radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Samstag, 14. März 2009
radiotipps für den 15.3./16.3. und den 17.3.
15.3.
DRK 02.05 - 05.00Uhr Lounge mit Matthias Wegner 1973 hatte Quincy Jones zwischenzeitlich keine Lust mehr auf Hollywood. Er war völlig ausgebrannt von den Auftragsarbeiten der Filmindustrie und löste seine Verträge auf. Dann ging er ins Studio um - völlig ohne Druck - das Album "You've Git It Bad Girl" aufzunehmen. Kleine Sensation: Quincy Jones ist darauf als Sänger zu hören. Nun wurde das Album endlich wieder veröffentlicht. Gleiches gilt für Musik von Roy Ayers, Grover Washington und Gato Barbieri aus den siebziger Jahren. SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Die Zerbrechlichen" Von Peer Hultberg Aus dem Dänischen vom Autor Komposition: Peter Kaizar Regie: Götz Fritsch (Produktion: DLR 1997) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Kassandra" Von Christa Wolf Hörspielbearbeitung: Jean-Pierre Vuilleumier Regie: Mario Hindermann Komposition: Emil Moser DRS 1987 Anschließend: Christa Wolf liest aus "Ein Tag im Jahr" Deutschlandradio Kultur 2004 info Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik mit Klaus Walter Der Berliner Shitkatapult-Label feiert seine 100. Veröffentlichung mit dem Doppelalbum Strike 100. Lass knattern! heißt die Parole von T.Raumschmiere. Das Shitkatapult-Feld ist ein weites, weit genug für Soap&Skin und Das Bierbeben, The Orb und Johnny Cash. Eine Gratulationskur. Nordwestradio 20.02 - 22.00Uhr Nordwest Live Jon Cleary & The Absolute Monster Gentlemen Konzertmitschnitt vom 15. Juli 2008 info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Wie in einem bösen Traum" Die unfassbaren Phantasmagorien des Schriftstellers Jerome Charyn Von Hein Brühl und Jürgen M. Thie info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator "Winter adé. Filmische Vorboten der Wende" Eine Sendung von Markus Metz & Georg Seeßlen WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik Pascal Dusapin Quatuor II "Time zones"; Arditti String Quartet Pascal Dusapin Inside für Viola solo; Garth Knox info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Mannschaft ist der Star" Label-Identitäten von Rock bis Dub Mit Michael Miesbach 16.3. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Working Class Heroes - Von Nörglern, Zweiflern, Zynikern und Größenwahnsinnigen von den britischen Inseln. Mit: Oasis, Morrissey, The Smiths, The Fall, Orange Juice, Edwyn Collins, Franz Ferdinand, The Jesus & Marry Chain, Sister Vanilla ,The View, Arab Strab, Aidan Moffat, Jazzatears, Josef K. und anderen Moderation: Noe Noack DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Der Kongress der Supervisionäre" Hörspiel von Christoph Kalkowski und Matthias Wittekindt Regie: Christoph Kalkowski Musik: Patric Catani RBB 2007 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Svalastog, Unni Lovlid, Arvo Pärt u.a. Mit Michael Engelbrecht playlist DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik "Korea" Musik zwischen China und Japan Moderation: Hans Rempel SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Beyond Easy Listening" Ein Porträt der coolen Sängerin Julie London Von Harry Lachner info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Lina Nyberg "Pling" Aufnahme vom 7.11.08 beim JazzFest Berlin info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Schnittstellen Die Schnittstellen dieses mal mit einer bunten Mischung aus Gitarre, Elektronika und einer Prise Crossoverfunk aus der guten alten Zeit! Introduced by Michael Nickel.. WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Sugar Blues" Der Big Band Leader Clyde McCoy Mit Prof. Bop info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera "Schaffen wir's doch noch?" - Der texanische Songschreiber James McMurtry Von Jörg Feyer WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Walk of Fame" Von Ulrich Bassenge Komposition: der Autor Regie: Leonhard Koppelmann info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Pop aus Deutschland (und mehr) Als Gäste: Das Münchner Duo Parasyte Woman Mit Karl Bruckmaier 17.3. DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart JazzFest Berlin 2008: Haus der Berliner Festspiele Aufzeichnung vom 8.11.08 Roswell Rudd, Trombone Tribe Bobo Stenson Trio Moderation: Ute Kannenberg SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session "Bass Lines" Eva Kruse mit 3 verschiedenen Bands beim JazzFest Berlin 2008 Am Mikrofon: Günther Huesmann info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel Wirklichkeit unmöglich machen - ein romantisches Projekt: "Undine" Nach Friedrich de la Motte- Fouque Bearbeitung: Willi Sagert Komposition: Georg Katzer Regie: Manfred Täubert Rundfunk der DDR 1979 info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks In Hidden Tracks heute LoFi Projekte wie Ariel Pinks Haunted Graffiti, Wavves, Condo Fucks aka Yo La Tengo usw. Ungdomskullen aus Norwegen! Junge Blues-Duos aus Belgien und Holland..... Es wird laut heute Abend!! WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Das Orchester Kurt Edelhagen" Aufnahmen aus dem Jahre 1962 Mit Thomas Mau info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "Im Garten der Künste" Kolkatas Schule der klassischen Musik Von Clair Lüdenbach info |