radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Donnerstag, 21. Mai 2009
radiotipps für den 24.5./25.5. und den 26.5.
24.5.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Werkstatt "Ach, dass ich mein Volk nicht mehr lieben darf ... " Die gescheiterte Rückkehr des Emigranten Ernst Schoen Von Sabine Schiller-Lerg und Wolfgang Stenke SWR/Deutschlandradio Kultur/ WDR 2009 WDR3 15.04 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature "Aufbruch ins Eldorado der Moderne" Das Radio als Musikproduzent 60 Jahre Bundesrepublik Deutschland Von Max Nyffeler Aufnahme des WDR 2009 info DRK 15.05 - 17.00Uhr Interpretationen "Musik für die Wellness-Oase?! Die Gymnopédies von Erik Satie Gast: Steffen Schleiermacher Moderation: Christine Anderson info SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Der Tod in Rom" Nach dem gleichnamigen Roman Von Wolfgang Koeppen Komposition: Hermann Kretzschmar Hörspielbearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann (Produktion: HR/SWR /WDR 2009 - Ursendung) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Autodafé" Von George Tabori Bearbeitung und Regie: Jörg Jannings DeutschlandRadio Berlin 2002 Anschließend: Aus "Was seid ihr nur für Menschen" Von Stefan L. Wiezner info Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik mit Klaus Walter Zu Gast: Ata Macias und Roman Flügel vom Robert Johnson Club Der Robert Johnson Club an der Grenze zwischen Offenbach und Frankfurt am Main ist seit seiner Gründung einer der schönsten seiner Art. Und das nicht nur, wenn morgens die Sonne über dem Main aufgeht. Ata Macias alias DJ Ata ist einer der Mitbegründer und bis heute Resident DJ des Robert Johnson, Roman Flügel spielt hier regelmäßig als DJ oder mit seinem Partner Jörn Elling Wuttke als Alter Ego. Außerdem hat er noch in diversen anderen musikalischen Projekten im weiten Feld von Techno und House die Finger drin. Heute bringen Ata und Roman die Platten ihres Lebens mit und auch ein paar Platten des Augenblicks. Außerdem klärt Ata auf über den Zusammenhang von Essen und Plattenauflegen. DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Utopist auf dem Vulkan" Der italienische Polit-Komiker Beppe Grillo Von Hildburg Heider info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Fehler im System: Kapitalismus und Krise. Eine Sendung von Markus Metz & Georg Seeßlen Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music mit Jon Savage WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Holliger zum 70." Zum 70. Geburtstag von Heinz Holliger info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Original und Bearbeitung" Urheberrechtlich relevante Neuheiten Mit Michael Miesbach SWR2 23.30 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen „Ich hab doch keine Zeit“ Von Julia Spyker info 25.5. Bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Round the world in the 70ies: eine Reise durch Thailand, Indien, Israel, Kongo, Senegal bis nach Panama. Unter anderem mit Musik von Aris San, Orchestra Baobab, Franco, the Soul Fantastics Moderation: Jay Rutledge DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Die Legende vom heiligen Trinker" Von Joseph Roth Hörspielbearbeitung: Helmut Peschina Regie: Marguerite Gateau Deutschlandradio Kultur/SR/ France Culture 2007 Französische Fassung info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Rafael Toral, Bugge Wesseltoft u.a. Mit Michael Engelbrecht playlist SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Goldberg und kein Ende" Der Pianist Uri Caine und die Gruppe "Underkarl" auf den Spuren von Bachs Goldberg-Variationen Von Bert Noglik SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Unbesiegbare Stimme" Rap aus dem Palästinenserlager Von Mona Naggar info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Wolfert Brederode Quartett Aufnahme vom 10.2.09 im Rheinischen Landesmuseum, Bonn (Teil 1) info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Zufallsfunde - Musik des Bandleaders Spike Hughes und des Banjospielers George Clinton Mit Prof. Bop info SWR2 22.04 - 23.00Uhr SWR2 Essay "Die Früchte Europas" Amerika westwärts - New York Von Wolfgang Koeppen info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Vom Popkind zur Persönlichkeit - die schwedische Sängerin Nina Persson Von Paul Baskerville SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik "Zeitgenössisch werden. Ausbildungswege der Neuen Musik" „akademisch, immatrikuliert“ Institute für Neue Musik (2) Von Nina Polaschegg (Sendereihe von hr2-kultur/SWR2) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Schnuppertag" Gesänge aus dem Land der Discounter Von Frieder Butzmann und Barbara Eisenmann Regie: die Autoren Aufnahme SWR/WDR 2009 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Der Zorn alter Männer" Musik von den Nightingales, Wire und Henry Cow Mit Karl Bruckmaier 26.5. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Ich denk' einfach nur ans Jetzt!" Der Schlagzeuger und Komponist Matthias Kaul Vorgestellt von Hanno Ehrler DRK 02.05 - 05.00Uhr Jazz "Swing, Swing, Swing" Zum 100. Geburtstag von Benny Goodman Erinnerungen an das Benny Goodman Orchestra in der Carnegie Hall und die "Bands within The Band" Gast: Jazzmusiker Rolf Kühn DRK 19.30 - 20.00Uhr Literatur "Auge in Auge mit dem Unbekannten" Die Fantasiewelten des Henri Michaux Von Hans-Jürgen Heinrichs info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Ladies Voices" Von Klaus Buhlert nach Gertrude Stein Mitwirkende: Ilene Winckler und Sona MacDonald Komposition und Regie: Klaus Buhlert Deutschlandfunk/NDR 2000 info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz In dieser Woche geht es u.a. um den Südafrikanischen Film "Snake Dancer". Der Film kam 1976 heraus und wurde gleich wegen zuviel "Erotic" von der Apartheid-Regierung Südafrikas verboten. Über das Berliner Label Sonorama ist der Soundtrack dazu (Titel "Glenda") jetzt wieder erschienen. Dazu noch ein toller Sampler "Akwaaba wo Africa" der die aktuelle Musiklandschaft Afrikas präsentiert. ...und natürlich darf die monatliche Plattenpolytour nicht fehlen.... SWR2 23.15 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt “Selk’nam“ Gesänge der Steinzeit aus Feuerland Von Wolfgang Hamm und Andreas Bodenhöfer info |