Dose"
Laptops ersetzen ganze Tonstudios - eine neue Ära der Laienmusik?
Von Christian Mings
info

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Wer kann sich die Stadt noch leisten?
Wie Yuppisierung und Luxussanierung unsere Städte verändern
Eine Sendung von Tom Kretschmer

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Vereisung" Notate aus dem arktischen Norden
Mit Patrick Hahn
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Fast(en) Nacht - Entschlackter Pop von Whitest Boy Alive bis Feist
Mit Ralf Summer




23.2.




Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Urbane Popmusik aus New York, London, Paris und Munich
Moderation: Achim Bogdahn

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Flimmern, Rausch und Kettensäge"
Eine Fata-Morgana mit Heinz von Cramer, Michi Herl und Peter Liermann
Regie: Stefanie Hoster
Deutschlandradio Kultur 2008
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Paolo Fresu Devil Quartet (Teil 2)
Aufnahme vom 1.2.09 aus der "Unterfahrt", München

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Eine Welt Musik: "Glatt und Verkehrt" in Krems, Österreich
Spontanes Trällern, spontaner Jazz vom Festival
Moderation: Hanni Bode

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
Zwischen Tradition und Emanzipation
Die Sängerin und Pianistin Nina Simone
Von Harry Lachner
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
Die Achse des hintersinnigen Humors oder Können Araber komisch sein?
Von Kai Adler
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Joe Locke "Sticks & Strings"
Joe Locke, Vibrafon; Jonathan Kreisberg, Gitarre; Jay Anderson, Bass;
Joe LaBarbera, Schlagzeug; als Gast: Rosario Giuliani, Altsaxofon
Aufnahme vom 6.7.08 beim Festival JazzBaltica Salzau
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Best of ... 1939"
Die besten Schallplatten des Jahres
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Langsamkeit als Konzept - die deutsche Band Bohren & der Club of Gore
Von Thomas Elbern

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Recherchegespenst" Von Kathrin Röggla
Was ist heute Thema - brennend, aktuell, dringlich, knallhart?
Worüber muss man berichten, wovon erzählen, wozu recherchieren?
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Angie Portmann




24.2.





DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"cirque cologne"
Der Komponist und Performancekünstler Simon Rummel
Vorgestellt von Hubert Steins

DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte
World Saxophone Quartet: "Plays Duke Ellington" (1986), "Dances and Ballads" (1987),
"Rhythm and Blues" (1989)
Mit Karl Lippegaus
info

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Jazz: "Tipps & Trends"
Moderation: Lothar Jänichen

DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
"Immer, wenn ich 'drüben' sage, meine ich hier" -
Wolfgang Neuss in Ost-Berlin
Von Volker Kühn
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Lass uns miteinander reden"
Im Studio mit dem Maschinengewehr Gottes
Hörspiel von Wenzel Storch
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
WDR 3 Campus: Jazz
Jonas Windscheid Quintet
Max von Einem - Klaus Heidenreich Quintet
Aufnahmen aus der Philharmonie, Essen
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
Wirklichkeit unmöglich machen - ein romantisches Projekt
"Klappersteine" Von Antje Rávic Strubel
Komposition und Regie: Klaus Buhlert
Deutschlandfunk/MDR 2008
(Ursendung)
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
"My Favorite Discs"
SWR2 Moderatoren präsentieren ihre Lieblingsalben
Am Mikrofon: Bert Noglik
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Finnish Folk Music, Teil I - Jukka Perko, sax; WDR Big Band Köln,
Leitung: Vellu Halkosalmi
Mit Bernd Hoffmann
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Von der Tarantel gestochen" Tarantella-Trance-Boom im Mezzogiorno
Von Wolfgang Hamm und Cristiana Coletti
Aufnahme aus der Universität zu Köln
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Noe Noack


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.