radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Samstag, 20. Juni 2009
radiotipps für den 21.6./22.6. und den 23.6.
21.6.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur "Zeig her deine Wunden" Der Autor als Bekenner und Märtyrer Von Ruthard Stäblein info DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart Lounge mit Matthias Wegner Die Musikwelt trauert um Charlie Mariano. Der amerikanische Saxophonist ist am vergangenen Dienstag im Alter von 85 Jahren in seiner Wahlheimat Köln verstorben. Mariano war ein Weltenbummler. Er lebte nicht nur in den USA und in Europa, sondern zwischendurch auch in Japan und in Indien. Er spielte vor allem Jazz und jazz-orientierte Musik, aber nicht nur. Er war sehr offen und hat insgesamt über 300 Alben mit aufgenommen, darunter Aufnahmen mit Konstantin Wecker und Herbert Grönemeyer. Außerdem im Programm der vierstündigen Sendung: Neue Alben von Eddie Roberts, der Band "Groundation" sowie von Charlie Haden, David Murray & Mal Waldron. WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen "Im Schatten der Hochöfen" Ausblick auf das 13. Traumzeit-Festival info SWR2 18.20 - 19.40Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Spekulation Sommer" Eine Dokumentar-Tragödie von Walter Filz Regie: Walter Filz (Produktion: SWR 2005) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel Kunststücke " ... or the Loves of Painting and Music" SoundPainting nach William Turner Komposition und Realisation: Nadja Schöning Wortregie: Klaus Schöning Deutschlandradio Kultur 2007 Anschließend: "Intermediale Fusionen" Von Klaus Schöning info Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik mit Klaus Walter Dandy aus der Arbeiterklasse – Ray Davies wird 65 info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live jazzahead! 2009 (I): Defunkt (USA) / Matthias Schriefl & Shreefpunk (D) info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Elevator Blues" Fahrstuhl zum Penthouse Von Markus Metz und Georg Seeßlen info Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator "Global - national - regional" Es ist ein Leichtes, bei der Globalisierungskritik die politische Richtung zu verlieren Eine Sendung von Markus Metz & Georg Seeßlen SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen Audiopoverty „Netzmusik“ im Haus der Kulturen der Welt Von Marlene Küster info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music mit Jon Savage Teenage – The Creation Of Youth Begleitend zu seinem letzten Buch "Teenage - Die Erfindung der Jugend (1875-1945)" erschien die von Jon Savage zusammengestellte Compilation mit dem Titel "Teenage – The Creation Of Youth 1911-1946". In der heutigen Ausgabe stellt Jon Savage diese Compilation vor - u.a. mit dabei: Judy Garland, Cab Calloway & His Orchestra, T-Bone Walker ... WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik Bartók: Reflexe [3] info Bayern2 23.05 - 05.00Uhr Zündfunk extra "I did it my way" / Die lange Nacht der Coverversionen 22.6. DRK 00.05 - 01.00Uhr Hörspiel "Die Geschichte von der 1002. Nacht" (1/2) Von Joseph Roth Hörspielbearbeitung: Helmut Peschina Regie: Robert Matejka Komposition: Max Nagl Deutschlandradio Kultur 2009 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Pan American, Kronos Quartet, Mulatu Astatke u.a. Mit Michael Engelbrecht DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik "Inselhopping" Kapverden, São Tomé, Sansibar und Madagaskar Moderation: Christiane Gerischer SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Und ewig glühen die Gefühle" Jazz und das Phänomen der Erotik Von Harry Lachner info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel “Von da an war das Maschinengewehr meine Familie“ Die Geschichte des ehemaligen Kindersoldaten Emmanuel Jal Von Kai Adler info Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Mein Name ist Rachel Corrie" Nach Rachel Corrie Aus den Aufzeichnungen und Selbstzeugnissen Zusammengestellt von Alan Rickman und Katharine Viner Aus dem Amerikanischen von Bernd Samland Komposition: Gerd Bessler Regie: Christine Nagel Produktion: DLF 2008 WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "The spirits of rhythm" The world´s first guitar band Mit Prof. Bop info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Eddie und die Detektive - die englische Band Art Brut Von Marlene Küster Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Die runde Stunde mit Götz Bühler Die Jazz-Touristen in Afrika info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Riot Girls" Ausflüge in die Kampfzone Von Sabine Bernardi und Annette Blaschke Regie: Leonhard Koppelmann Aufnahme des WDR 2009 info Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Die LA-Kambodscha-Connection" Gäste im Studio: Dengue Fever Mit Karl Bruckmaier 23.6. DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature Jeder Mensch kann jeden lieben? Der Liedermacher Kurz Demmler und die Mädchen Von Ed Stuhler info DRK 19.30 - 20.00Uhr Literatur "Chloe und der Seerosentod" Boris Vians surreale schwarze Poesie und die Folgen Von Renate Maurer info DLF 20.10 - 22.00Uhr Studiozeit Hörspiel "Die Nacht der Wünsche" Von Eberhard Petschinka Musik: Wolfgang Mitterer Regie: Eberhard Petschinka NDR/ORF 2008 info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session Aus dem Archiv: Das John Surman Trio, das Attila-Zoller- und das Stan-Tracy-Quartett beim New Jazz Meeting 1977 in Mainz Am Mikrofon: Günther Huesmann info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks mit Kai Bempreiksz Heute geht es um das Label Sonorama Records aus Berlin. Als Studiogast ist der Labelmacher Ekkehart Fleischhammer zu Gast und wird mit ausgewählter Musik durch den Katalog von Sonorama führen. WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "So viel Leben in vier Versen ..." Der uruguayische Cantautor Alfredo Zitarrosa im Porträt Von Helena Rüegg info |