radiohörer - der blog für radiofans | |||
|
Donnerstag, 26. November 2009
radiotipps für den 27.11./28.11./29.11. und den 30.11.
27.11.
DRK 00.05 - 01.00Uhr Klangkunst/Radioräume "rochenununterbrochen" Komposition und Realisation: Antje Vowinckel WDR Studio Akustische Kunst 2007 info DRK 19.07 - 20.00Uhr Wortwechsel Kostenlos versus Copyright Welche Regeln braucht der Marktplatz Internet? SWR2/BR2/Nordwestradio 20.03 - 01.00Uhr ARD - Radionacht für Kinder "Verdacht nach 8" Die Kinderradio-Redaktionen der ARD laden ein zu einer spannenden Nacht vor den Radios Geschichten, Hörspiele, Reportagen und Aktionen zum Mitmachen rund um das Thema Krimi info DLF 20.10 - 21.00Uhr Das Feature "Das Radio hinter den Bergen" Eine reale Seifenoper aus Portugal Von Nina Gruntkowski Deutschlandfunk 2009 info DLF 21.05 - 22.00Uhr On Stage "Weltumspannende Tanzmusik" - die englische Band Transglobal Underground Aufnahme vom 3.7.09 beim TFF Rudolstadt info Byte.FM 22.00 - 00.00Uhr Almost Famous mit Michael Mahler info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Preview" Neue Jazz-CDs und -DVDs Mit Günther Huesmann info DLF 22.05 - 22.50Uhr JazzFacts "Randgruppen-Blues" Der Schweizer Bassist Daniel Schläppi Von Karsten Mützelfeldt info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Hörspiel "Morbus sacer" Von Ulrich Bassenge Komposition und Realisation: der Autor info 28.11. DRK 00.05 - 03.00Uhr Lange Nacht "Search" Eine Lange Nacht über die Suche des Menschen nach sich selbst Von Andreas Weiser info bayern2 01.00 - 02.00Uhr Nachtsession "Melting Pot NYC" Von Tim Buckley bis Yeasayer Mit Matthias Röckl DLF 01.05 - 03.00Uhr Soundcheck "The Cosmos Rocks" - der englische Sänger Paul Rodgers Am Mikrofon: Udo Vieth DRK 03.05 - 05.00Uhr Musical Time Stephen Sondheim "Road Show", angeregt durch Alva Johnstons Erzählung "The Legendary Mizners" Liedtexte: Stephen Sondheim Buch: John Weidman Orchestrierungen: Jonathan Tunick Musikalische Leitung: Mary-Mitchell Campbell Regie: John Doyle Mit Michael Cerveris, Alma Cuervo, Claybourne Elder, Alexander Gemignani, William Parry u.a. Moderation: Birgit Kahle WDR3 12.05 - 13.00Uhr WDR 3 Kulturfeature "Komm, süßer Tod" Vom Dilemma der Moderne Von Sibylle Tamin Aufnahme des BR 2009 info WDR3 13.05 - 15.00Uhr WDR 3 Musikpassagen "Illusionen" Von der Musik hinter den Ohren Die WDR 3 Musikpassagen fragen nach Klangillusionen, suchen nach Schein und Wirklichkeit, nach Hörgewohnheiten und Hirnaktivität, hinterfragen das, was wir hören und das, was uns vielleicht entgeht. Mit dabei sind u.a. Johann Sebastian Bach, Claude Debussy, Maurice Ravel, Steve Reich und György Ligeti, Philip Glass, Julien Jacob, Jasper van t´ Hof ´s Pili-Pili, das Duo Kwadrofonik, und Musiker aus Afrika und Indonesien. info WDr3 15.05 - 16.00Uhr WDR 3 Hörspiel "Holunderblüte" Von Jan Philip Reemtsma info DRK 18.05 - 19.00Uhr Feature "Kein Plan, nirgends" Wie die letzte DDR-Jugend erwachsen wurde Von Lotta Wieden Regie: Günter Maurer Mit Nicole Boguth SWR 2007 info Byte.FM 19.00 - 20.00Uhr Spagat mit Andi Hörmann info DLF 20.05 - 22.00Uhr Hörspiel/Studio LCB Aus dem Literarischen Colloquium Berlin Lesung: Hertha Müller Gesprächspartner: Klaus Hensel, Michael Naumann (Herausgeber DIE ZEIT) Moderation: Denis Scheck info bayern2 21.00 - 22.00Uhr radioTexte "Gestohlene Pferde und bleierne Nächte" Zum 50. Todestag des Schriftstellers Hans Henny Jahnn Lesungen mit Wolfgang Büttner, Hans Henny Jahnn und anderen Byte.FM 22.00 - 23.00Uhr 60minutes...dem Sound auf der Spur mit Markus Schaper info bayern2 22.05 - 00.00Uhr Zündfunk extra Live vom on3-Festival im Münchner Funkhaus Der Zündfunk präsentiert Highlights des Festivals, stellt internationale und einheimische Projekte, Musiker und Bands vor Mit Ebony Bones, Speech Debelle, Chris Garneau, My Little Pony und anderen Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr The Good Nightz mit Sebastian Hampf info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: FreiRaum "Heimweh nach dem Klang des