radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Dienstag, 3. März 2009
radiotipps für den 4.3./5.3./6.3. und den 7.3.
4.3.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Kommen und Gehen. Gehen und Kommen" Von Marianne Zückler Komposition: Peter Kaizar Deutschlandradio Kultur 2009 (Ursendung) info Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Golden Glades Diese Woche hat Sandra Zettpunkt für Euch die schönsten Lieder neunmalkluger Sprücheklopfer zusammengesammelt info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert 39. Deutsches Jazzfestival Frankfurt 2008 hr-Sendesaal Aufzeichnung vom 30.10.08 "Mingus, Monk & Me" hr-Big Band feat. Bill Frisell conducted by Michael Gibbs info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Hell genug und trotzdem stockfinster" Von Peter Steinbach Regie: Bernd Lau WDR 1981 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Mr. Cool" Der Altsaxofonist Lee Konitz in Aufnahmen aus dem Jahr 1949 Mit Hans-Jürgen Schaal info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Twilight Tunes Ein Label - Ein Mythos. Noch nicht gestorben und schon unvergessen. Nahezu 30 tolle Jahre Labelgeschichte. Sandra Duvander spielt 4AD Kultbands Cocteau Twins und Dad Can Dance. Aktuelles Geschehen von TV On The Radio und It Hugs Back SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik ECLAT 2009: Johannes Kretz: "KlangLogBuch" für Klavier und Elektronik Florian Hölscher/Digital Masters Klangregie: Johannes Kretz (Konzert vom 8. Februar im Theaterhaus Stuttgart) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "Das Monster Staat" Luigi Nono: Guai ai gelidi mostri für Stimmen, Instrumente und Live-Elektronik info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Dandies & Heimwerker" Eine Männerwirtschaft mit Musik Mit Sabine Gietzelt 5.3. Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics Ein Dubstep-Update mit vielen neuen Platten - Marcus Maack info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Voix Polyphoniques" Korsika und Kaukasus: Frauengesänge Mit Brigitte Cirla, Helen Chadwick und Marianne Suner, Gesang Aufnahme im Rahmen der Reihe "Klangkosmos NRW" aus der Hauptkirche Unterbarmen, Wuppertal info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Ute Hoffarth info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Szene NRW" Jazz in Lippe Mit Jörg Heyd Kurzporträt: Big Band der Universität Bonn Von Odilo Clausnitzer info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Magazin Von Günther Huesmann Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Musik von morgen" Mit Roderich Fabian 6.3. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "im klangrand" Komposition und Realisation: Johannes S. Sistermanns Deutschlandradio Kultur 2009 (Ursendung) info Byte.FM 14.00 - 16.00Uhr Neuland Klaus Walter stellt zwei Stunden lang aktuelle Neuerscheinungen vor Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Moment, das wird Sie interessieren!" Von Stefan Weigl Komposition: Holosud Regie: Thomas Wolfertz Produktion: WDR 2008 WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs Mit Günther Huesmann info SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio "Angst hat keine Augen" Von Roswitha Quadflieg Regie: Ulrich Lampen (Produktion: SWR 2009 - Ursendung) info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Michael Engelbrecht info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session "Trombone Time" Roswell Rudd mit seiner "Trombone Tribe" und das Ensemble "Bonerama" beim JazzFest Berlin 2008 Am Mikrofon: Bert Noglik info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst Die Zähler / Counting Zahlen(hör)spiele von Antje Vowinckel und Robert Adrian X info 7.3. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Pop-Piraten unter der Totenkopf-Flagge. Ein imaginärer Sampler. Moderation: Carl-Ludwig Reichert DRK 03.05 - 05.00Uhr Filmmusik Klassiker der Filmmusik: Miklós Rózsa "El Cid" Weltpremiere des Gesamtwerkes Philharmonisches Orchester der Stadt Prag und Chor Dirigent: Nic Raine Rekonstruktion und Orchestrierungen: Nic Raine Original Orchestrierungen: Eugene Zador Aufgenommen in den Barandov-Studios, Prag Produzent: James Fitzpatrick Moderation: Birgit Kahle WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen "Fieberträume" Veitstanz, Wahnsinn und klingendes Delirium Mit Thomas Daun info Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Tropeninstitut NICHT VON DIESER WELT MUSIK. Burnt Friedman im Gespräch mit Christoph Twickel über krumme Takte und die "Secret Rhythms", über das Entkernen von Jazz, das Produktionsprinzip Dub und verkrampftes Schlagzeugspielen info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Glückliche Schweine oder Wie (un)gesund ist Bio wirklich?" Von Lorenz Schröter Regie: Nikolai von Koslowski NDR 2008 info BYte.FM 19.00 - 20.00Uhr Spagat Science Of Sleep. Wache und müde Lieder zum Schlaf mit Musik von Coloma, Bat For Lashes, School Of Seven Bells u.v.m. - Andi Hörmann BYte.FM 20.00 - 22.00Uhr Electro Royale Sie heißen Telefon Tel Aviv, kommen aus New Orleans und haben ein wirklich schönes Electronica-Album namens: "Immolate Yourself" ("Opfere Dich!") gemacht. Mehr davon bei Martin Böttcher. Außerdem heißt es: House, House, House, vor allem in der sehr tiefen Spielart DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Ruhe 1" Von Paul Plamper Sounddesign: Roman Vehlken und Nils Kacirek Realisation: Paul Plamper WDR/Museum Ludwig 2008 info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "The Jazz Age" Francis Scott Fitzgerald und die swingenden 1920er-Jahre Mit Karl Lippegaus info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Counter-Culture" Eine Nummernrevue Von Martin Schlesinger info |