radiohörer - der blog für radiofans
Freitag, 3. Juli 2009
radiotipps für den 5.7./6.7. und den 7.7
5.7.




Bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel
"Minimalutopien" Von Thomas Raab
Ursendung
Regie: Katja Langenbach
Produktion: BR 2009

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Lautenklänge, Livemusik"
Aus Rudolstadt und anderen Orten
info

SWR2 18.20 - 19.05Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag
"In Memory of Mutti" Von Barbara Honigmann
Regie: Leonhard Koppelmann
(Produktion: SWR 2009 - Ursendung)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel Kunststücke
"George Grosz: Hirnzirkus - Gedankenflüge"
Aus Briefen, Texten und Gesängen des Malers George Grosz
Bearbeitung: Michael Farin
Regie und Komposition: Klaus Buhlert
Mit Bernhard Schütz
DeutschlandRadio Berlin 2004
info

SWR2 19.06 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
McCoy Tyner 1963 live at Newport
Von Werner Wunderlich
info

Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik
mit Klaus Walter
n den vergangenen Jahren sind viele Techno-Produzenten und DJ's nach Berlin gezogen, hier ist am meisten los und in kaum einer Metropole ist das Leben so billig. Und jedes Wochenende fallen Tausende von feierwütigen Ravern in der Stadt ein. Und zwar nicht nur aus Brandenburg oder Sachsen-Anhalt. Die Technotouristen kommen aus London, Madrid, Kopenhagen oder Marseille, die billigen Flugpreise haben einen neue Feierklasse entstehen lassen: den Easyjetset.
So nennt der Berliner Journalist Tobias Rapp das neue Phänomen und ihm geht er in seinem Buch auf den Grund: "Lost and Sound -- Berlin, Techno und der Easyjetset" ist eine neue Mischung aus Sozialreportage, Fan-Tagebuch, Stadtporträt, Popjournalismus und Szene-Brevier. Von A wie Afterhour bis Z wie Zwischennutzung.
Heute ist Tobias Rapp zu Gast bei "Was ist Musik" und er bringt die Platten zum Buch mit.


Nordwesatradio 20.05 - 21.00Uhr Nordwest Live
Oi Va Voi (GB)
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Der Alp steckt seine Zunge den Leuten ins Maul" - Auf den Spuren des Alptraums
Von Matthias Käther und Teresa Schomburg
info

Bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Wandel eines Feindbilds? Die Veränderungen von IWF, Weltbank und G8
Eine Sendung von Christian Schiffer

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen
"Descargas Cubanas" Afro-kubanische Improvisationen
Von Peter Brand
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Vom Ruhrgebiet bis nach Sao Paulo"
Kompakter Pop zum Wochen-Ausklang
Mir Ralf Summer

WDr3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
Xenakis: Streichquartette
ST/4 / Tetras / Tetora für Streichquartett; Jack Quartet
Parallele Ausstrahlung in Dolby Digital 5.1 Surround-Sound
info




6.7.




Bayern2 00.05 - 01.00Uhr Nachtsession
Die bunte Welt moderner Popmusik
Moderation: Sabine Gietzelt

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Landschaften" Synchronisation der Fluchtwege
Feature von und mit Vernesa Berbo, Branko Simic, Jons Vukorep
Deutschlandradio Kultur 2009
(Ursendung)
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Jürgen Friedrich, John Taylor, In the Country u.a.
Mit Michael Engelbrecht

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Eine Welt Musik: "Einer allein"
Moderation: Hans Rempel

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Vaudeville, Cabaret und Ironie"
Der Komponist und Arrangeur Mike Westbrook
Von Harry Lachner
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
„Wie viel Bundesliga braucht ein Opernhaus?“
Über die Qualitätskriterien für den Kulturbetrieb
von Wibke Gerking
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Als Hip-Hop Deutsch lernte": 20 Jahre "Die Fantastischen Vier"
Von Nils Dampz und Felix Leibelt
info

Bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Minimalutopien" Von Thomas Raab
Regie: Katja Langenbach
Produktion: BR 2009

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Jazz - We called it Music!" Eddie Condon´s Town Hall Konzerte 1944/45
Mit Hans W. Ewert
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Punk auf dem Tanzboden - die britische Band Bloc Party
Von Paul Baskerville

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay
"Eine Überwältigung unserer ganzen Natur"
Das Erhabene und die Musik
Von Björn Gottstein
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
Hörspielpreis der Kriegsblinden: RUHE 1
info

Bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Die letzten Heuler - Werwölfe und andere nachtaktive Popstars
Mit Karl Bruckmaier




7.7




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Opera with Objects"
Alvin Luciers Untersuchungen am lebenden Klang
Von Matthias R. Entreß

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Guerilla Gardening und Instant-Theater: Wie sich der gesellschaftliche Protest verändert hat
von Elisabeth Brückner
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"High Potentials - Low Performer - The Bailout" 3 Hörspiele für schwierige Zeiten
Von Andreas Otteneder
Regie: Karin Hutzler
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit Hörspiel
"Die Menschenfabrik" Von Oskar Panizza
Komposition: Schlammpeitziger
Bearbeitung und Regie: Christoph Kalkowski
Studio elektro-automatisch/ Deutschlandfunk 2001
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
"Sleepthief" Konzert des Trios von Ingrid Laubrock, der SWR-Jazzpreisträgerin 2009
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks
mit Kai Bempreiksz
Von "I want you Back" zu "Billie Jean"....Heute kein Michael Jackson Spezial, aber ein wenig wird doch an den King of Pop gedacht.
Dazu gibt es neue tolle Platten von Bibio und Diplos Projekt Major Lazer!


SWr2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 ars acustica
"Favourite Sounds of Prague"
Hörstück von Peter Cusack und Miloš Vojtechovský
Komposition und Realisation: Peter Cusack und Miloš Vojtechovský
(Produktion: SWR/DLR Kultur/Ceský rozhlas 2008/09)
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"Roots, Ruhm und "RUTH" Der deutsche Weltmusikpreis beim TFF Rudolstadt
Von Antje Hollunder
info


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.