radiohörer - der blog für radiofans
Freitag, 25. September 2009
radiotipps für den 27.9./28.9. und den 29.9.
27.9.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur
"China Transfer" Literarische Begegnungen in Shanghai und Peking
Von Stefan Heckmann
info

WDR3 12.05 - 13.30Uhr WDR 3 Gutenbergs Welt spezial
"Spielräume"
Mit Walter van Rossum und Jenni Zylka
Aufnahme einer öffentlichen Veranstaltung im Rahmen der WDR Hörwelten
2009 vom 26. September aus dem Kleinen Sendesaal des Kölner Funkhauses

bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel
Chronik der Gefühle: Verfallserscheinungen der Macht
Von Alexander Kluge
Ursendung
Musik: Abe Duque sowie Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (Werner Mittelbach, Thomas Ruh, Christiane Hörr, Helmut Veihelmann, Teja Andresen und Frank Reinecke)
Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier
Produktion: BR 2009

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Early World Music"
Der Ethno-Boom in der Alten Musik
info

Byte.Fm 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik
mit Klaus Walter
From Disco to "Disco" - vom Unterschied der Anführungszeichen. Disco war Untergrund, wurde Massenhysterie, wurde verbrannt, ging Untergrund, ging in House...und damit ist die Geschichte noch nicht aus.

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Bühne: Radio
American Life: "Alle meine Söhne" Von Arthur Miller
info

bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Im digitalen Wirtshaus: Eine Wiener Facebook-Community
Eine Sendung von Judith Schnaubelt

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music
The Sunny Side Of The Savage Pt.III
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Von der Mehrdeutigkeit der Klänge"
Der japanische Komponist Jô Kondô
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Vorsprung durch Technik" 20 Jahre Warp Records
Mit Ralf Summer




28.9.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Musikgeschichte im Neuheitenregal" Compilations und Wiederveröffentlichungen
Mit Michael Miesbach

DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Grenzläufer" 1393 Kilometer zu Fuß durch Deutschland
Von Peter Schanz
Regie: Wolfgang Rindfleisch
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Stina Nordenstam, Serge Gainsbourg, Stefano Bollani u.a.
Mit Michael Engelbrecht
playlist

DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik
"Ethnojazz in Dubna beim Festival MuzEnergo"
Moderation: Hanni Bode

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Zwischen Weill und Eisler"
Die Welt des Saxofonisten, Klarinettisten und Bandleaders Willem Breuker
Von Harry Lachner
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Down a Dark Desert Highway" Das Hotel California in Todos Santos
Von Flora Jörgens und Tom Noga
info

Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Initiative 'Herz Statt Kommerz'
Sicher denken jetzt alle wieder, diese Ausgabe sei die beste der Besten. Ist sie aber nicht. Sie ist unhörbar, undankbar und nicht zu entschlüsseln. Wer es aushält., soll sich selber überzeugen.

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
Chronik der Gefühle: Verfallserscheinungen der Macht
Von Alexander Kluge
Musik: Abe Duque sowie Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (Werner Mittelbach, Thomas Ruh, Christiane Hörr, Helmut Veihelmann, Teja Andresen und Frank Reinecke)
Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier
Produktion: BR 2009

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
"Firomanum"
Niels Klein, Tenorsaxofon, Klarinetten; Arne Jansen, Gitarre; Eva Kruse, Kontrabass
Nils Tegen, Schlagzeug
Aufnahme vom 7.11.08 beim JazzFest Berlin
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Metropolitan Opera House Jam Session 1944"
mit Art Tatum, Barney Bigard, Mildred Bailey, Red Norvo und Coleman Hawkins
Mit Hans W. Ewert
info

DLF 22.05 - 23.00Uhr Rock et cetera
"Von Jessica zu Jumpin' Jack Flash" der amerikanische Keyboarder Chuck Leavell
Von Knut Benzner

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Sexmonster" Von Jörg Buttgereit
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Just Say No" Eine Nichtwähler-Party
Mit Karl Bruckmaier




29.9.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Exotismus und Avantgarde" Jazz-Elemente in neuer Musik
Von Hans Rempel

DLF 01.05 - 02.00Uhr Blues zur Nacht
Roy Buchanan - der Messias auf der Telecaster
Am Mikrofon: Tim Hannes Schauen
info

DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
Jazz wiedergehört
Studio 10, Aufnahme vom 7.6.02
"Jungle Dance Berlin - Kuba"
Uli Lenz: p; Horacio "El Negro" Hernandez: dr/perc.
A-Trane Berlin, Aufnahme vom 15.12.05
"Duo-Art"
Uli Lenz: p; François Jeanneau: ss
Moderation: Lothar Jänichen

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Tabuthema DDR – warum ostdeutsche Schüler wenig über den SED-Staat wissen
von Claus Heinrich
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Under Heavy Metal" Viktor Berger und die Leiche unter dem Bus
Hörspiel von Carla Spies
Regie: Thomas Doktor und Carla Spies
info

Byte.Fm 20.00 - 21.00Uhr Navigator
mit Stefan Franzen
OrfeoAm 6. Oktober 1959 feierte “Orfeo Negro” seine deutsche Kino-Premiere. Der Film von Marcel Camus siedelte den Orpheus-Mythos in einer Favela von Rio de Janeiro an und trug mit seiner Musik wesentlich zum weltweiten Siegeszug der Bossa Nova bei. Zum 50. Geburtstag dieses Celluloid-Meisterwerks lässt der Navigator Ausschnitte aus dem Soundtrack von Tom Jobim, Vinicius de Moraes und Luis Bonfá erklingen und stellt Adaptionen der Klassiker aus mehreren Jahrzehnten vor. Darüber hinaus gibt es Musik aus späteren Verfilmungen des Orpheus-Stoffes und weitere Orpheus-Songs der Popmusikgeschichte, etwa von Keziah Jones und David Sylvian. Eine Reise von den Hügeln Rios über Nigeria und Griechenland bis ins eisige Murmansk.

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit/Hörspiel
"Cafe Komplott" Von Peter Wawerzinek
Komposition: Frank Merfort
Bearbeitung und Regie: Wolfgang Rindfleisch
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
"Zwischen Tradition und Innovation"
Max Nagls "Big Four" featuring Joey Baron in Mannheim
Am Mikrofon: Julia Neupert
info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"The Innovations In Modern Music Orchestra"
Die frühen Experimente des amerikanischen Big Band Leaders Stan Kenton
Mit Odilo Clausnitzer
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt
"Folkways" Ein Plattenlabel als Wegbereiter der Weltmusik
Von Christoph Wagner
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Michael Bartle


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.