radiohörer - der blog für radiofans
Dienstag, 1. September 2009
radiotipps für den 2.9./3.9./4.9. und den 5.9.
2.9.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Rein statistisch" Von Frank-Patrick Steckel
Musik: Sonargemeinschaft & Fred Frith
Autorenproduktion 2008
(Ursendung)
"Wenn die Welt ein Dorf wäre"
Von Grace Yoon
SWR 1999
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Eine Hand wäscht die Andere – Korruption in Kommunen
von Ludger Fittkau
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Love Police" Von Krister Moltzen
Deutsche Fassung: Karin Hutzler
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
"38. Moers Jazz Festival 2009"
Freizeitpark Aufzeichnungen vom 29./30.5.09
SpokFrevo Orquestra/ Wayne Horvitz "Zony Mash" plus Horns:
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum
Rock ohne Grenzen
Am Mikrofon: Carlo May

bayern2 22.30 - 23.00Uhr Nahaufnahme
"30 Jahre Ars Electronica"
Ein Festival für Kunst, Technologie und Gesellschaft
Von Ania Mauruschat
info

Byte.Fm 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied
mit Christoph Schupmann
Peter Kruder war Teil des DJ-Imperiums Kruder&Dorfmeister, hat sich dem Downbeat aber mehr als abgewandt. Heute geht es um seine Soloprojekte, Voom: Voom, Mike Monday und Stereotyp.

WDR3/SWR2 23.00 - 23.30Uhr ARD-Radiofestival Jazz
"New York, New York" Musik von Dave Douglas, Charlie Hunter und Greg Osby
Mit Wolf Kampmann

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Damenwahl" Neue Frauen im Pop
Mit Sabine Gietzelt




3.9.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
Hannes Seidl "was mich angeht" für vier Tenorposaunen
composers slide quartet
"The Art of Entertainment" für Violine, Tenorsaxofon, Klavier, Schlagzeug und Zuspielung
Ensemble Intégrales
"Die Anderen - jetzt neu" für Klavier
Sebastian Berweck, Klavier
"Leihgabe" für Violoncello und Elektronik
Andreas Lindenbaum, Violoncello
Christoph Franke, Elektronik
Deutschlandradio Kultur/ Deutscher Musikrat 2008/09

DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit
Am Mikrofon: Günther Janssen

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
mit Marcus Maack
Wie seit langem versprochen erfahrt ihr heute etwas mehr über Mayer Hawthorne. Natürlich spielen wir auch nochmal einige Songs aus seinem neuen Album Und es gibt einen kleinen Vorgeschmack auf die neue Sendung /All Samples Cleared!?/, die ab Samstag mittag im 2-Wochen-Rhythmus auf ByteFM laufen wird. Dazu noch etwas Niobe und Speech Debelle.

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Der lange Weg aus dem Untergrund" Bouzouki-Musik aus Griechenland
Von Charalambos Ganotis und Jan Möller
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Sunday Service
mit Patrick Ziegelmüller
Neue Musik zwischen Pop und Elektronik mit Patrick Ziegelmüller. Heute mit den neuen Singles von Boozoo Bajou, den Editors, Bad Lieutenant (Neues Projekt von Ex-New Order Bernard Summer) und neuen Alben von den Dodos und Brendan Benson. Außerdem viel Musik aus Neuseeland mit The Clean, The Verlaines und Evan Sunlay.

WDR3/SWR2 23.00 - 23.30Uhr ARD-Radiofestival Jazz
"Die Insel der Improvisation" Jazz im Rahmen der Donaueschinger Musiktage
Mit Harry Lachner




4.9.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst
"Living Room Music" Komposition und Realisation: Alvin Curran
Deutschlandradio Kultur 2009
(Ursendung)
info

DLF 19.15 - 20.00Uhr Dossier
Freiheit ist ein seltsames Gefühl - Uiguren im Exil
Von Agnes Steinbauer
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature
"Hüter des Feuers" Parsen in Bombay
Von Christoph Burgmer und Michael Briefs
Deutschlandfunk 2009
info

bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"Prima Leben Und Sparen" Von Dolores
Komposition: Robert und Ronald Lippok
Regie: Andreas Neumeister, Robert und Ronald Lippok
Produktion: BR 1998

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
Neues von der Improvisierten Musik
Mit Harald Rehmann
info

WDR3/SWR2 23.00 - 23.30Uhr ARD-Radiofestival Jazz
"Preview" Neuveröffentlichungen von Jazz-CDs und -DVDs
Mit Karsten Mützelfeldt




5.9.




DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Basso continuo - eine Erinnerung an den Bassisten Hugh Hopper (1945-2009)
Am Mikrofon: Karl Lippegaus

WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen
"1900-Plus" Musik der Roaring Twenties
info

DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature
"Die schweigsame Frau" Richard Strauss, Stefan Zweig und das Dritte Reich
Von Beatrix Ackers
DeutschlandRadio Berlin/ORF 1995
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Bout du Monde" Von Liquid Penguin Ensemble
Komposition: Stefan Scheib
Realisation: Katharina Bihler und Stefan Scheib
anschließend "Oceano" - Meeresbilder in Jazz, Rock & Folk
Vorgestellt von Karl Lippegaus
info

WDR3/SWR2 23.00 - 23.30Uhr ARD-Radiofestival Jazz
"Der Mann, der den Mond anheulte"Erinnerungen an Moondog (1916-1999)
Mit Karl Lippegaus


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.