radiohörer - der blog für radiofans
Dienstag, 17. November 2009
radiotipps für den 18.11./19.11./20.11. und den 21.11.
18.11.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Feature
"Passwort vergessen?" Eine Code-Sache
Von Martin Stümper und Matthias Hof
SWR 2009
info

Byte.FM 18.00 - 20.00Uhr Golden Glades
mit Sandra Zettpunkt
info

SWR2 19.05 SWR2 Kontext
Bildung, das Milliardengeschäft - Über den Boom des privaten Unterrichts
von Elisabeth Brückner
info

SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel
Kein Bier in Bagdad - Für private Sicherheitsfirmen im Irak
Von Michael Weisfeld
info

DRK 20.03 - 21.30Uhr In Concert
Siouxsie & The Banshees: Nocturne (London, Royal Albert Hall, 1983)
Moderation: Uwe Wohlmacher
info

DRK 21.33 - 22.30Uhr Hörspiel
"Wie wir zu erreichen sind" Von Sebastian Goy
Regie: Annette Berger
HR 2007
info

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr Das Ende vom Lied
mit Christoph Schupmann
Lee 'Scratch' Perry
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Jazz-Geschichten aus Europa - Jazz im hohen Norden - Teil 2: Schweden
Mit Ekkehard Jost
info

SWR2 22.05 - 23.00Uhr SWR2 Feature
Bonga Boys - Global Village Stories
Von Martina Schulte
(Produktion: WDR/SR/SWR/RBB/DLF 2009)
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr Spielraum
Rock ohne Grenzen
Am Mikrofon: Udo Vieth

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 JetztMusik
Donaueschinger Musiktage 2009
Die Klanginstallationen
Franck Bedrossian:"Swing" für 11 Instrumente (UA)
Ictus Ensemble, Brüssel
IRCAM, Paris
In Kooperation mit dem IRCAM-Centre Pompidou
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open:Studio Elektronische Musik
"programmierte Heiligkeit"
Ein Hauch von Unendlichkeit
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Monsters of Funk"
Nachwuchs aus Europa und den USA
Mit Thomas Meinecke




19.11.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Neue Musik
"fünf plus eins" Kleiner Wasserspeicher, Berlin
Aufzeichnung vom 19.9.09

DLF 01.05 - 02.00Uhr Deutschlandfunk-Nacht-Radio
Rock-Zeit
Am Mikrofon: Thomas Elbern

Byte.FM 18.00 - 19.00Uhr Out of Spectrum
mit Oliver Korthals
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr BTTB - Back To The Basics
mit Marcus Maack
info

Byte.FM 20.00 - 22.00Uhr Sunday Service
mit Patrick Ziegelmüller
info

SWR2 21.03 - 22.00Uhr SWR2 Radiophon
Collagen aus Klassik, Jazz, Rock und Grenzgebieten
Von Ute Hoffarth
info

WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
Szene NRW - Der Düsseldorfer Schlagzeuger Peter Weiss
Mit Thomas Loewner
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz Session
Höhepunkte von den Nickelsdorfer "Konfrontationen" (1)
Mit Tristan Honsinger's "Seven Seas Orchestra", Joe McPhee's "Brass Ass" und dem Duo Butcher/Hemingway
Am Mikrofon: Reinhard Kager
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open:WortLaut
"Vom langsamen Fallen der Wassertropfen"
Ein Porträt des jungen österreichischen Schriftstellers Reinhard Kaiser-Mühlecker
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
Mit Roderich Fabian




20.11.




DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst/Radioräume
"Stimmräume" 40 Jahre: "I am sitting in a room"
Mit Werken von Alvin Lucier, Nicolas Collins, Jacob Kirkegaard, Christoph Korn u.a.
Zusammenstellung: Marcus Gammel
Verschiedene/Deutschlandradio Kultur 2009
info

DLF 19.15 - 20.00Uhr Dossier
"Nitzsche räumt auf"
Ein Populist auf der Jagd nach Wölfen, Islamisten und Multikulti-Schwuchteln
Von Wolfram Nagel
info

bayern2 20.30 - 22.30Uhr hör!spiel!art.mix
"c.e. oder conclamatum est" Von Josef Anton Riedl
Ursendung
für Sprecher und vier Klaviere auf einen Text von Hans Henny Jahnn
nach einer Idee von Herbert Kapfer
musica viva/BR Hörspiel und Medienkunst 2009
Klavier: Jan-Philip Schulze, Ruschana Mubarakschojewa und andere
Sprecher: Michael Lentz
Kairos Quartett
Leitung: Rüdiger Bohn
info

DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage
Canned Heat - Zum ersten Todestag von Robert Lucas
Aufnahme vom 4.11.2007 in der Harmonie, Bonn
info

Byte.FM 22.00 - 00.00Uhr Almost Famous
mit Michael Mahler
info

SWR2 22.03 - 23.00Uhr SWR2 Hörspiel-Studio
"Zeit und Kartoffeln" Von Günter Eich
Regie: Ulrich Lampen
(Produktion: SWR 2006)
info

Nordwestradio 22.05 - 23.30Uhr Hörspiel
"Der Waldspaziergang"
Von Karl-Heinz Bölling
info

DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts
"Klanglandschaften und Wassermelodien"
Der norwegische Pianist Ketil Björnstad
Vorgestellt von Burkhard Reinartz
info

WDR3 22.30 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz
"Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs
Mit Michael Rüsenberg
info

SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 NOWJazz
"Eine Vaterfigur des Free-Jazz-Ost" Der Saxofonist Ernst-Ludwig Petrowsky im Porträt
Von Bert Noglik
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open:Studio Akustische Kunst
Tom Johnson 70: "Cling Clang"
Von Tom Johnson
Realisation: Kaye Mortley
Aufnahme ABC Sydney/WDR 1994
info

bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix
"Playback"
Mit Ralf Summer




21.11.




bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession
Mit Judith Schnaubelt


DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht
"Das blaue Wunder bei Fünfzig Minus"
Die Lange Nacht über die Erdgastrasse
Von Eleftheriya Yuanidis
info

DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck
Beatles remastered - eine Auswahl aus 525 Minuten Fab Four
Am Mikrofon: Günther Janssen

WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen
"In hora mortis" Der Tod als Erkenntnis
info

Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Spagat
mit Andi Hörmann
info

DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB
"Unter dem Milchwald" Von Dylan Thomas
Aus dem Englischen übersetzt von Erich Fried
Musik: Siegfried Franz
Regie: Fritz Schröder-Jahn
NDR 1954
info

bayern2 21.30 - 02.00Uhr radioJazznacht extra
10. European Jazztival auf Schloss Elmau
Viereinhalb Stunden Live-Jazz, Interviews und Hintergründe vom Festival
Mit dem Wolfgang-Muthspiel-Trio, Georg Gräwe, Ernst Reijseger und Gerry Hemingway sowie Brein’s Café und anderen
Moderation: Ulrich Habersetzer und Roland Spiegel

Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes...dem Sound auf der Spur
mit Markus Schaper
info

DLF 23.05 - 02.00Uhr Lange Nacht
"Das blaue Wunder bei Fünfzig Minus"
Eine Lange Nacht über die Erdgastrasse
Von Eleftheriya Yuanidis
info

WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum
"A night at the movies"
The Allophons live im Kölner "Gloria"
Aufnahme von der SoundTrack_Cologne 6.0
info


To prevent spam abuse referrers and backlinks are displayed using client-side JavaScript code. Thus, you should enable the option to execute JavaScript code in your browser. Otherwise you will only see this information.