radiohörer - der blog für radiofans
Samstag, 10. Oktober 2009
radiotipps für den 11.10./12.10.und den 13.10.
11.10.




WDR3 00.05 - 06.00Uhr WDR 3 Jazznacht
"Vocal Groups of Rhythm & Blues"
Mit Musik von Dinwiddie Colored Quartet, Mills Brothers, Cats & The
Fiddle, Ink Spots, Delta Rhythm Boys, Red Caps, Orioles, Clovers und
Dominoes
Mit Götz Alsmann
info

bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel
Chronik der Gefühle: Heidegger auf der Krim
Von Alexander Kluge
Ursendung
Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier
Produktion: BR 2009

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
Go East! Osteuropa-Grooves
info

SWR2 18.20 - 19.15Uhr Mauerschau - SWR2 Hörspiel am Sonntag
"In einer dunklen Welt" Nach einer Erzählung von Stephan Hermlin
Komposition: Carlernst Ortwein
Hörspielbearbeitung: Günter de Bruyn
Regie: Walter Niklaus
(Produktion: Rundfunk der DDR 1965 - mono)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Stille Helden siegen selten" Von Ralph Oehme und Karl-Heinz Schmidt-Lauzemis
Regie: Karl-Heinz Schmidt-Lauzemis
HR/Sachsenradio/SFB 1990
Anschließend: Hans Magnus Enzensberger liest "Gangarten - ein Nachtrag zur Utopie"
info

SWR2 19.13 - 20.00Uhr SWR2 Jazz
Joe Pass 1975 beim Montreux Jazz Festival
Von Werner Wunderlich
info

Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik
mit Klaus Walter
Recht auf Krach oder: Regnet's Kaviar? In Frankfurt will ein Grafenpaar eine Kindertagesstätte schließen lassen, weil die Kinder zu viel Krach machen. In Hamburg steigen die Mietpreise und wird günstiger Wohnraum systematisch zerstört. Dagegen wehren sich auch Künstler und Musiker. Eine Gruppe heißt "Es regnet Kaviar". Den Song dazu heute bei Was ist Musik. Und mehr neue und alte Musik im Namen des Menschenrechts auf Krach. Mit Leuten, die den Krach schon im Namen tragen: Die Goldenen Zitronen, Ja, Panik, Terror Danjah, Tolerantes Brandenburg...

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
jazzahead! 2009 (III):
Farmers Market (N/BUL) / Radio String Quartet Vienna & Klaus Paier (AUS)
info

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
Zäune zeigen - Vom nicht einfachen Blick auf die andere Seite
Von Susanne Luerweg und Sabine Oelze
info

bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Die Blog-Konfrontation: Über das Verhältnis der Blogosphäre zu den klassischen Medien
Eine Sendung von Christian Schiffer

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music
John Savage: 1969 .1Teil

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen
"Timbaleros zwischen Kuba und New York"
Von Peter Brand
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik
"Stockhausen-Schlüsselwerke"
Musik von Karlheinz Stockhausen
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Reiche Ernte" Goldene Oktober-Lese mit Air, Lawrence und dem LCD Soundsystem
Mit Ralf Summer




12.10.




bayern2 00.05 - 01.00Uhr Nachtsession
"Globale Sounds" Zwei Stunden aus dem Rest der Welt
Mit Jay Rutledge

DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel
"Captain Seablood und der gut gemeinte Kurs der Liberty"
Hörspiel von David Lindemann
Regie: David Lindemann und Katrin Moll
Deutschlandradio Kultur 2008
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Anouar Brahem, John Abercrombie, Keith Jarrett u.a.
Mit Michael Engelbrecht

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"Peterson - McLaughlin - Svensson"
Über die Wahlverwandtschaften des Gitarristen Ulf Wakenius
Von Bert Noglik
info

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Tot und populär – Wird Jörg Haider in Österreich zum Mythos?
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Eher dunkelgrau als rosig" Liu Haos Leben als Punk in Peking
Von Susanne Messmer
info

WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert
"Inntöne 2009 - Jazz am Bauernhof"
Doug Hammond Tentet und Lenny Popkin Trio
Mit Karsten Mützelfeldt
Aufnahmen aus Diersbach, Oberösterreich
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
Chronik der Gefühle: Heidegger auf der Krim
Von Alexander Kluge
Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier
Produktion: BR 2009

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
"Out To Lunch"
Russ Johnson, Trompete; Roy Nathanson, Alt- und Sopransaxofon;Myra Melford, Piano;
Brad Jones, Kontrabass; George Schuller, Schlagzeug
Vorgestellt von Harald Rehmann
Aufnahme vom 8.3.09 beim Banlieues Bleues Festival, Pantin
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"A Study in Frustration"
Der Pianist und Bandleader Fletcher Henderson
Mit Hans W. Ewert
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Verspielte Träume im verborgenen Garten - das New Yorker Trio "Au Revoir Simone"
Von Paul Baskerville

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay
"Sehen und Hören" Wie wir wahrnehmen
Von Friedrich Pohlmann
info

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Die runde Stunde
mit Götz Bühler
Unaussprechlich gut: Highlights der Serie „Polish Jazz“ aus den 60er und 70er Jahren. Eine runde Stunde mit den polnischen Protagonisten Stanko, Namyslowski, Wroblewski, Karolak, Kurylewicz, Novi Singers, Laboratorium, Sojka oder Muniak. Von marschierendem Hard Bop über tänzelnde Bossa Nova bis zu rockendem Jazz-Funk. Smacznego!

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"Cash Crash" Kleine Geschäfte oder: Umkehrung der Verhältnisse
Von Serotonin
Realisation: die Autoren
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Popmusik in China" Zu Gast: Zuoxiao Zuzhuo
Mit Karl Bruckmaier




13.10.




DRK 02.05 - 05.00Uhr Tonart
23. Jazzfestival Viersen - Rüger Festhalle Aufnahmen vom 18./19.8.09
Uri Caine "Bedrock"
special Guest: Barbara Walker, voc
"Habana Sax"
Moderation: Lothar Jänichen


SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
"Boom der Volksmusik" von Elisabeth Brückner
info

DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
.. nicht der Rede wert?
Der Tod der Lehrerin Bian Zhongyun und der Beginn der Kulturrevolution
Von Susanne und Wolfgang Schwiedrzik
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
"Don' t cry. Work!" Performance-Hörspiel
Von und mit Alexandra Müller
info

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit/Hörspiel
"Iphigenie in Freiheit" Von Volker Braun
Komposition: Jürgen Meinel
Regie: Karlheinz Liefers
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
Aus dem Archiv: Anthony Braxton und George Lewis bei den Donaueschinger Musiktagen 1976
Von Harry Lachner
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks
mit Kai Bempreiksz
info

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Literatur
"Die vergessene Revolution der Lyrik" Vier poetische Außenseiter:
Alexander Xaver Gwerder, Rainer Maria Gerhardt, Werner Riegel und Bernhard Koller
Von Michael Braun
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt
"Mit Liebe und Rhythmus"
Das Musikduo Elitza Todorowa und Stoyan Yankulow
Von Mila Zaharieva-Schmolke
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
"70er Long Play - Klanglandschaften in Vinyl (2)"
Deutschfolk, Mundart, Liederliches
Von Birger Gesthuisen
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Ulrike Zöller


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.