radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Samstag, 14. November 2009
radiotipps für den 15.11./16.11. und den 17.11.
15.11.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Literatur "Lady Oracle" Die kanadische Bestsellerautorin Margaret Atwood Ein Porträt zum 75. Geburtstag Von Heike Schneider DRK 02.05 - 05.00Uhr Lounge Jazz und Jazzverwandtes, Soul, elektronische Musik, Weltmusik und vieles mehr. Vorgestellt werden u.a. die neuen Alben von Norah Jones, Shirley Bassey und dem "Felice Sound Orchestra" aus Hamburg. Zudem wird der afroamerikanische Schlagzeuger Idris Muhammad gewürdigt, der gerade seinen 70. Geburtstag feiern konnte. WDR3 15.04 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature "Amazonasklänge und Bachmusik" Der brasilianische Komponist Heitor Villa-Lobos Von Anja Renczikowski Aufnahme des WDR 2009 info bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel "Chronik der Gefühle": Unheimlichkeit der Zeit/Verschrottung durch Arbeit Von Alexander Kluge Ursendung Musik: Elliott Sharp und Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (Petra Schiessel, Werner Mittelbach, Rainer Seidel, Thomas Ruh, Christiane Hörr und Frank Reinecke) Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier Produktion: BR 2009 SWR2 18.20 - 20.00Uhr SWR2 Hörspiel am Sonntag "Die Räuber" Nach dem Drama von Friedrich Schiller Komposition: Henrik Albrecht Hörspielbearbeitung und Regie: Leonhard Koppelmann (Produktion: SWR 2006) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Hammerstein oder Der Eigensinn" (3/3) Von Hans Magnus Enzensberger Regie: Christiane Ohaus Komposition: Michael Riessler RB/SWR 2008 info Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Julien Brunetaud Trio (F) info Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik mit Klaus Walter Was ist Zahlenmystikermusik? info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Sprechen wir übers Wetter!" Von Meteorologie und anderen Bedrohungen Von Hannelore Hippe NDR info bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator "The Kings and Queens of Comedy" Die Amerikanisierung des Gegenwarts-Humors Eine Sendung von Roderich Fabian Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik Studiogast: Martin Tingvall info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music mit Jon Savage info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik "der mitspielende Computer" soundsamplings und cocoonings info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Natur & Technik" Local Pop & Global Beats Mit Ralf Summer 16.11. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Genremix" Krautrock, Soul, Funk und Electro-Pop Mit Sabine Gietzelt DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Knallfunken - Krieg im Hörspiel" "Sie hörten Nachrichten" Hörspiel von Eran Schaerf BR 2005 "Schlachtsinfonie" Hörspiel von Dieter Kühn Regie: Hans Gerd Krogmann WDR 1970 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Eberhard Weber & Rainer Brüninghaus Am Mikrofon:Harald Rehmann DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik "Konzerte vom 30. EBU Festival der zeitgenössischen Volksmusik" ex-semble & Furiosef, Deutschland Hot Griselda, Belgien Trigon, Russland BraAgas, Tschechien, Johan Hedin & Esbjörn Hazelius, Schweden Kwadrofonik, Polen Moderation: Hanni Bode SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Explodierende Kreativität" Der Jazz im Schlüsseljahr 1959 Von Günther Huesmann info SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext Kein Brot für die Welt? - Warum immer mehr Menschen hungern von Elisabeth Brückner info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel Expedition: Der Toyota-Schock Von Judith Brandner info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Konzert "WDR 3 Campus Jazz 2009" Colonel Petrov´s Good Judgement und Ebene 0 Mit Karsten Mützelfeldt Aufnahmen aus dem Kölner Loft info bayern2 20.30 - 21.30Uhr Hörspiel "Chronik der Gefühle" Unheimlichkeit der Zeit/Verschrottung durch Arbeit Von Alexander Kluge Musik: Elliott Sharp und Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (Petra Schiessel, Werner Mittelbach, Rainer Seidel, Thomas Ruh, Christiane Hörr und Frank Reinecke) Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier Produktion: BR 2009 Byte.FM 21.00 - 22.00Uhr FreeQuency Netlabels, Netaudio & Freie Musik mit Christian Grasse info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Jazz Big Band Graz (Teil 1) "Electric Poetry & Lo-Fi Cookies" Aufnahme vom 3.7.09 beim Festival JazzBaltica Salzau info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Roll´em, let´em jump!" Bennie Motens Kansas City Band Mit Hans W. Ewert info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Verwandte Geister - der Gitarrist Gary Lucas und die Sängerin Najma Akhtar Von Karl Lippegaus SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Essay "Warum wir am Rotieren sind" Einblicke in die Zyklomoderne Von Volker Demuth info SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik Was steckt noch im Klavier oder (wie) kann man heute noch für Klavier komponieren? Von Nina Polaschegg info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "Operation Baader Heino Komplex" Von Thilo und Simon Gosejohann Regie: Leonard Koppelmann info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix "Lounge Konzert für und mit Fitzgerald Kusz" Zum 65. Geburtstag des Autors und Musikers Mit Karl Bruckmaier 17.11. DLF 01.05 - 02.00Uhr Milestones Klassiker der Jazzgeschichte Walt Dickerson "To My Queen" (1962), "Dialogue" (1977) & "To My Son" (1978) Mit Karl Lippegaus info DRK 02.05 - 05.00Uhr Jazz "Money makes the world go round" Musik und Wort zum Tanz ums Goldene Kalb "Autumn Collection - Neue Jazzproduktionen" Moderation: Ute Kannenberg SWR2 19.05 - 19.20Uhr SWR2 Kontext "Die letzten beißen die Hunde!" Die Finanzkrise trifft Südosteuropa erst jetzt ! von Andrea Beer info DLF 19.15 - 20.00Uhr Das Feature "Und dann haben sie aufgehört zu arbeiten" - Eine alternative Integrationsgeschichte Von Peter Kessen info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "In Ewigkeit Ameisen" Hörspiel von Wolfram Lotz Regie: Tobias Krebs info DLF 20.10 -21.00Uhr Studiozeit/Hörspiel "Erntelied" Von Steffen Thiemann Musik: Volker Schlott,Konrad Bauer und Uwe Kropinski Regie: Gabriele Bigott info SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Jazz Session "My Favorite Discs" Von Werner Wunderlich info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: SoundWorld "The Sounds of Addis Abeba" Alte Klänge aus einer jungen Metropole info Von Bernhard Hanneken bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Mit Ulrike Zöller |