radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Mittwoch, 14. Oktober 2009
radiotipps für den 18.10./19.10. und den 20.10.
18.10.
WDR3 15.04 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature "Nordstern über Al-Andalus" Der norwegische Pianist Jon Balke und das maurische Spanien Von Karl Lippegaus Aufnahme des WDR 2009 info bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel Chronik der Gefühle: Schlachtbeschreibung Von Alexander Kluge Ursendung Musik: Schorsch Kamerun sowie Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (Petra Schiessel, Werner Mittelbach, Rainer Seidel, Thomas Ruh, Christiane Hörr, Helmut Veihelmann, Teja Andresen und Frank Reinecke) Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier Produktion: BR 2009 WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen Zwischen Belarus und Beringstraße Klänge vom TFF Rudolstadt und zum EBU Contemporary Folk Cologne 2009 info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel/Kunststücke "My Body in 9 Parts" Von Raymond Federman Aus dem Amerikanischen und Bearbeitung: Gaby Hartel Regie: Götz Naleppa Komposition: Art/De Fakt Bearbeitung: Gaby Hartel Mit Raymond Federman (verstorben am 6.10.2009), Martin Engler und den Musikern Aram Schneider, Ludger Singer u.v.a. Deutschlandradio Kultur 2008 Anschließend: "The artist in the body" Von Gaby Hartel info Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik mit Klaus Walter Deutscher Herbst Teil 2: Zonic Affairs mit Alexander Pehlemann info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Calexico (USA) info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil Kampfeslust - Von Karate, Kung-Fu und anderen Lebenswegen Von Nathalie Kreisz RBB info SWR2 22.03 - 23.15Uhr "Mauerschau" SWR2 Hörspiel am Sonntag "Ich bin ich" Nach dem Buch »Guten Morgen, du Schöne« von Maxie Wander Hörspielbearbeitung: Ulrich Griebel Regie: Barbara Plensat (Produktion: Rundfunk der DDR 1978 - mono) Im Anschluss an das Hörspiel: Barbara Plensat (Regie) und Ulrich Griebel (Dramaturgie) im Gespräch. info bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Von Tutti Frutti zum Dschungelcamp - Privatfernsehen in Deutschland Eine Sendung von Markus Metz & Georg Seeßlen Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music mit Jon Savage WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "Zahl- und Zählkunst" Musik von John Cage und Arnold Schönberg info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Einzelgänger und Kollektive" Neues aus unterschiedlichen Umfeldern Mit Michael Miesbach SWR2 23.15 - 00.00Uhr SWR2 Jazz "Am I Blue?" Melancholische Songs als Sorgenbrecher Von Gerd Filtgen info 19.10. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession Mit Sabine Gietzelt DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel Knallfunken - Krieg im Hörspiel: "Wie wir den Krieg gewannen" Hörspiel von Albrecht Kunze Regie und Komposition: Albrecht Kunze WDR 2003 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Uri Caine Bedrock Trio & Barbara Walker (2/2) Vorgestellt von Harald Rehmann Aufnahme vom 23.9.09 aus der Unterfahrt München DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik "Tropicalismo" Der Beginn der Musica Popular Brasileira Moderation: Christiane Gerischer SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Some Other Stuff" Ein Trip durch den zeitgenössischen Modern Jazz Von Gerd Filtgen info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Merry Pranksters" Bei den Schelmen von Eugene, Oregon Von Tom Noga info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel Chronik der Gefühle: Schlachtbeschreibung Von Alexander Kluge Musik: Schorsch Kamerun sowie Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (Petra Schiessel, Werner Mittelbach, Rainer Seidel, Thomas Ruh, Christiane Hörr, Helmut Veihelmann, Teja Andresen und Frank Reinecke) Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier Produktion: BR 2009 Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr FreeQuency Netlabels, Netaudio & Freie Musik mit Christian Grasse Unter dem Motto "East meets West" präsentierte sich vom 8. bis 11. Oktober die internationale Netaudioszene in Berlin. Christian Grasse berichtet vom Netaudio Festival 2009 und stellt einige der Künstler vor, die an dem Festival teilgenommen haben. DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live "Sinne Eeg" Sinne Eeg, Gesang; Lars Jansson, Klavier; Mads Vinding, Bass; Morten Lund, Schlagzeug Aufnahme vom 3.6.09 beim Festival JazzBaltica Salzau info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Sam "The Man" Taylor - Der Tenorsaxofonist Sam Taylor Mit Prof. Bop info DLF 22.05 - 21.00Uhr Rock et cetera Vier Pferdewetten und eine Kellnerin - die literarisch-musikalische Welt des Amerikaners Willy Vlautin Von Jörg Feyer SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay "Ruinen, Müll und Reste" Die Archäologie der Jetztzeit Von Manfred Schneider info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Ariel 15 oder Die Grundlagen der Verlorenheit" Von Helene Hegemann Bearbeitung und Regie: Elisabeth Putz Aufnahme des DKultur info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Auch nicht mehr der Jüngste" Neues von Levon Helm, Stephen Stills und Delbert McClinton. Mit Karl Bruckmaier 20.10. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "Musik als Ritual" Der Komponist Dieter Mack Von Torsten Möller DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones - Klassiker der Jazzgeschichte George Russell Sextet/Septet:"Stratusphunk" (1960),"Ezz-thetic" (1961),"The Stratus Seekers" (1962) Mit Karl Lippegaus info DRK 02.05 - 05.00Uhr Jazz Heilbronn EBU-Aufzeichnung vom 19.7.08 Best of Linz Europe Tour 2008 "Klaus Doldinger & Passport" Queen Elizabeth Hall London EBU-Aufzeichnung vom 19.11.08 "The Roy Hargrove Quintet" Roy Hargrove, trumpet/flugelhorn; Justin Robinson, alto saxophone/flute; Gerald Clayton, piano; Daton Boller, bass; Montez Coleman, drums; und BBC Big Band Moderation: Ute Kannenberg SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Pimp my Aufsatz" Hörspiel von Stefan Weigl Regie: Karin Hutzler info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "Inntöne 2009 - Jazz am Bauernhof" - Martin Reiters Flow und Laika Fatien Mit Karsten Mützelfeldt Aufnahmen aus Diersbach, Oberösterreich info DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit/Hörspiel "Hinzekunze" Nach dem Roman von Volker Braun Bearbeitung: Thomas Fritz Regie: Walter Adler info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session "Fern vom Alpenjazz" Der Salzburger Jazzherbst mit dem Duo Salesny/Wenger, dem Viola-Falb-Quartett und der Jazzwerkstatt Wien Von Thomas Loewner info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "A Jazz Life (2)" Charlie Mariano und die WDR Big Band Köln, Leitung: Michael Mit Bernd Hoffmann Aufnahme aus der Kölner Philharmonie info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt "Schatzkammer der Weltmusik" Das Erfolgslabel Network Von Wolfgang Hamm info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld 70er Long Play - Klanglandschaften in Vinyl (3) Musikalische Atlanten und Anthologien Von Barbara Wrenger info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Judith Schnaubelt |