radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Dienstag, 5. Mai 2009
radiotipps für den 6.5./7.5./8.5. und den 9.5.
6.5.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "Die Download-Wisser oder Der Weisheit letzter Klick" Von Ulrich Land Regie: Jörg Schlüter WDR 2008 info Byte.FM 20.00 - 22.00 Golden Glades mit Sandra Zettpunkt Golden Glades Composition With Green Wo der Frühling derzeit alles zu grünen beginnen lässt, drängt es sich als Musikthema ja förmlich auf: Green Is The Colour mal übergangszeitlich noch ins Grau neigend, dann schon saftig hell leuchtend. Frau Zettpunkt hat allerhand Grünzeugs zusammengetragen, u.a. von Dinosaur Jr, Joni Mitchell und American Analog Set. DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert A-Trane, Berlin Aufzeichnung vom 27.3.09 Sun Ra Arkestra: Marshall Allen, sax/fl; Art Jenkins, voc/perc; Knoel Scott, sax/voc; Charles Davis, sax; Reynold Scott, sax; Fred Adams, tp; Dave Davis, tb; Dave Hotep, e-g; Farid Barron, p; Juini Booth, b; Elson Nascimento, perc; Wayne Anthony Smith jr., dr; Moderation: Lothar Jänichen info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel Kunststücke: "My Body in 9 Parts" Von Raymond Federman Aus dem Amerikanischen und Bearbeitung: Gaby Hartel Regie: Götz Naleppa Komposition: Art/De Fakt Deutschlandradio Kultur 2008 info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied mit Christoph Schupmann Neues und Altes von Bill Callahan alias Smog. Vom Kauz zum Countrystar. Vom introvertierten Troubadour zum weltoffenen Songwriter. Oder so ähnlich. Plus Jens Lekman, Cat Power und Sufjan Stevens. WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Faszination des Duos" - Der Vibrafonist Wolfgang Lackerschmid und der Trompeter Chet Baker Mit Lothar Jänichen info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik "Bilder-Fluten" Eine kleine Musikgeschichte von der Emanzipation der Imagination Mit Kommentaren und Musik von Luciano Berio, Pierre Boulez, Paulo Chagas, Peter Eötvös, Luc Ferrari, Johannes Fritsch, Henri Pousseur und Karlheinz Stockhausen info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Freundliche Übernahmen" Von Mocky bis Mussorgsky Mit Thomas Meinecke 7.5. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik Sven-Åke Johansson: "Idylle und Katastrophen" Sven-Åke Johansson und Ensemble: Sven-Åke Johansson, Schlagzeug/Akkordeon/Stimme; Alexander von Schlippenbach, Klavier/Celesta; Maarten Altena, Kontrabass/Violoncello; Derek Bailey, Gitarre; Günter Christmann, Posaune; Wolfgang Fuchs, Sopranino-Saxophon/Bassklarinette Paul Lovens, Schlagzeug; Candace Natvig, Violine/Stimme NDR 1979 Byte.Fm 20.00 - 22.00Uhr Sunday Service mit Patrick Ziegelmüller Patrick Ziegelmüller präsentiert neue Musik zwischen Pop und Elektronic. Heute a.u. mit Maximo Park, Fischerspooner, Sonic Youth und Jarvis Cocker. SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Von Ullrich Bassenge info Byte.Fm 22.00 - 23.00Uhr 60minutes ...dem Sound auf der Spur mit Markus Schaper ech for the Wonnemonat", was nichts anderes ankündigen möchte, als eine ausführliche Abhörung des neuen Werks aus den Händen von Helmut Geier aka DJ Hell. Er beschert uns sein Doppelalbum "Teufelswerk". Dazu gesellt sich der französische Technoveteran Jack de Marseille mit "Innervisions". "Tech for the Wonnemonat" von 2 echten Profis in 60minutes. WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW: Der Kölner Trompeter Frederik Köster Mit Günther Huesmann info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Magazin Von Harry Lachner info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Leibseliger, wir rücken vor" Der Dichter Christian Filips oder Avantgarde ist Retrogarde Von Alban Nikolai Herbst Aufnahme des WDR 2009 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die Musik von morgen" Neues von Conor Oberst, Maximo Park & Phantom Ghost Mit Roderich Fabian 8.5. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst "Traumräume" Komposition und Realisation: Juan Allende-Blin SWR/Deutschlandfunk 2007 "Night Lock" Komposition und Realisation: Hanna Hartman Anna Lindal, Violine Schwedischer Rundfunk 2007 info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Etwas ist faul im Staate D-Mark!" Das literarische Leben in den ersten Jahren nach 1945 Von Helmut Böttiger SWR/Deutschlandfunk 2009 info Bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "alles, aber anders" 12 Miniaturen über Eva Hesse Von Ulrike Haage Ursendung Komposition und Realisation: Ulrike Haage Produktion: BR 2008 info DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage S.M.V. Stanley Clarke - Marcus Miller - Victor Wooten Stanley Clarke, E-Bass Federico Gonzales Peña, Keyboards Derico Watson, Schlagzeug Aufnahme vom 4.10.08 bei den Leipziger Jazztagen info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs Mit Karsten Mützelfeldt info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Freaks, Fusion & Frenchness" Andy Emler's MegaOctet wird 20 Mit Karl Lippegaus info WDR3 23.30 Jazz und Rituale SWR2 NOWJazz "Traditional Grooves" Wie Rhythmen alter Kulturen den Jazz von heute inspirieren Von Thomas Loewner info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "DreamHorseSpiel" Von Pauline Oliveros Realisation: die Autorin Aufnahme des WDR 1989 info 9.5. Byern2 00.05 - 02.00 Nachtsession mit Harry Lachner DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck "Der Mann mit der Melodica" Vor zehn Jahren starb der Reggae-Musiker Augustus Pablo Am Mikrofon: Karl Lippegaus DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time Marvin Hamlisch: The Goodbye Girl Liedtexte: David Zippel Buch: Neil Simon Orchestrierungen: Billy Byers & Torrie Zito Musikalische Leitung: Jack Everly Regie: Michael Kidd Moderation: Birgit Kahle DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Von Mäusen und Menschen" Von John Steinbeck Bearbeitung und Regie: Gert Westphal RB 1948 info WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Planet Drums - Dem amerikanischen Schlagzeuger Dennis Chambers zum 50. Geburtstag Mit Thomas Mau info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr So Weit, So Gut mit Gabi Hütköper Diesmal mit einem Rückblick auf drei sehr unterschiedliche Platten, die vor zwanzig Jahren erschienen sind, genau genommen im Frühling 1989. De La Soul "3 Feet High and Rising", Firehose "From Ohio" und XTC "Oranges And Lemons". Und dann noch ein bißchen alten und neuen Kram. WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Kirk&Spock&Rock&Roll" Unendliche Weiten und spitze Ohren Von Christoph Reuter info |