radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Dienstag, 10. November 2009
radiotipps für den 11.11./12.11./13.11. und den 14.11.
11.11.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature "La Sehnsucht" Franzosen in Berlin Von Clarisse Cossais Regie: Nikolai von Koslowski SWR 2008 info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Können Zahlen lügen? Was wir über die Konjunktur wissen. von Andrea Beer info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel Wo Gysi nie hinkam – Kreuztal Von Thilo Schmidt und Rolf Niebel info DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert Pete York & Friends (Birmingham, 1988) Moderation: Christian Graf info DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel "Sag doch auch mal was! Oder Das Luxurieren der Bastarde" Live-Mitschnitte aus den Wohnzimmern der 60er-Jahre Von Hermann Bohlen Autorenproduktion/DeutschlandRadio Berlin 1998 info Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied mit Christoph Schupmann "Dubstep Artists remixen" info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "The Dance Of Maya" Das erste Mahavishnu Orchestra 1971-1973 Mit Hans-Jürgen Schaal info DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum Rock ohne Grenzen Am Mikrofon: Till Obermaier-Kotzschmar SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature „Alle reden vom Wetter – Wir nicht“ Vom Protest zum Terror Von Regina Leßner (NDR/SWR 2008) info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Elektronische Musik point of view [6]: Bernd Leukert info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Sabine Gietzelt 12.11. DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik "fünf plus eins" Kleiner Wasserspeicher, Berlin Aufzeichnung vom 18.9.09 Hannes Seidl: Komposition für 5 Kontrabassklarinetten - Uraufführung Armand Angster, Kontrabassklarinette Hans Koch, Kontrabassklarinette Chris Heenan, Kontrabassklarinette Theo Nabicht, Kontrabassklarinette Manfred Spitaler, Kontrabassklarinette Hannes Seidl, Elektronik DLF 01.05 - 02.00Uhr Rock-Zeit Am Mikrofon: Günther Janssen Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics mit Marcus Maack info Byte.FM 20..00 - 22.00Uhr Sunday Service mit Patrick Ziegelmüller info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert Dellbrücker Festivals - LeGran Band. Elke Reiff Quartett. High Society Jazz 4-tett feat. Annette Banneville info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten Am Mikrofon: Wolfgang Scherer info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz Szene NRW Der Düsseldorfer Gitarrist Philipp van Endert Musikschulen in NRW - Leverkusen Mit Odilo Clausnitzer Musikschulen in NRW - Leverkusen Von Anja Buchmann info BYte.FM 23.00 - 00.00Uhr Kramladen mit Volker Rebell Musik aus La Réunion info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz "Les Femmes Savantes" Musikerinnenkollektive in Wien und Berlin Von Nina Polaschegg info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: WortLaut "Doch ich bin nur ein Vorübergehender" Von Hans Magnus Enzensberger und Tomas Tranströmer Aufnahme des WDR 2009 info 13.11. DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst/Kunststücke "Goya" Komposition und Realisation: Tetsuo Furudate Übersetzung: Ken Hagiwara Deutschlandradio Kultur 2008 info SWR2 20.05 - 23.00Uhr Zum 250. Geburtstag von Friedrich Schiller SWR2 Themenabend - LIVE "Alles rennet, rettet, flüchtet" Ein Schiller-Balladen-Abend Mit Corinna Harfouch, Angela Winkler, Uwe Friedrichsen, Wolfgang Höper, Harald Schmidt und weitere Mitglieder des Stuttgarter Ensembles Zu Gast: Karl Otto Conrady und Jochen Hörisch Moderation: Walter Filz Musik: Fort 'n' Brass Regie: Leonhard Koppelmann (Direktübertragung aus dem Staatstheater Stuttgart) info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Ich höre nur auf den Ball" Die Europameisterschaft im Blindenfußball Von Rainer Schildberger Deutschlandfunk 2009 info bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix "Heimsuchung (2)" Von Jenny Erpenbeck Ursendung Komposition: Ulrike Haage Bearbeitung und Regie: Katja Langenbach Produktion: BR 2009 info DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage Stoyan Yankulov "Bulgarian-African Element" info Byte.FM 22.00 - 00.00Uhr Almost Famous mit Michael Mahler info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts Neues von der Improvisierten Musik Mit Harald Rehmann info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session "Primordial Soup" Carl Ludwig Hübschs Quartett im Jazzclub Karlsruhe Am Mikrofon: Reinhard Kager info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Akustische Kunst "audible edibles" Von Matthias Kaul Realisation: der Autor Aufnahme des WDR 2009 info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Playback Booker T." Der Baumeister des Memphis Soul wird 65 Mit Klaus Walter 14.11. DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck "Wandel und Kontinuität" - Von Julie Driscoll zu Julie Tippetts Am Mikrofon: Michael Frank DRK 03.05 - 05.00Uhr Tonart Leslie Bricusse: Sherlock Holmes - beruhend auf Figuren von Sir Arthur Conan Doyle Buch und Liedtexte: Leslie Bricusse Orchestrierungen: Gordon Langford, Ian MacPherson Musikalische Leitung: Stuart Pedlar Regie: Bob Tomson Die Interpreten: Robert Powell, Roy Barraclough, Peter Brollow, Louise English, Marilyn Cutts und Sarah Hay Moderation: Birgit Kahle WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen "Abwegig Aufgeschriebenes" Von Noten in der Fremde Noten notiert man auf Notenpapier - das hört sich logisch an, ist aber nicht immer so. Mancher Komponist setzt seine Töne auf seltsames Blattwerk, und manche Melodie steht noch nicht einmal auf Papier. info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Spagat mit Andi Hörmann Es werde Licht! info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB "Unterwegs im Haus" Von Jürgen Becker Mit Otto Sander Komposition: Gerd Bessler Regie: Leonhard Koppelmann Deutschlandfunk 2009/59'40 (Ursendung) anschließend: Hörspielkalender info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Plugged In" Der Komponist und Pianist Rainer Tempel Mit Lothar Jänichen info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Appetite for Destruction" Der Sound der Gewalt Von Raphael Smarzoch info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Gästemix: Jochen Distelmeyer Mit Roderich Fabian |