Krieges" Experimentalmusik im Libanon Von Arian Fariborz info 29.11. bayern2 15.00 - 16.00Uhr Hörspiel "Chronik der Gefühle" - Massensterben in Venedig Von Alexander Kluge Ursendung Musik: Bananafishbones und Solisten des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks (Petra Schiessel, Werner Mittelbach, Rainer Seidel, Thomas Ruh, Christiane Hörr, Helmut Veihelmann, Teja Andresen, Frank Reinecke) Bearbeitung und Regie: Karl Bruckmaier Produktion: BR 2009 WDR3 15.04 - 16.00Uhr WDR 3 Musikfeature "Musik für Thron, Theater und Taverne" Lebensstationen des Henry Purcell Von Thomas Daun Aufnahme des WDR 2009 info SWR2 18.20 - 19.20Uhr Hörspieldebüt SWR2 Hörspiel am Sonntag "Drehpunkt" Von Nadja Küchenmeister Musik: Paul Friedrich Frick, Jan Bauer und Daniel Bradt Regie: Stefanie Lazai (Produktion: SWR 2009 - Ursendung) info DRK 18.30 - 20.00Uhr Hörspiel "Der neue Gott, der mit Millionen Zungen redet" Von Hans Henny Jahnn Bearbeitung und Regie: Ronald Steckel SWF 1995 Anschließend:"Anmerkungen zu H.H. Jahnn" Von Carsten Hueck Deutschlandradio Kultur 2009 "Ewige Ruh. Die Beerdigung von Hans Henny Jahnn" Von Thomas Freeman Gelesen von Martin Schwab info SWR2 19.22 - 20.00Uhr SWR2 Jazz "Blue Crescent" Klarinettisten aus New Orleans Von Gerd Filtgen info Byte.FM 20.00 - 23.00Uhr Was ist Musik mit Klaus Walter Fire Engines, Win, Nectarine No.9, Sexual Objects - das sind die Bandstationen im Leben von Davy Henderson. Dafür küssen ihm die Freunde des Sound Of Young Scotland auf ewig die Füße. Der große Rest fragt: Fire Engines? Win? Nectarine No.9? Sexual Objects? Antworten und Füßeküssen mit den Sexual Objects bei Was ist Musik. Nordwestradio 20.05 - 22.00Uhr Nordwest Live Breminale (II): Big Blind (NL) / T-99 (NL) info DLF 20.05 - 21.00Uhr Freistil "Vermessene Welten" Von den planvollen Pfaden der Kartografie Von Jürgen M. Thie info WDR3 20.05 - 22.00Uhr WDR 3 Bühne: Radio "Warten auf Godot" Von Samuel Beckett info Nordwestradio 22.05 - 00.00Uhr On The Tracks Spuren, Pfade und Gespräche zur Musik Studiogast: Mike Sanchez info bayern2 22.05 - 23.00Uhr Zündfunk Generator Der digitale Graben: Wie das Internet die Generationen spaltet. Mitschnitt der Podiumsdiskussion vom 17.11.2009. SWR2 23.03 - 00.00Uhr SWR2 Musikpassagen "Gehen oder bleiben" Von Gesine Heinrich info Byte.FM 23.00 - 00.00Uhr Savage Music Backwards mit Jon Savage info WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: Studio Neue Musik Klaus Huber - Zum 85. Geburtstag Mit Martina Seeber info bayern2 23.05 - 00.00Uhr Nachtmix Hommagen und Fortschreibungen Junge Musiker und alte Formate Mit Michael Miesbach 30.11. bayern2 00.05 - 02.00Uhr Nachtsession "Nullen und Einsen" Die One-Hit-Indie-Wonders der Nullerjahre Mit Ralf Summer DRK 00.05 - 01.00Uhr Freispiel "Wer braucht schon Geld?" Alternative Wirtschaft im Selbstversuch Von Edina Picco Regie: Giuseppe Maio Mit Robert Frank, Barbara Philip, Jürgen Thormann und der Autorin Deutschlandradio Kultur 2009 info DLF 01.05 - 02.00Uhr Klang-Horizonte Jazz Big Band Graz "Electric Poetry & Lo-Fi Cookies" (Teil 2) Aufnahme vom 3.7.09,JazzBaltica Salzau Vorgestellt von Harald Rehmann DRK 02.05 - 05.00Uhr Eine Welt Musik "Was die WOMEX bot" Nachlese von der Weltmusikmesse in Kopenhagen Moderation: Hanni Bode SWR2 15.05 - 16.00Uhr SWR2 Jazztime "Luftzüge" Warum in der improvisierten Musik die Zirkularatmung so beliebt ist Von Julia Neupert info SWR2 19.20 - 20.00Uhr SWR2 Dschungel "Piaf mon amour" Die Erinnerungen des Jean Cocteau Von Wolf Eismann info DLF 21.05 - 22.00Uhr Jazz Live Jacob Anderskov Accident (Teil 1) Aufnahme vom 2.10.09 aus der Musikhochschule Köln Vorgestellt von Odilo Clausnitzer info WDR3 22.00 - 23.00Uhr WDR 3 Jazz "Clap Hands, Here Comes Red!" Der Vibrafonist Red Norvo Mit Hans W. Ewert info DLF 22.05 - 22.50Uhr Rock et cetera Mit 71 Jahren die erste eigene Platte - der Bassist Klaus Voormann Von Knut Benzner WDR3 23.05 - 00.00Uhr WDR 3 open: pop drei "The next Joseph Dunninger" Von Mareike Maage Regie: Detlef W. Meissner info |