radiohörer - der blog für radiofans
Samstag, 24. Oktober 2009
radiotipps für den 25.10./26.10. und den 27.10.
25.10.






DLF 13.30 - 15.00Uhr Zwischentöne
Musik und Fragen zur Person
Zu Gast: Alan Bangs
Musikjournalist

bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel
"Chronik der Gefühle": Verwilderte Selbstbehauptung
Von Alexander Kluge
Ursendung
Musik: Lydia Daher
Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (Petra Schiessel, Werner Mittelbach, Rainer Seidel, Thomas Ruh, Christiane Hörr, Helmut Veihelmann, Teja Andresen und Frank Reinecke)
Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier
Produktion: BR 2009

WDR3 15.04 - 16.00Uhr WDR 3 Literaturfeature
"Kleines Schiff, verirrt in der Flussmündung der Geschichte"
Versuch über den Schriftsteller Roberto Bolaño
Von Brigitta Lindemann
Aufnahme des WDR 2008
info

WDR3 16.05 - 17.45Uhr WDR 3 Musikkulturen
"Europa-Musiken" EBU Folkfestival Cologne 2009
info

SWR2 18.20 - 20.00Uhr "Mauerschau" SWR2 Hörspiel am Sonntag
Franziska Linkerhand, Architektin oder Szenen aus einem Frauenleben
Nach dem Roman »Franziska Linkerhand« von Brigitte Reimann
Komposition: Thomas Heyn
Hörspielbearbeitung: Hans Bräunlich
Regie: Walter Niklaus
(Produktion: Rundfunk der DDR 1985 - mono)
info

DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel
"Unter Glas" Von Juli Zeh und Benjamin Lauterbach
Regie: Ulrich Lampen
Komposition: Ulrike Haage
SWF 2008
info

Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live
Breminale (I): Gemma Ray (GB) / Saint Jude (GB)
info

Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik
Von Planet Rock zu Planet Mu über Hyperdub und Steely
Starring: Afrika Bambaataa, Terror Danjah, Warrior Queen, Prince, Cooly G., Massive Attack, Ruts DC, Flying Lotus, Dawn Penn, Darkstar, Rusty...

DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil
"Unbetretbar?" Wege ins Moor
Von Günter Beyer
info

Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks
Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik
Studiogast: Eleni Mandell
info

bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator
Digital Natives - Die Generation Internet zwischen Mythos und Alltag
Eine Sendung von Ania Mauruschat

Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music
mit Jon Savage

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen
"Backbord ist links"
Von Gesine Heinrich
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Discokugeln im Kerzenlicht" Von Blues bis Disco
Mit Ralf Summer




26.10.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
"Rhythm & Poetry" Von Jack Kerouac bis 3Shades
Mit Judith Schnaubelt

DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Ost - West - Mann - Frau"
Die Liebe in den Zeiten des Kapitalismus - Ostdeutsche und die Wenden ihres Lebens
Von Ulli Schauen
Regie: Gabriele Brennecke
Produktion: Deutschlandradio Kultur 2009
info

DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte
Joanna Newsom, Supersilent, Mats Gustafsson u.a.
Mit Michael Engelbrecht

DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik
"Bulgarien, Serbien, Ukraine"
Moderation: Hanni Bode

SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime
"This Band Made History"
Das Clifford Brown/Max Roach Quintet in historischen Aufnahmen
Von Günther Huesmann
info

WDR3 20.05 - 23.00Uhr WDR 3 Konzert
"EBU Contemporary Folk Cologne (5)"
Jouhiorkesteri (Finnland/Yleisradio) & BraAgas (Tschechien/CZCR)
Radio-Festival der Musikkulturen
info

bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel
"Chronik der Gefühle": Verwilderte Selbstbehauptung
Von Alexander Kluge
Musik: Lydia Daher
Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (Petra Schiessel, Werner Mittelbach, Rainer Seidel, Thomas Ruh, Christiane Hörr, Helmut Veihelmann, Teja Andresen und Frank Reinecke)
Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier
Produktion: BR 2009

DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live
Miguel Zenón Quartet
Aufnahme vom 5.7.09 beim Festival JazzBaltica Salzau
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera
Ein Seelenverwandter des Soul - der amerikanische Songschreiber Amos Lee
Von Andreas Dewald

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei
"20 Jahre Mauerfall": Meyerfeldt Wüsten
Von Edgar Lipki
Musik: Ernst Gaida-Hartmann und Joker Nies
Mit Astrid Meyerfeldt
Realisation: der Autor
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Meine kleine Deutsche"
Musik in Berlin, aus Berlin und um Berlin herum, z.B. aus Stockholm
Mit Karl Bruckmaier




27.10.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"Die Avantgarde hinkt hinterher"
Der Komponist Jorge Sánchez-Chiong
Von Michael Rebhahn

SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext
Weg frei für Lissabon? - In Tschechien entscheidet sich die Zukunft Europas.
von Thomas Ihm
info

DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature
"Auf der Tagesordnung steht Zorn" - Neue Protestformen in Frankreich
Von Ruth Jung
info

Byte.FM 20.00 - 21.00Uhr Navigator
mit Stefan Franzen
"Moods of Minas, pt.1: Clube Da Esquina"
Zum 67. Geburtstag der Songwriter-Ikone Milton Nascimento begibt sich der Navigator erstmals in die Klangwelt des brasilianischen Bundesstaates Minas Gerais: Fernab von Samba und Bossa Nova hat sich in den frühen Siebzigern hier die vielleicht erstaunlichste Popmusik Südamerikas entwickelt: Metaphernreiche, spirituelle Lyrik gepaart mit Anklängen an den Progressive Rock, barocken Einflüssen und indianischen Anleihen – aus dieser Rezeptur entstanden die Lieder der Clube Da Esquina-Bewegung, aus deren Fundus einige Klassiker vorgestellt werden. Die Minas-Reihe wird in loser Folge fortgesetzt.

DLF 20.10 - 21.00Uhr Studiozeit/Hörspiel
"Der Staub von Brandenburg"
Radio-Geschichten aus Sumpf und Sand
Von Volker Braun
Komposition: Benjamin Rinnert
Regie: Joachim Staritz
Deutschlandfunk/SFB-ORB 1998
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session
"My Favorite Discs"
Von Nina Polaschegg

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Hidden Tracks
mit Kai Bempreiksz
info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
WDR Jazzpreis: Jazz-Kompositionen
Preisträgerkonzerte mit der WDR Big Band Köln
Mit Bernd Hoffmann
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musik der Welt
"Auf der Suche nach Freiheit" Die Sängerin Soname Yangchen aus Tibet
Von Marlene Küster
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld
70er Long Play - Klanglandschaften in Vinyl (4)
Das "Andere Italien": la storia cantata
Von Marina Collaci
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Jay Rutledge


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.